Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 030

Mode

Lifestyle-Trend: Inspiration Ferner Osten

Zen - der Weg ins Zentrum

Fernöstliche Lebensführung ist zum Geburtshelfer einer vielleicht langfristigen Modeentwicklung geworden. Der Wunsch nach Ruhe, Einfachheit und Konzentration hat eine ganze Palette an neuen Produkten auf den Markt gebracht: Grüntee-Kosmetik, Aromatherapie

[10828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 066

Mode

Pelzmode: Trends zum Herbst/Winter '98/99

Die Lust auf Pelz wächst

Die Schönheit und Vielfalt des Naturmaterials Pelz reizt die internationale Spitzenklasse der Modemacher immer mehr. Das beweisen die gerade abgelaufenen Stilisten-Schauen in Mailand und Paris. Die Kollektionen zum Herbst/Winter '98/99 - und nicht nur die

[6675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 064

Mode

DOB-Trend: Rot kehrt als wichtiges Farbthema in die Mode zurück

Rot tut not

em Frankfurt - Rot bringt Farbe in den Sommer. Prada hat sattes Rot bereits für den vergangenen Sommer propagiert. Jetzt verstärkt sich diese Farbtendenz. Vor allem für den Hochsommer dürfen kräftige Rottöne als Sortimentsauffrischer nicht unterschätzt we

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 044

Mode

Die Bilanz der CPD: Kein Premierenfieber

Gewühle ohne Gefühle

pp Düsseldorf - Die Startbedingungen für diese Messe waren viel besser als noch vor vier Wochen erwartet. Ganz einfach deshalb, weil mit der neuen Ware seit Anfang Juli Super-Umsätze gemacht worden sind. Der gute Herbststart vor der Kulisse eines miserabl

[9351 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 053

Mode

DOB-STYLING-TRENDS: FRÜHJAHR/SOMMER '98

Sachliche Romantik

Die "Neue Sachlichkeit", die gar nicht mehr so neu ist, denn sie begleitet die Damenmode schon die vierte Saison, bleibt auch zum Frühjahr/Sommer '98 die modische Basis, weil sie modern und zeitgemäß wirkt. Das macht ihren Erfolg aus. Aber durch den Einfl

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 062

Mode

Internationale Stilisten-Schauen '97/98: Wichtige Ideen aus Mailand und Paris

Asien und Afrika grüßen Europa

Ein Hauch von Ethnic durchwehte viele Stilisten-Kollektionen. Es gibt kaum direkte Bezüge, aber bestimmte Signale über Stoffe, Dessins, Farben und Formen, die vor allem auf Einflüsse aus Asien und Afrika hinweisen. Das alles wirkt aber nie folkoristisch s

[1132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 040

Mode

Prêt-à-Porter-Schauen Paris: Herbst/Winter '97/98, erster Teil

Pure Woman

In Paris triumphiert die Power-Frau: eine schlichte, moderne Linie, deren Strenge und couturige Eleganz die Designer mit Stoff-Kontrasten aufmischen. Eine neue romantische Ethnik kommt. Und Luxus ist nicht nur dem Abend vorbehalten. Aus Paris berichtet TW

[4635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 078

Mode

Seide/Drucke/Stickerei: Mehr Drucke und moderne Stickereien

Raffinierte Transparenz

Bei den Seidigen kommt die neue schlichte Romantik über duftige, transparente Stoffe zum Ausdruck. Die Transparenten mit Crêpe Georgette, Chiffon, Organza und vielen Ausbrennern sind vor allem als Druck- und auch Stickerei-Fonds wichtig. Dazu gehören jede

[8377 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 059

Mode

DOB-Styling-Trends: Herbst/Winter '97/98

Die Harmonie der Gegensätze

Das immer wieder beliebte Modespiel mit maskulinen und femininen Elementen wird auch zum Herbst/Winter '97/98 fortgesetzt. Dabei wird aber nach einer Harmonie von maskulinen und femininen Modeaspekten gestrebt oder anders gesagt - es gilt, Gefühl und Vers

[7729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 28.12.1995 Seite 022

Mode

TW-Serie "Wohin geht die Mode?": Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 5. Grieder les Boutiques, Zürich

Luxus, Preis und Lustgewinn

TW Zürich - Die Häuser an der Fifth Avenue in New York sind einzigartig in der Welt. Wenn es in Europa überhaupt etwas Vergleichbares oder Ähnliches gibt, dann ist es nur ein Unternehmen "Grieder - Bon Génie les Boutiques" mit Stammsitz in Zürich und Genf

[13208 Zeichen] € 5,75

 
weiter