Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 024

Unternehmen

Handel Telekom und Karstadt-Quelle bündeln ihre Kunden-Bonusprogramme / Kampagne setzt auf Point of Sale und die Telefonrechnung

Happy-Digits sollen mit Karstadt punkten

Karstadt und Telekom starten ihre Bonus-Allianz mit großen Plänen - aber noch wenig Schubkraft.

Frankfurt / Europas größter Warenhauskonzern Karstadt-Quelle und die Telekom haben sich verbündet, um Payback die Marktführerschaft bei den Bonuskarten möglichst noch in diesem Jahr streitig zu machen. Doch vorerst haben die beiden Partner kaum mehr als e

[5752 Zeichen] Tooltip
Großes Marktpotenzial für Karten - Anzahl Kundenkarten pro Einwohner
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 028

Unternehmen

Sport-Business Tennis Master Series soll die Premiummarke der Weltorganisation ATP werden / Doch es fehlt an Helden und Top-Sponsoren

Netzangriff mit starker Marketingpower

Frankfurt / Ob Japaner, Russen, Amerikaner oder Australier - wer auch immer in den vergangenen Monaten die Wartezeit vor dem Expo-Pavillon des Bertelsmann-Konzerns überstand, im Aufzug zum Planet M fuhr und dort die Geschichte der Medien zu Gemüte geführt

[8918 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 026

Unternehmen

Gold-Gewinner AOL Deutschland verkürzt Abstand zum Marktführer T-Online / Gardena schärft Unternehmensprofil und erhöht den Marktanteil im Garten

Vom globalen Web zur heimischen Scholle

Humor und Augenzwinkern sind Trumpf bei den Effie-prämierten Auftritten von AOL und Gardena.

Frankfurt / Die Meinungen gehen auseinander: Grinst er schelmisch? Oder schaut er gar ein bisschen blöde? Wie auch immer: Wenn Boris Becker seine begnadete Tennishand auf einer Computermaus ruhen lässt und mit großen Augen und halb offenem Mund in den PC-

[11755 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 018

Unternehmen

Strategie Commerzbank betreibt Imagepflege über Produktwerbung/Aktuelle Kampagne startet im September

Integrierte Kommunikation kann mehr als ein Schlagwort sein

Frankfurt / T-Online, Infineon und auch Comdirect - allesamt Neuemissionen, bei denen jeder Anleger gerne dabei gewesen wäre, doch in der Vergangenheit meistens leer ausging. Dieses Misserfolgserlebnis soll ab September der Vergangenheit angehören. Denn

[2556 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 026

Unternehmen

Konjunktur Rekord bei Bruttowerbeinvestitionen/AC Nielsen Werbeforschung: Anstieg um 13,2 Prozent auf 17,5 Milliarden Mark im ersten Halbjahr

Telekom zieht dem Hauptfeld davon

Die zementiert wirkende Reihenfolge unter den Top-Werbungtreibenden ist erstmals aufgebrochen.

Frankfurt / Mit einem Rekordwachstum von 13,2 Prozent auf 17,5 Milliarden Mark beendet die werbungtreibende Branche das erste Halbjahr 2000. Nach der aktuellen Erhebung von AC Nielsen Werbeforschung hat sich dabei erstmals ein Wechsel im Ranking der Top-W

[6765 Zeichen] Tooltip
Top 30 Branchen im ersten Halbjahr 2000

Top 30 Kunden im ersten Halbjahr 2000
€ 5,75

HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 020

Unternehmen

Telefonmarkt Der Milliarden-Poker um die Lizenzen der Zukunft hat begonnen / Die Vorhersagen für die Staatseinnahmen schwanken erheblich

Telekommunikationsfirmen heben ab

Der Erwerb einer UMTS-Lizenz ist entscheidend für die Entwicklung der Telefongesellschaften.

Frankfurt / Gewiss ist nur das Ungewisse. Über den Ausgang der Versteigerung der Mobilfunklizenzen für den zukünftigen Standard Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) herrscht Uneinigkeit. Die Auktion auf der britischen Insel, bei der die Lizen

[10377 Zeichen] Tooltip
D-Netze dominieren am Markt - Kundenentwicklung der Netzbetreiber im Mobilfunk in Millionen

Mobilfunk Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 020

Unternehmen

Konjunktur AC Nielsen Werbeforschung: Investitionen in klassische Werbung steigen im ersten Quartal um fast 14 Prozent auf über 8,4 Milliarden Mark

Mobilfunker mit massiven Werbesignalen

Die Werbebranche kann sich freuen: Im ersten Quartal 2000 zeigt die Entwicklung nach oben.

Frankfurt / Auch im ersten Quartal dieses Jahres zeigt die Wachstumskurve in der Werbebranche steil nach oben: Um 13,6 Prozent auf 8,4 Milliarden Mark steigerten die Unternehmen im ersten Quartal dieses Jahres ihre Investitionen in klassische Werbung. Dab

[6926 Zeichen] Tooltip
Die 30 größten Werbebranchen Januar bis März 2000

Die 30 größten Werbungstreibenden Januar bis März 2000
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 018

Unternehmen

Investmentfonds Fonds-Gesellschaften profitieren vom Aktienboom/DIT, Fidelity-Investments und Deutsche Bank 24 mit Kommunikationsoffensiven

Kunden sollen den Charme der Fonds fühlen

Frankfurt / Eine wahre Aktienhysterie hat die deutschen Anleger erfasst. Infineon, T-Online - kaum ein Stammtisch, an dem nicht die Chancen auf das schnelle Geld diskutiert wurden. Und kaum ein Verlag, der nicht mit Titelgeschichten die Euphorie um die Un

[5186 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 20.04.2000 Seite 018

Unternehmen

Börsengang Robert T-Online begleitet den Börsengang der Telekom-Tochter / Virtuelle Geschwister hat er genug und einen Vorgänger auch

Roberts Charme allein ist nicht genug

Mit dem Cyber-Wesen Robert T-Online versuchte die Telekom-Tochter, die Anleger zu überzeugen.

Bonn/Darmstadt / Eigentlich hätte es ein fulminanter Auftakt zum Börsenjahr der Deutschen Telekom werden sollen. Und die Voraussetzungen waren gut, denn die Aufbauarbeit hatte die Mutter Telekom vor vier Jahren verrichtet. Mit einer Kampagne, die auf über

[11153 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 028

Unternehmen

Die Lizenz zum Werben

James Bond lockt Lizenznehmer / BMW und Omega starten Kampagne / Mehr Umsatz mit 007

FRANKFURT Am 9. Dezember kommt mit "Die Welt ist nicht genug" der 19. Bond-Streifen in die deutschen Kinos. Die Liste der Markenartikler, die eine Lizenz zum Werben haben, ist lang. James Bond ist auch nach 18 Leinwandabenteuern ein Highlight für Marken

[4268 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter