Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2003 Seite 024

E-Business

Aldata mit ehrgeizigen Plänen

Hietala wird Chef des Software-Spezialisten für die Supply Chain

Frankfurt, 14. August. Der IT-Konzern Aldata Solution Oyj bekommt am 1. September einen neuen CEO mit ehrgeizigen Plänen auf dem Markt für Handels-Software. Bis 2007 will das finnisch-französische Unternehmen "Nummer 1" sowohl für Supply Chain Management

[1723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 026

E-Business

Konsolidierung bei ERP

Peoplesoft will per Aktientausch J.D.Edwards übernehmen

Frankfurt, 5. Juni. Peoplesoft, Hersteller von ERP-Software zur Unternehmenssteuerung, will den bisherigen Konkurrenten J.D. Edwards übernehmen. Die Vorstände der beiden US-amerikanischen Firmen haben sich darauf geeinigt, den Aktionären von J.D. Edwards

[2596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2003 Seite 030

E-Business

Kampf dem Schwund im Regal

Gillette forciert die Entwicklung von RFID - Inventurlücken reduzieren als Ziel - ECR-Projekt läuft

Cambridge, 20. März. Mit den Handelspartnern Wal-Mart und Tesco erprobt Gillette den praktischen Einsatz der Radiofrequenzchips an Rasierklingen. Warenwirtschaftliche Optimierung und Kampf dem Schwund sind die Triebkräfte des Engagements. Von der neuen

[2675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 14.02.2003 Seite 028

E-Business

Esprit wählt Retek-System

Frankfurt, 13. Februar. Der Bekleidungskonzern Esprit hat sich für das Warenwirtschaftssystem von Retek zur Steuerung seines weltweiten Einzelhandels-Geschäfts entschieden. Die Verträge über den Software-Deal wurden vergangene Woche unter der Regie von Es

[1716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 023

E-Business

Tesco.com erwartet starkes Wachstum

Britisches Handelsunternehmen steigert Marktanteil mittels Web-Shop - Profitables Zusatzgeschäft - 582 Mio. EUR Umsatz in 2001

Frankfurt, 27. Juni. Das britische Handelsunternehmen Tesco generiert zusätzliche Umsätze mit E-Business. Der Web-Shop ist profitabel und zwar bei Allokation sämtlicher Kosten, sagte Tesco.com-Chef John Browett im Gespräch mit der LZ. Zurzeit wird das Tes

[4840 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 028

E-Business

Burgmans: Kooperation statt Konflikt

Konferenz wirbt für ECR-Methode als Alltags-Prozess für Handel und Industrie - Zusammenarbeit für Web-EDI in Deutschland

Barcelona, 25. April. Die Verankerung von ECR-Methoden als Alltags-Prozess für Händler und Hersteller sowie die Anwendung vorhandener und kommender GCI-Standards waren vorherrschende Themen der ECR Europa Konferenz in Barcelona am 23. und 24. April. In de

[3899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 030

E-Business

Safeway-Tesco-Shop gestartet

Lebensmittel-Lieferservice in Portland/Oregon online - Tesco sucht weitere Partner weltweit

Frankfurt, 17. Januar. Der gemeinsame internetgestützte Lieferservice von Tesco plc. und Safeway Inc. in den USA ist gestartet. Ausgeliefert wird in der amerikanischen Westküstenstadt Portland. Nach einer Schließung und Umstellung auf die Systeme des

[2960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 032

E-Business

Besucher-Boom auf den Shopping-Sites

33 Mio. Europäer nutzten Internet im Dezember - Amazon ist die meistbesuchte Adresse

Frankfurt, 17. Januar. Rund 33 Millionen Europäer nutzten im Dezember 2001 das Internet für Weihnachtseinkäufe. In den meisten europäischen Ländern ist die Zahl der Besucher von Online-Shops um mehr als 40 Prozent gestiegen. Zu diesen Ergebnissen kommt ei

[2261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 026

E-Business

Neue ECR-Projekte

Standards für POS-Datenaustausch zwischen Industrie und Handel

Frankfurt, 1. November. Im November starten neue ECR Europe Projekte. Dabei geht es auch um eine Standardisierung des Austauschs von POS-Daten zwischen Handel und Industrie. Hier hat ECR Deutschland (beheimatet bei der Kölner Centrale für Coorganisiation,

[2699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2001 Seite 029

E-Business

WWRE meldet Erfolgszahlen

Frankfurt, 25. Oktober. Der B2B-Marktplatz WWRE hat nach eigenen Angaben seinen Mitgliedsunternehmen durch Internet-basierten Einkauf im Volumen von über 1 Mrd. US-Dollar bereits Ersparnisse von mehr als 180 Mio. USD gebracht. Damit habe der Exchange sein

[774 Zeichen] € 5,75

 
weiter