Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 066

    Service Umwelt und Verpackung

    Zwischen Tradition und Moderne

    Verpackungsdesigner Brand Central Station relauncht Food-Produkte für die Markenartikler

    Frankfurt, 19. September. Tzatziki einmal anders, Hohes C in frischem Outfit, die Hamburger Designspezialisten Brand Central Station konzentrieren sich auf internationale Marken und eine Abkehr von Traditionalität. Eine Designlösung aus dem Hause der Ha

    [2806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 05.02.1999 Seite 053

    Service Umwelt und Verpackung

    Vertrauen zurückgewonnen

    Industrie-Gemeinschaft Aerosole: Spraydosenabsatz steigt wieder

    LZ. Frankfurt, 4. Februar. Die Industrie-Gemeinschaft Aerosole (IGA) Frankfurt, konnte für das Jahr 1997 "erfreuliche" Zahlen für die Branche und den Standort Deutschland präsentieren. Mit einer Produktionssteigerung von 3,8 Prozent auf 784 Mio. Spraydose

    [1280 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 064

    Service Umwelt und Verpackung

    Danone-Initiative löst Startschuß aus

    Schwierige Entsorgung und hohe Preise bremsen Optimismus - Zukunftsmarkt mit Chancen

    We. Frankfurt, 23. Oktober. Biologisch abbaubare Verpackungen gibt es seit langem. Ihren Marktdurchbruch haben sie in Deutschland allerdings - aufgrund ihrer hohen Preise und ungelöster Entsorgungsprobleme - noch nicht geschafft. Nach dem Pionier Wella wi

    [6977 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Mit 255,8 Mio. abgesetzter Flaschen schloß 1996 für Champagner als Rekordjahr ab. Der bisher höchste Absatz war 1989 mit 249 Mio. Flaschen erreicht worden. Danach kam es zu einem Rückgang: 1991 und 1992 waren es nur noch jeweils 214 Mio. Flaschen. GvP D

    [5633 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 014

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die Brau und Brunnen AG, Dortmund/Berlin, hat inzwischen alle Anteile (14 Prozent) der polnischen Okocim-Brauerei an mehrere institutionelle Investoren abgegeben. Der größte Einzelaktionär ist die dänische Carlsberg A/S-Gruppe mit 31 Prozent. Damit zieht

    [4241 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 090

    Report Verpackung & Design

    Wege erschließen, wo früher Dickicht war

    Windi Winderlich Design: Plädoyer für die Wiederentdeckung der analogen Welt / Die Hälfte aller Verpackungen könnte heute eingespart werden

    Denken Sie an Ihr Shampoo. Wissen Sie, wie die Verpackung aussieht? Vielleicht. Könnten Sie auch sagen, wie sie sich anfühlt? Schon schwieriger. Was Sie wahrscheinlich aber noch nie wahrgenommen haben, ist ihr Geruch. Genau damit, den Sinneseindrücken,

    [10183 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 017

    Industrie

    Duales System gründet einen Arbeitskreis Mehrweg

    Gefahr durch Bepfandung von Einwegverpackungen - Warnung vor Kunststoff- Einwegflasche

    GvP./vwd. Frankfurt, 19. Januar. Zur Sicherung des Bestands der Mehrwegquote im Getränkesektor hat der Aufsichtsrat der Duales System Deutschland GmbH (DSD), Köln, einen Arbeitskreis "Mehrweg" aus Vertretern des Handels und der Industrie gegründet. In ein

    [2219 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 054

    Report Verpackung und Design

    Biopol-Konzept vom DSD erschlagen

    Wella hält sich die Tür zur Kompostierung offen / Der revolutionären Entwicklung mangelt es aber an eigenständiger Ästhetik

    Der kompostierbaren Biopolflasche, 1990 von der Wella AG in Darmstadt als Weltneuheit gefeiert, blieb der erhoffte Erfolg bislang versagt. Derzeit hält der Pflegekonzern nur noch den Fuß in der Tür zur Kompostierung, die schon bald weit aufgestoßen werden

    [8353 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1992 Seite 007

    Aktuelles

    Wella-Shampoo in Bio-Flasche

    1990 vorgestelltes Biopol wird Dauerverpackung / Hersteller ziehen nach

    Darmstadt - Die Verwendung von vollkommen biologisch abbaubarer Verpackung macht die Wella AG zu einem Dauerprojekt: Ein Shampoo der Sanara- Serie und der Linie Nkommen auch zukünftig in der Biopol-Flasche auf den Markt, die Wella 1990 als Pilotprojekt

    [2145 Zeichen] € 5,75