Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 167 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 038

Business Industrie

IN KÜRZE

Bruno Banani Bruno Banani sucht nach einem neuen Produzenten für ein Möbelkonzept, nachdem einVersuch mit dem inzwischen insolventen westfälischen Massivholz-Spezialisten Gustav Bergmann Möbel gescheitert ist. Gespräche mit Kandidaten laufen bereits, er

[2191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 058

Business Industrie

Jagd auf die Platzhirsche

Der Fuldaer DOB-Anbieter Tuzzi will sein Profil schärfen und damit auch die großen Modehäuser als Kunden gewinnen

Tuzzi soll stärker als Marke wahrgenommen werden." Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Harald Kolb für die nächsten Jahre gesetzt. Der Bekanntheitsgrad des Coordinates-Anbieters aus Fulda sei gerade in Deutschland, dem stärksten Markt des Unternehmens,

[3920 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 059

Business Industrie

IN KÜRZE

Oilily Die niederländische KOB- und DOB-Marke wird im Herbst 2010 wieder Kollektionen herausbringen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Label Room Seven, das der Tochter der Oilily-Gründer und jetzigen Eigentümer des Labels, Brechtje Olsthoorn, ge

[2306 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 071

Business Industrie

Das Krokodil wird grüner

Das Sportswear-Label Lacoste verstärkt CSR-Aktionen

Lacoste will vom Aussterben bedrohte Krokodile schützen und gibt Brasilianerinnen in einer Favela Rio de Janeiros Arbeit. Während der Men's Fashion Week in Paris hat das Unternehmen eine Kooperation mit den brasilianischen Interior Designern Fernando und

[2216 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 061

Business Industrie

Erika Palese baut Vilebrequin für Deutschland auf

Auf Sylt erfolgte der Startschuss für die Expansion der anspruchsvollen Badehosenmarke

Das französische Badeshort-Label Vilebrequin soll stärker in Deutschland wachsen: Jetzt hat der erste Franchise-Store in Kampen auf Sylt eröffnet. Weitere Ladeneröffnungen in München und in Düsseldorf sollen in diesem Jahr folgen, so Erika Palese, die al

[1866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 051

Business Industrie

Hooch verschwindet vom Markt

Das britische Bekleidungsunternehmen Americana International nimmt die Marke Hooch vom Markt. "Das 1993 gegründete Label wird aufgrund zu geringer Abverkäufe eingestellt. Bedingt durch die schwierige Wirtschaftslage konnte sich Hooch auf dem Markt nicht

[977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 047

Business Industrie

IN KÜRZE

Fiorelli Das Londoner Taschenlabel Fiorelli will seine Expansion in Deutschland weiter antreiben. Dazu hat das Unternehmen eine Deutschland-GmbH in Offenbach gegründet. Christiane Wolff, die hierzulande seit einigen Jahren als Fiorelli-Agentin tätig ist

[2297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05b vom 29.01.2009 Seite 058

Business Industrie

Der Adler will in der Mode landen

Sportmarke Aigle orientiert sich in Richtung Casualwear

Am Anfang war der Gummistiefel. Reiter, Angler, Jäger schwören auf Aigles Stiefel aus Kautschuk. Seit den 70er Jahren produziert das französische Unternehmen, dessen Name auf deutsch Adler bedeutet, auch modische Gummistiefel. Zurzeit sind sie wieder ein

[3280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 057

Business Industrie

Calvin Klein erobert die Fläche

Erste Stores für Wäsche sind gestartet, Jeans- und Mode-Läden sollen folgen

Warnaco hat für seine Lizenz-Marke Calvin Klein mit den Linien CK Calvin Klein, Calvin Klein Underwear, Calvin Klein Jeans und Calvin Klein Kids eine neue Strategie aufgestellt und expandiert mit eigenen Flächen in Deutschland. So ist Calvin Klein Unterw

[1810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 046

Business Industrie

Die Chinesen kommen

Die Bama Group startet mit einer eigenen Outdoor-Kollektion den Vertrieb in Deutschland

Nur günstiger Produktionsstandort zu sein, das reicht der chinesischen Bekleidungsindustrie längst nicht mehr. Die Unternehmen sehen sich durch langjähriges Know-how gerüstet, nun mit eigenen Kollektionen auf dem Weltmarkt zu reüssieren. Zudem sehen sie

[3120 Zeichen] € 5,75

 
weiter