Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 200 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 17

Frischware

Gegen Eingriffe der Politik und für Weidemilch

„Für wen sprechen die denn?“

Die Mitglieder der Molkerei Ammerland stehen geschlossen hinter ihrer Genossenschaft. Von den Segnungen des EU-Kartellrechts halten sie gar nichts.

[1893 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 18

Frischware

Backbranche will Generationen vereinen

Deutsche Großbäcker und Internationale Vereinigung AIBI tagen in Hamburg – Konzentrationsprozess der Unternehmen schreitet voran

Gut aufgestellt für künftige Herausforderungen sieht sich der Verband der Deutschen Großbäckereien. Auch der anstehende Wechsel in der Hauptgeschäftsführung war auf der Mitgliederversammlung ein Thema.

[4472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2024 Seite 14

Frischware

Verband will stärkeres Bewusstsein für landwirtschaftliche Produktion erzielen

„Gleiche Wettbewerbsbedingungen auf allen Ebenen“

Christian Weseloh, Geschäftsführer der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse mit Sitz in Berlin, spricht über die aktuellen Bemühungen, mehr Wertschätzung für die deutsche Landwirtschaft zu erzielen.

[2264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 20

Frischware

Thomas Schröder ist unzufrieden mit dem Berliner Senat, Özdemir und dem Handel

„Das Staatsziel Tierschutz wird verraten“

Im Januar 2019 hatte das Land Berlin vor dem Bundesverfassungsgericht einen Normenkontrollantrag zur Überprüfung von Regelungen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gestellt. Die gesetzlichen Mindeststandards zur Schweinehaltung seien in weiten Teilen nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und widersprächen dem im Grundgesetz festgeschriebenen Staatsziel Tierschutz, so die Begründung. Eine Entscheidung steht noch aus.

[4728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 20

Frischware

Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe

Konferenz von Putenspezialist Heidemark debattiert über Finanzierung – Markt soll den Kurs vorgeben

Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Das verkleinert aber nicht die Sorgen der Branche.

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 20

Frischware

Messestart Fruit Logistica

„Wir sehen, wo sich Wege bieten“

Am Mittwoch öffnet die Leitmesse der Fruchtbranche, Fruit Logistica, ihre Pforten in Berlin. Dieter Krauß, Präsident des DFHV, über aktuelle Themen und Herausforderungen.

[4423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 20

Frischware

Peter Stahl über gefährdete Vertragshoheit, vermüllte Grünanlagen und die Zukunft der Lab Milk

„Die Marken leiden und die Kosten sind explodiert“

Die Milchwirtschaft steht 2024 vor einigen Herausforderungen. Die aktuell diskutierte Tierwohlabgabe von 2ct/l Milch zur Finanzierung von Stallumbauten lehnt der Milchindustrie-Verband (MIV) ab. Sie sei keine Lösung für den Konflikt zwischen Lan

[4738 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 12.01.2024 Seite 18

Frischware

Bernhard Pointner und Philipp Stiehler über eine zukunftsweisende Zusammenarbeit

„Es gibt großes Interesse auf Herstellerseite“

Der Discounter Penny und die Molkerei Berchtesgadener Land werten ihre Zusammenarbeit bei dem Projekt „Zukunftsbauer“ nach gut zwei Jahren beide als Erfolg. Sie gehen dabei ganz neue Wege.

[3052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 20

Frischware

Alexander Liedke zur Lidl-Proteinstrategie

„Das bedeutet nicht, dass wir künftig kein Fleisch mehr anbieten werden “

Die Proteinstrategie von Lidl beschäftigt die Fleischbranche. Der Bundesverband Rind und Schwein begrüßt die Initative, weil der Discounter auch zukünftig auf tierische Lebensmittel aus heimischer Produktion setzt. Bei Lidls Argumentationslinie für den Ausbau der pflanzenbasierten Proteinquellen bis 2030 von 11 auf 20 Prozent vermisst der Verband aber gesicherte Fakten. Alexander Liedke legt argumentativ nach – und äußert sich auch zur Preisangleichung von Veggieprodukten mit tierischen Erzeugnissen .

[4828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 18

Frischware

Milchindustrie

„Wir verschlafen nichts“

Die deutschen Molkereien blicken auf turbulente Zeiten zurück und Entspannung ist nicht in Sicht. Zu den Herausforderungen gehören staatliche Eingriffe in Rezepturen und Lieferverträge, Werbeverbote, schwindende Rohstoffmengen und der Boom veganer Alternativprodukte.

[3390 Zeichen] € 5,75

 
weiter