Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 028

Medien und Media

· AWA 2007 First Class: Die aktuelle Studie erscheint Mitte September 2007. Sie informiert über die Konsum- und Lebenswelt der 6,49 Millionen Personen im First-Class-Markt - darunter 2,49 Millionen Führungskräfte. Für werbungtreibende Unternehmen und Wer

[2511 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 029

Medien und Media

Szeneviertel knüpft Netzwerk

Stadtmagazin-Vermarkter startet Kombination mit Auflage von rund 570000 verbreiteten Exemplaren

Nach anfänglichem Zögern legt der Stadtmagazin-Vermarkter Szeneviertel nun eine eigene Kombi auf. Bislang hat das Anfang vergangenen Jahres gegründete Berliner Unternehmen keine Pakete angeboten und wollte den Kunden ausschließlich individuelle Kombis sc

[4331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 036

Medien und Media

FUSSBALL-WM 2006

Verlage rechnen mit Belebung

WM-Serie: Zeitungshäuser nutzen das Großereignis für crossmediale Zusatzangebote / Langfristiger Effekt unklar

Die Performance der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ist derzeit eher mäßig. Dennoch rechnet der Bundesverband der Presse-Grossisten für das im Juni beginnende Turnier der Weltbesten mit einer deutlichen Geschäftsbelebung für den Zeitungs- und Zeitsc

[5908 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 02.02.2006 Seite 050

Medien und Media

Zeitungen suchen ihre Zielgruppe

Verlage versuchen junge Leser stärker in die Produktion einzubeziehen / Weblogs und Bürgerjournalismus sollen die Blätter nach vorn bringen

Deutsche Zeitungen können innovativ sein und damit auch noch Preise gewinnen. So ist die "Rheinische Post", Düsseldorf, gerade für ihr Projekt "Opinio" mit dem European Newspaper Award in der Kategorie Innovationen ausgezeichnet worden. "Ein Indiz, dass

[5807 Zeichen] Tooltip
Verkaufsauflagen der Zeitungen - IVW im 4. Quartal 2005
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 038

Medien und Media

Die Pin Group will es wissen

Axel Springer, WAZ und Holtzbrinck holen Regionalverlage ins Boot / Umsatzziel 2010: Eine Milliarde Euro

Als sich am vergangenen Donnerstag die Vertreter von Zeitungsverlagen in Düsseldorf auf Einladung des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) trafen, um über die künftigen Geschäftspotenziale im Briefgeschäft zu diskutieren, galt erhöhte Sicherh

[4866 Zeichen] Tooltip
Konkurrenz für den gelben Riesen wächst - Lizenzanträge für Postdienstleistungen bei der Bundesnetzagentur

Deutsche Post bleibt Primus - Marktanteile bei lizenzpflichtigen Briefsendungen insgesamt - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 34 vom 25.08.2005 Seite 041

Medien und Media

NACHRICHTEN

· "Borussia Banana" auch im Radio: Das Hörfunk-Programmhaus FM Radio Network bringt die Dokusoap "Borussia Banana - Helden im Strafraum" ins Radio. Die Sendung läuft am 6. September bei RTL 2 an. Vom 30. August bis zum 13. September werden Hörfunkwellen

[2508 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 036

Medien und Media

Digitalradio muss Gerätekonvergenz bedenken

Telekommunikationsprovider und Medienkonzerne sollen Radio voranbringen / Automobilindustrie setzt auch auf DAB

Radioexperten prophezeien, dass das digitale Radio angesichts der verschmelzenden Technologien nur im Verbund mit anderen Anwendungen wie Mobilfunk oder Gaming Erfolg haben wird. "Digitalradio singulär weiterzudenken hat keine Zukunft", sagte Michael Wieg

[2833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2005 Seite 037

Medien und Media

NACHRICHTEN

· KDG testet Kabeltelefonie: Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) testet den Markt für Telefongespräche via Fernsehkabel. Nach einem Pilotprojekt in Leipzig soll das Angebot zum 3. Quartal 2005 großflächig eingeführt werden. Ein Ausbau des KDG-N

[2541 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 034

Medien und Media

"Wir wollen in Deutschland wachsen"

Die Außenwerber Hans und Daniel Wall wollen die ehemaligen DSM-Städte ausstatten und testen in Berlin die elektronische Außenwerbung

Mit der Übernahme der Deutschen Städte-Medien durch Ströer hat sich der Markt in Deutschland neu formiert. Die Städte, die bis dato als Eigentümer die DSM bevorzugt haben, sind nun auch anderen Anbietern gegenüber offen. Was erhoffen Sie sich von den neue

[7852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 03.02.2005 Seite 047

Medien und Media

NACHRICHTEN

· "Gesundheits Bild" relauncht: Ab sofort erscheint "Gesundheits Bild" aus dem Verlag Axel Springer mit neuem Konzept und überarbeitetem Layout. Die Zeitschrift ist künftig in die vier Rubriken Medizin, Ernährung, Fitness sowie Psychologie & Partnerschaft

[2584 Zeichen] € 5,75

 
weiter