Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 27.10.1994 Seite 065

Mode / Accessoires

Mode aus der Stadt der Dogen

mg Berlin - Wer auf sich hält, wirbt heute mit Kultur. So auch die italienischen Schuhersteller aus der Brenta-Region mit dieser Ausstellung, die bereits 1988 im berühmten Museo Correr am Markusplatz vier Monate lang Furore machte und die das italienische

[1042 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 055

Mode / Accessoires

Lineapelle: Stimmungshoch durch gestiegene Besucherzahlen und Exporte

Woher soll all das Leder kommen?

db Bologna - Über ein Besucherplus von rund 30% konnten sich die Aussteller auf der Lineapelle, die vom 11. bis 13. Mai in Bologna stattfand, freuen. Zur positiven Stimmung hat auch beigetragen, daß die italienischen Exporte von gegerbtem Leder 1993 um 32

[4875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 05.05.1994 Seite 064

Mode / Accessoires

De Vecchi: Taschenfirma unter neuem Inhaber.

Ein Amerikaner in Modena

db Modena - Ende 1993 wurde der Taschen- und Gürtelhersteller De Vecchi AG in Modena an den Amerikaner Hamilton Hodge verkauft. Der 1989 als Chefdesigner bei De Vecchi eingestiegene Hamilton Hodge hat in diesen ersten Monaten nach seinem Firmenaufkauf b

[3215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 077

Mode / Accessoires

65. Mipel, Mailand: Mehr Aussteller und mehr Besucher

Folkloristischer Reichtum

db Mailand - 410 Aussteller (darunter 45 Anbieter aus dem Ausland) zeigten vom 10. bis 13. März in der Mailänder "Fiera" ihre Taschenkollektionen für Herbst/Winter 1994/95. Auf dem gleichen Gelände hielten 122 Zulieferer ihre Auswahl bereit, von der die

[5511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 056

Mode / Accessoires

"Shoestyle", Bologna: Zum Winter '94/95 liegt Sportivität ganz vorn

Power im Schuh

db Bologna - Schuhkollektionen des mittleren und konsumigen Genres wurden vom 22. bis 24. Februar in Bologna vorgestellt. Die "Shoestyle" aber verliert Aussteller an andere Messen. Die Ausstellerzahl in Bologna war von 264 im Vorjahr auf 227 gesunken (d

[4253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1993 Seite 051

Mode / Accessoires

Die 64.MIPEL: Noch Schwierigkeiten im Inland

Zum Glück gibt es den Export

db Mailand - Die italienischen Taschen-Hersteller leiden sehr unter der Krise. Durch die Lira-Abwertung wurde der Export angekurbelt, aber im Inland sieht es düster aus. Seit Mitte 1992 ist die italienische Taschen-Produktion je nach Region um 10-15 % g

[4988 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 047

Mode / Accessoires

Micam: Anzahl der Auslandsbesucher um 25 Prozent gestiegen

Raus aus der Talsohle

db Mailand - Unerwartet erfolgreich verlief die Mailänder Schuhmesse Micam, die vom 11. bis 13. September stattfand. Mit insgesamt 22000 Besuchern - 25 Prozent mehr aus dem Ausland und zwei Prozent mehr aus dem Inland - hatte niemand gerechnet. Die Stimmu

[4584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1993 Seite 045

Mode / Accessoires

GDS: Neue modische Vielfalt im Natur-Look

Das Plateau wird jetzt erklommen

bd Düsseldorf - In der Damen-Schuhmode ist modisch der Knoten geplatzt. Nach langer, relativ klassischer Phase kommt für 1994 eine sehr große Vielfalt, vor allem bei Casual- und Hochsommer-Modellen, von denen sich die Branche Aufwind verspricht. Dabei s

[4261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1993 Seite 068

Mode / Accessoires

Accessoires in den internationalen Medien: 60er und 70er Jahre, Grunge- und Heidi-Fieber.

Heiter bis schrill

Die internationalen Modezeitschriften zeigen eine Fülle von Accessoires im Stil der 60er und 70er Jahre. Sie wirken heiter und entstaubt dank witziger bis schriller Kombinationen im Grunge-Look. Das gilt auch für andere Accessoires aus dem Bereich des Alt

[5531 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 043

Mode / Accessoires

Adolf Rund: Taschentuch-Position deutlich ausgebaut

Mehr Mode und attraktive Preise

cs Zell/Aichelberg - Adolf Rund in Zell/Aichelberg, hat die Position bei Stoff-Taschentüchern deutlich ausgebaut und sieht sich hier nach den jüngsten Erfolgen auf dem Weg zum deutschen Marktführer. Vor zwei Jahren noch standen die Taschentücher im Scha

[4361 Zeichen] € 5,75

 
weiter