Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 004

Nachrichten

SEUCHENKRISE BSE und MKS lassen kaum eine Branche unberührt / Konsequenzen sind noch nicht überschaubar

Der Wahn befällt die Wirtschaft

Frankfurt / Wer die Anschaffung eines Ledersofas plant, sollte sich beeilen. Wer sich auf die Saison der Elite-Reitturniere gefreut hat, sollte mit Ausfällen rechnen. Wer Urlaub «auf dem Land» machen will, sollte über eine Alternative in der Stadt nachden

[3750 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.04 vom 28.03.2001 Seite 010

Nachrichten

Blair-Kritik an Lebensmittelhändlern

Meist unterschwellig sind die Vorwürfe aus der deutschen Politik, dass der Lebensmittelhandel an der BSE-Krise eine Mitschuld trägt. Im Herkunftsland von Rinderwahnsinn und Maul- und Klauenseuche hält der Premierminister aber erst gar nicht hinterm Berg:

[840 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 004

Nachrichten

Fleischmarkt Ministerium stoppt Werbung mit Hinweis «BSE-getestet» / Aufklärungskampagne soll Vertrauen zurückgewinnen

Qualität wird ausgeschlachtet

Frankfurt / Der Handel darf Rindfleisch nicht mit dem Hinweis «BSE-getestet» auszeichnen. Es handele sich dabei um irreführende Werbung, sagte ein Sprecher des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Edeka Nord hatte auf Einlegern mit einem entsprechenden Hinw

[3529 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 30.11.2000 Seite 006

Nachrichten

Krisen-PR Kommunizierte Sicherheit wird zum Bumerang für die Centrale Marketing-Gesellschaft

Werbe-Idylle am Fleischerhaken

Frankfurt / «Ich sehe es mit Missvergnügen, dass man sich ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als in anderen Ländern BSE verteufelt wurde, bei uns sehr weit aus dem Fenster gelehnt und behauptet hat, unser Fleisch sei sicher.» Was Grey-Chairman Bernd M. Michae

[3048 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 010

Nachrichten

Rindfleischexporteure aus GB starten PR- Kampagne

LONDON Die britischen Exporteure von Rindfleisch wollen nach dem Nachfragekollaps in Zusammenhang mit der Rinderseuche BSE durch eine Öffentlichkeitskampagne auf ihre Probleme aufmerksam machen. Dazu hat der Verband International Meat Trade Association di

[506 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 010

Nachrichten

Logo gegen den Rinderwahn

Frankreichs Fleischhersteller werben für nationale Produktion

PARIS Mit den mißverständlichen Initialen V.F. (Viande Française) werben französische Fleischproduzenten für das heimische Rind. Offiziell sorgt sich kein französischer Fleischproduzent darüber, daß die eigens gegen den Rinderwahnsinn kreierten Initiale

[1228 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 29.03.1996 Seite 006

Nachrichten

BSE-Debakel in Großbritannien

McDonald's informiert Fast-food-Kunden via Printkampagne

LONDON Die britischen Verbraucher sind angesichts des BSE-Skandals verunsichert. Verbraucherverbände raten vom Rindfleischverzehr ab. McDonald's, Wimpy und Burger King haben den Verkauf von Burgern aus britischem Rindfleisch eingestellt. Mit Printanzeig

[1031 Zeichen] € 5,75

Ernährungsdienst Nr. 013 vom 17.02.1996 Seite 001

Nachrichten

Strukturkrisenkartell schon " gestorben"?

Berlin/GH - Die Zukunft des Strukturkrisenkartells der Schlachtereien wird zur Zeit sehr unterschiedlich beurteilt. Die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Niedersachsen, Vechta, teilte zum Wochenende mit, ihr lägen gesicherte Informationen vor, da

[858 Zeichen] € 5,75

Ernährungsdienst Nr. 007 vom 27.01.1996 Seite 001

Nachrichten

EU will Einzelhaltung bei Kälbern verbieten

Brüssel/Mö - Die Europäische Kommission hat in dieser Woche vorgeschlagen, daß Schlachtkälber mit einem Alter von mehr als acht Wochen nicht mehr in Einzelboxen gehalten werden dürfen. Das Verbot soll für Stallneubauten ab 1998 gelten und generell ab dem

[527 Zeichen] € 5,75

Ernährungsdienst Nr. 083 vom 21.10.1995 Seite 001

Nachrichten

Markierter Impfstoff wird getestet

Bonn/BEM - Ein von der Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere zusammen mit einem niederländischen Impfstoffhersteller entwickelter markierter Impfstoff gegen die Schweinepest wird voraussichtlich 1996 in zwei spezialisierten Mastbetrieben

[448 Zeichen] € 5,75

 
weiter