Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 003

    Seite Drei Handel

    In der Preisklemme

    Handelsmarken: Aktionitis gefährdet die Arithmetik

    kon. Frankfurt, 27. April. Die Bedeutung von Handelsmarken nimmt im In- und Ausland - variierend nach Warengruppen - weiter zu. Ihr Mengenanteil liegt laut ACNielsen im internationalen Vergleich durchschnittlich bei 14 Prozent. Das sind 2 Prozentpunkte

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Der Preis ist Trumpf

    AC Nielsen, M+M Eurodata und LZ mit Discount-Studie

    biw. Frankfurt, 10. Juni. Discounter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei den Kunden. Kaufen doch mittlerweile 94 Prozent der Haushalte in durchschnittlich 2,5 dieser Märkte ein. Die neue Studie "Die Discounter im Urteil der Verbraucher 1996-98" ermö

    [2149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Geringer Marktanteil

    Experten sehen Potential für 10 bis 15 Factory Outlet Center

    kon. Berlin, 5. Januar. Auf 10 bis 15 Factory Outlet Center schätzt der Kaiserslauterer FOC-Experte Prof. Walter Ruda die Zahl der in den kommenden Jahren in Deutschland verwirklichungsfähigen Projekte. Zunächst könnte die Zahl der Standorte auch bei 20

    [2102 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.1998 Seite 003

    Seite Drei Handel

    3 Fragen

    "Edeka braucht eine starke Zentrale"

    Lebensmittel Zeitung: Für was wird der Name des neuen Edeka- Vorstandssprechers Werberger stehen: Für Kontinuität oder eine neue Politik der Zentrale? Werberger: Mein Name wird für beides stehen: Für Kontinuität und für eine neue Politik der Zentrale. D

    [2869 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Neue Daten zum Discount-Markt

    zim. Frankfurt, 17. April. Die Expansion der Discounter in Deutschland hält unvermindert an. Die sieben führenden Unternehmen (Aldi, Lidl, Penny, Plus, Norma, Netto und Tip) konnten 1996 ihr Umsatzvolumen um 5,1 Prozent auf knapp 69 Mrd. DM ausweiten. Ins

    [936 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 003

    Seite Drei Handel

    Metro überholt Textil-Primus

    LZ. Frankfurt, 9.November. Die Überraschung zeichnete sich bereits ab, jetzt ist sie perfekt: C & A, jahrzehntelang Branchenprimus im deutschen Textileinzelhandel, wurde von gleich zwei Unternehmensgruppen übertrumpft. Jetzt rangiert Karstadt an Rang Numm

    [965 Zeichen] € 5,75