Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2023 Seite 34

Technologie & Logistik

Flaschenpost kombiniert Eigenentwicklung und Standard

E-Food-Händler erweitert seine Software-Landschaft um rapides Wachstum zu bewältigen – Inhouse-IT konzentriert sich auf für die Differenzierung wichtige Funktionen

Der Online-Supermarkt Flaschenpost baut seine IT-Landschaft aus und nutzt eine Kombination von Eigenentwicklungen und Standardsoftware. Dazu gehören Systeme von Commercetools, Databricks, Microsoft und Factfinder.

[4895 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 38

Technologie & Logistik

Flink rechnet mit Warenwirtschaft von Oracle

E-Food-Dienst wählt SAP-Konkurrenten als zentrales System – Die IT-Landschaft umfasst auch Eigenentwicklungen und Relex-Auto-Dispo

Flink baut sein IT-Backend-System mit Oracle Standard-Software für potenzielles Wachstum aus. Das Warenwirtschaftssystem ist bereits live. Für Oracle bedeutet das den ersten Erfolg im deutschen LEH.

[3938 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 41

Technologie & Logistik

Hagebau vernetzt Order-Management

Baumarkt setzt auf IBM-Lösung – Mehr Automatisierung und Effizienz in der Abwicklung – Gartensaison als erster Härtetest

Mit einem neuen zentralen Order-Management-System schafft Hagebau mehr Transparenz bei seinen Omnichannel-Bestellungen. Auch die angeschlossenen Märkte der Baumarktkooperation können das Tool nutzen. Mit dem Projekt treibt Hagebau Connect die Digitalisierung des Baumarkt-Händlers voran.

[3898 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2020 Seite 29

Technologie & Logistik

Metro baut sich neue IT-Landschaft

Cash+Carry-Filialist entwickelt vielfältige Smartphone-Lösungen – POS-Software kurz vor Rollout – Warenwirtschaft in Konzeptphase

Düsseldorf. Metro C+C ist dabei, sich eine hochmoderne IT-Landschaft zu geben. Jüngst in Betrieb gegangen oder in der Entwicklung sind eine App-basierte Kommunikation mit Kunden, Self-Scanning per Handy, Software für Preis-Optimierung und Auto-Dispo, ein Kassensystem und ein neues Warenwirtschaftssystem.

[6018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 37

IT & Logistik

Media-Markt-Saturn baut neue IT

Elektronikhändler modernisiert und zentralisiert Systeme – Neuer Webshop, neue Datenplattform und SAP-Einführung – Länder-Rollout

Ingolstadt. Media-Markt-Saturn baut sich eine von Grund auf neue IT-Landschaft. Damit will das Unternehmen die technische Basis für Omnichannel, avancierte Datenanalysen, dynamische Preisfindung und eine effiziente Lieferkette schaffen – und das schnell, agil und zentral für alle Länder.

[4570 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 38

IT und Logistik

Neue IT-Landschaft für Baumarkt Direkt

Tochter von Otto und Hagebau errichtet System für Omni-Channel-Handel – Warenwirtschaft von Comarch

Hamburg. Das Hagebau- und Otto-Joint-Venture Baumarkt Direkt stellt sich für den Omni-Channel-Handel technisch neu auf. Das Spektrum reicht von einem neuen Warenwirtschaftssystem von Comarch über eine Portal-Lösung für die Märkte bis zu einem eigenen Lager in Halle.

[3599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2016 Seite 46

IT und Logistik

Otto liefert schneller

Künstliche Intelligenz von Blue Yonder beschleunigt Zustellung

Hamburg. Das E-Commerce-Unternehmen Otto nutzt die Software von Blue Yonder neuerdings, um die Liefergeschwindigkeit bei Fremdmarken-Produkten zu erhöhen. Ware, die nicht in größeren Mengen in Otto-Lagern vorhanden ist, kann so innerhalb von zwei Tagen beim Kunden sein.

[2402 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2016 Seite 53

IT und Logistik

Dodenhof baut neue IT-Landschaft

Modernisierung von der Warenwirtschaft über die Kassen bis zum Web-Auftritt – KPS erweitert SAP zu Lösung für Möbelhandel

Posthausen. Dodenhof hat die IT-Landschaft seiner zwei Riesen-Einkaufszentren völlig neu gebaut. Statt vier Altsystemen steuert jetzt eine SAP-Retail-Installation die Warenwirtschaft. Die Kassen-Software kommt von Bison, das CRM-System von SAP, ein Integrationsbus von E2E, und der Online-Shop ist im Aufbau.

[4682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2014 Seite 033

IT und Logistik

Fressnapf steuert Märkte mit GK

Rollout der Filialsoftware in der SAP-Version vor dem Abschluss – Tierbedarfs-Spezialist überholt bei der Einführung Edeka Lunar

Krefeld. Fressnapf nutzt die Filialsoftware SAP by GK bereits in rund 800 Märkten in Deutschland. Mitte Dezember soll der Rollout abgeschlossen sein. Ihren Online-Shop stellen die Krefelder in Kürze auf das System Hybris um.

[4492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2014 Seite 33

IT und Logistik

Fressnapf steuert Märkte mit GK

Rollout der Filialsoftware in der SAP-Version vor dem Abschluss – Tierbedarfs-Spezialist überholt bei der Einführung Edeka Lunar

Krefeld. Fressnapf nutzt die Filialsoftware SAP by GK bereits in rund 800 Märkten in Deutschland. Mitte Dezember soll der Rollout abgeschlossen sein. Ihren Online-Shop stellen die Krefelder in Kürze auf das System Hybris um.

[4492 Zeichen] € 5,75

 
weiter