Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 299 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

Henkel strafft Logistiknetz

Konsolidierung der Unternehmensbereiche in vollem Gange – Lagerausbau in Düsseldorf – Test mit losen Kartons in Lkw

Henkel baut das vollautomatisierte Lager in Düsseldorf aus. Mit dem neuen Gebäude will der Konsumgüterhersteller vier Standorte in Deutschland und den Niederlanden ersetzen.

[4722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 33

Technologie & Logistik

Test bei Aldi sorgt für Lücken

Warenwirtschaftssytem von Aldi Nord zieht auf SAP S/4 Hana um – Ware fehlt in ersten Testmärkten in den Niederlanden

In einigen Märkten von Aldi Nord in den Niederlanden blicken Kunden auf leere Regale. Der Hintergrund ist der Umbau der internationalen Warenwirtschaft.

[3270 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 45

Technologie & Logistik

Dienstleister Einride

Heineken liefert per Elektro-Lkw

Heineken hat angekündigt, für die regelmäßigen Transporte zwischen der Brauerei in Den Bosch (Niederlande) und dem Zentrallager in Duisburg zunächst fünf E-Lkw des Typs Mercedes E-Actros 300 einzusetzen. Jeder soll bei täglich zwei Fahrten umweltschä

[559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 37

Technologie & Logistik

Neue Abhol-Lösung

Ikea erprobt Click & Collect-Automaten

Ikea hat in seinem Möbelhaus in Amsterdam einen Abhol-Automaten für Click & Collect-Ware installiert. Die Kunden geben dafür den Code ihrer Online-Bestellung ein und bekommen diese angeliefert. Dafür befüllen Mitarbeiter einen Wagen oben am Automaten

[500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 45

Technologie & Logistik

Media-Saturn rollt GenKI aus

Tools mit Künstlicher Intelligenz für Kunden und Mitarbeiter gehen live – Mix verschiedener KI-Anbietern soll Flexibilität bringen

Media-Markt-Saturn führt mehrere Tools mit Generativer KI ein. Kunden können sich von einem virtuellen „SalesBot“ beraten lassen und einer interaktiven Bedienungsanleitung Fragen stellen. Ebenso wichtig nimmt der Händler die Integration von KI-Tools in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter.

[4337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 41

Technologie & Logistik

In vier Städten

Albert Heijn liefert emissionsfrei

Der niederländische Händler Albert Heijn erreicht in diesem Jahr die emissionsfreie Belieferung der Stadtzentren Den Haag, Rotterdam, Amsterdam und Utrecht. Im kommenden Jahr sollen weitere Stadtzentren folgen, die zu 100 Prozent per E-Transporter be

[464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 45

Technologie & Logistik

Hochautomatisiert

Albert Heijn eröffnet neues E-Food-Lager

Der niederländische Händler Albert Heijn hat in Barendrecht ein hochautomatisiertes E-Food-Logistikzentrum eröffnet. Für die Lagerung und Kommissionierung der Ware setzt der Händler auf ein Autostore-System von Swisslog mit 300 Robotereinheiten und 4

[503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 41

Technologie & Logistik

Verzicht auf Diesel

Lidl Niederlande fährt auf E-Lkw ab

Lidl hat für ein weiteres Land einen schnellen Umstieg von Diesellastern auf Elektro-Lkw angekündigt. Die niederländische Tochter gab diese Woche bekannt, dass ab 2030 zwischen Verteilzentren und Filialen nur noch E-Trucks verkehren sollen. Bereits a

[627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Standort vor dem Aus

Hyzon bremst bei Wasserstoff-Lkw

Hyzon Motors verabschiedet sich offenbar von den Plänen, Wasserstoff-Lkw im großen Stil im niederländischen Winschoten zu bauen. Grund ist eine Evaluierung und Rationalisierung der globalen Aktivitäten, berichten niederländische Medien. Hyzon ist neb

[491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Milchaustausch

FrieslandCampina liefert zu Hochwald

FrieslandCampina (FC) und Hochwald kooperieren bei der Milchabholung und sparen so Kosten und CO2 ein. Die Genossenschaften starten ab November einen Milchaustausch: Hochwald liefert Milch von Mitgliedern im Grenzgebiet zu den Niederlanden in die Pro

[476 Zeichen] € 5,75

 
weiter