Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 028

Unternehmen Fallstudie

Kleckern gehört bei Oryza dazu

Wie eine Reismarke auch Nudeln und Saucen unter einen Hut bringt / Schwieriger Kampf gegen wachsende Handelsmarken

HAMBURG Die Reismarke Oryza zu einer Foodmarke auszubauen, das war die Ausgangsüberlegung für MSC Lebensmittel, im vergangenen Jahr zusammen mit der Agentur BMZ/FCA die Marke zu repositionieren. Mit Erfolg, denn im umkämpften Reismarkt, in dem die Handels

[13211 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 034

Unternehmen Fallstudie

Mey wirbt mit Witz für Wäsche

Familienunternehmen verjüngt die Marke und steigert Umsatz/ Produktinnovationen und freche Kampagne als Erfolgsrezept

BITZ Mit charmant provozierenden Printmotiven zeigt das schwäbische Familienunternehmen Mey seit 1995, dass Werbung für Wäsche mehr kann, als Frauen in Dessous abzubilden. Für die traditionsbewussten Mittelständler war die Entscheidung für die Kampagne ih

[12213 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Kommunikation gegen Klischees

VEW Energie wappnet sich früh für Liberalisierung im Strommarkt / Kampagne in Print und TV / Wichtige Wirkung nach innen

FRANKFURT Im Strommarkt tobt der Kampf um Privatkunden. Die Haushalte, die ein knappes Drittel des Stroms verbrauchen, sind jedoch nur ein Teil des Geschäfts. In der ersten Kampagne der Firmengeschichte hat die VEW Energie schon Monate vor der Liberalisie

[12230 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Wie David gegen Goliath Gas gab

In der Kommunikation stellt Wingas den Wettbewerb in den Vordergrund / Über öffentliches Image die Entscheider erreichen

FRANKFURT Wenn sich ein Kunde über das Gebaren eines Monopolisten ärgert, die Weltpolitik mitspielt und ein stimmiges Kommunikationskonzept zur Hand ist, kann eine neue Marktdimension für ein längst bekanntes Gut entstehen. Das Beispiel Wingas zeigt, wie

[12943 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 024

Unternehmen Fallstudie

Retro-Look bringt Fossil nach vorn

Texanisches Uhrenlabel erobert den deutschen Markt / Marke als Erlebnis / Diversifikation in Brillen- und Lederwarenbereich

TRAUNSTEIN Kunden emotional anzusprechen, ihnen Erlebniswelten zu bieten - auf diesem Gebiet setzt das texanische Lifestyle-Label Fossil Maßstäbe. Und das in einem Segment, in dem aufgrund der angebotenen Produkte - Uhren, Lederaccessoires und Brillen - t

[11892 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Weg vom Erstaunen, hin zum Bekennen

Skoda Deutschland ist mit dem Octavia auf guter Fahrt / Preis-Leistungs- Verhältnis, Produktqualität und Design stehen im Mittelpunkt der Kommunikation

WEITERSTADT Vorsicht, jetzt kommt eine Überraschung: "Skoda. Sieh mal an!" So heißt der Slogan, mit dem die VW-Tochter mit tschechischen Wurzeln auf dem deutschen Markt Erstaunen und Erfolg erzielen wollte. Die große Herausforderung bestand darin, eine "M

[12687 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 024

Unternehmen Fallstudie

Ganz erfrischt durchs Light-Tal marschiert

Coca-Cola Light hat als Trendsetter in den 80ern den Lightmarkt gemacht / Dank erfolgreichen Relaunchs 1995 von der Abwärtsbewegung abgekoppelt

ESSEN Figur, Fitness, Fashion und Fun - diese vier Fs haben in den achtziger Jahren die Markenwelt von Coca-Cola Light bestimmt. Seit dem Launch vor knapp 16 Jahren führt Coca-Cola mit Abstand das Segment der kalorienarmen Softdrinks an. Die Marke, die Tr

[11332 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 021

Unternehmen Fallstudie

Erfrischend anders den Osten neu erobert

Wie Vita-Cola fast aus dem Nichts seinen Platz in Ostdeutschland wiedergewann / 1999 ist Marketingoffensive mit Eisschnelläuferin Claudia Pechstein geplant

SCHMALKALDEN Zu DDR-Zeiten war sie als Marke gegen die West-Colas auf den Markt gebracht worden, nach der Wende verfemt, um dann kurz darauf - quasi wie Phoenix aus der Asche - wieder in der Gunst durstiger ostdeutscher Verbraucher aufzusteigen. Inzwische

[12848 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Als Fels in der Brandung unverwechselbar

Württembergischer Versicherung gelingt Sprung von regionalen zum nationalen Anbieter / Emotionale Bilderwelt und starkes Symbol kennzeichnen Auftritt

STUTTGART Seit nunmehr sechs Jahren steht der Fels in der Brandung als Symbol für die Württembergische Versicherung. Mit einem konsequenten Markenaufbau, der in drei Schritten vom reinen Imageauftritt bis zur produktspezifischen Kommunikation reichte, sch

[11064 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 030

Unternehmen Fallstudie

Pharmawerbung ungeschminkt

Mit einem Impfaufruf hat Chiron Behring für ihren Impfstoff gegen Mumps, Masern und Röteln die Trendwende eingeleitet

LIEDERBACH Als Aufklärungsaktion für die Zweitimpfung gegen Mumps, Masern und Röteln (MMR) war sie ursprünglich gedacht. Die Print- und Plakatkampagne von der Münchner Agentur Pharma Performance für den Pharmakonzern Chiron Behring ist aber auch ein überz

[10289 Zeichen] € 5,75

 
weiter