Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 33

Marketing

Händler und Hersteller gewinnen Follower im Netz

Informationssuche ist Nutzungsgrund Nummer eins in den Social-Media-Kanälen während des Lockdowns

[2050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2021 Seite 12,13,14,15,16,17

Business Retail Re-Set

Stand halten

Sie sind die Säulen im System. Mit fester Kundenbindung, tief verwurzelt in der Region, guter Kapitaldecke, für die Industrie ein Fels in der Brandung. Die Platzhirschhäuser sind bislang erfolgreich durch die Krise navigiert, konnten ihre Stärken gegenüber großen filialisierten Konzepten voll ausspielen. Trotz historischer Einbußen – die Mitte hält. Doch sie muss sich verändern. Corona hat auch den letzten Zögernden offengelegt: Die Platzhirsche müssen mehr denn je Schritt halten mit einem hybriden Kunden, der auf immer mehr Kanälen, immer anspruchsvoller unterwegs ist. Wie das Segment jetzt die Weichen für die Zukunft stellt.

[16872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Instanzen und Investitionen

Mytheresa im Höhenflug, Amazon im Visier und Adler nun doch in der Kreditvergabe. Die Woche im Schnelldurchlauf.

[6410 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2021 Seite 42

Marketing

„Für Händler wird die Marketingplanung komplizierter“

Herr Bayer, dm ist in vielen Kanälen aktiv. Neuerdings auch in Clubhouse. Was versprechen Sie sich davon? Da sind wir noch im Experimentierstadium. Es gibt schon einige Menschen von dm, die in der App unterwegs sind und schauen, welche kommunikativ

[6362 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11-12 vom 20.03.2021 Seite 2

im gespräch

„Flucht nach vorn“

Mitten in der Coronakrise bekommt das Restaurant Goldberg, das zum Fellbacher Unternehmen Rauschenberger Catering & Restaurants gehört, den zweiten Michelin-Stern. Warum Küchenchef Philipp Kovacs seinen Küchenstil geändert hat, und wie sein Chef Jörg Rauschenberger den zusätzlichen Sternenglanz sieht – ahgz-Redakteur Holger Zwink hat mit den beiden gesprochen.

[10483 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11-12 vom 20.03.2021 Seite 3

aktuelles

Coronakrise

Schluss mit Sonderopfer!

Acht Verbände aus der Tourismusbranche, darunter Dehoga und IHA, haben sich zu einer Initiative zusammengeschlossen. Mit vielerlei Social-Media-Aktionen wollen sie für eine Öffnungsperspekive kämpfen.

Aus Sicht des Gastgewerbes muss etwas geschehen – schnell: Der Tourismus braucht eine Öffnungsperspektive. Acht Verbände aus der Tourismusbranche haben sich zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Mit einer Social-Media-Kampagne appellie

[5666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 36,37

Business

Verkauf „frei Schnauze“

Instagram als Live-Shopping-Club. Drei Händlerinnen berichten über ihre Erfahrungen. Über Umsätze und Belastungsgrenzen. Notlösung in der Pandemie oder Konzept mit Zukunft?

Die Hayashi-Kundin ist Frankfurterin. Ortner ist vor allem in Dortmund bekannt, während Nicole Mohrmann vorrangig eine Münchener Zielgruppe anspricht. Weit gefehlt. Denn Kerstin Görling, Frauke Ortner und Nicole Mohrmann konnten zuletzt durch ihr Sho

[8573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 38,39

Business

„Den Account nicht mit Produkten zumüllen“

Händler als Influencer? Denkbar! Denn Instagram-Shopping ist auf dem Vormarsch. Doch es fehlen die Tools, um das Angebot auf das nächste Level zu heben.

Die Shopping-Funktionen von Instagram rücken in Pandemie-Zeiten in den Fokus. Die einzig gültige Währung auf der Plattform ist in Mario Hopps Augen allerdings das Vertrauen der Nutzer. Der Geschäftsführer von Hopp Marktforschung spricht im Interview

[10320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2021 Seite 14,15,16,17

Business Restart

Kunden und Klönsnack

Ladenöffnung gleich nach dem Lockdown: Die Kreisstadt Husum in Schleswig-Holstein hat durch ein großes Modehaus und ein Einkaufszentrum mitten in der City ein besonders großes Einzugsgebiet. Ein Stadtrundgang am Montagmorgen.

[9989 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 11.03.2021 Seite 23

Report Mediastrategie

„Für Händler wird die Marketingplanung komplizierter“

DM-Marketing-Geschäftsführer Sebastian Bayer über Kommunikationsstrategien in einer zunehmend fragmentierten Medienlandschaft

Für Sebastian Bayer, Geschäftsführer Marketing + Beschaffung bei DM, ist die Arbeit im vergangenen Jahr nicht leichter geworden. Er muss eine permanent wachsende Zahl digitaler Kommunikationskanäle koordinieren und gleichzeitig die TV-Kampagne von DM weiterentwickeln. Bei der Suche nach den richtigen Themen ist ihm eines wichtig: Die Markenhaltung von DM bleibt klar vom Marketing getrennt.

[9327 Zeichen] € 5,75

 
weiter