Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 31,32

    Journal Sortimente Vegan und Vegetarisch

    Die vegane Dimension

    Nicht nur Tierschützer, auch milliardenschwere Finanzinvestoren fordern multinationale Großkonzerne zum Umdenken auf: pflanzenbasierte Proteinstrategien statt Massentierhaltung. Vegan ist so gefragt, dass jetzt über veganen Anbau nachgedacht wird. Bi

    Bill Gates prognostizierte bereits vor drei Jahren in seinem Blog: „The future of food is vegan“. Der Microsoft-Gründer warb dort für Investitionen in die Fleischersatz-Produktion. Nach diesem prominenten Vorstoß in die vegane Welt ging die globale F

    [8460 Zeichen] Tooltip
    Mehr vegane neue Produkte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 32

    Journal Sortimente Vegan und Vegetarisch

    Interview

    Ernten ohne Dünger

    Rund hundert Biobauern in Griechenland und Zypern produzieren erfolgreich Obst und Gemüse nach biozyklischen Standards: Statt auf tierischen Dünger setzen sie auf rein pflanzlichen Kompost. Ihr Konzept ist das Fundament eines neuen, anbaubezogenen ve

    Herr Eisenbach, warum wollen sich immer mehr Menschen tierfrei ernähren? Die vegane Ernährung ist in das Bewusstsein ganz vieler Menschen gedrungen. Den Konsumenten ist klar geworden, dass Produktion und Verzehr von tierischen Produkten oft mit

    [3696 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2014 Seite 064

    Länderreport Griechenland

    Exportverbund O.M.E.N. trotzt erfolgreich der Wirtschaftskrise

    Öko-Landbau und Qualitätsbewusstsein sichert bäuerliches Einkommen von über 800 Bio-Betrieben in Griechenland und Zypern

    Kalamata. Der griechische Exportverbund O.M.E.N. (Organic Marketing & Export Network), Kalamata, zeigt erfolgreich Perspektiven im Bio-Landbau auf.

    [2677 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2014 Seite 64

    Länderreport Griechenland

    Exportverbund O.M.E.N. trotzt erfolgreich der Wirtschaftskrise

    Öko-Landbau und Qualitätsbewusstsein sichert bäuerliches Einkommen von über 800 Bio-Betrieben in Griechenland und Zypern

    Kalamata. Der griechische Exportverbund O.M.E.N. (Organic Marketing & Export Network), Kalamata, zeigt erfolgreich Perspektiven im Bio-Landbau auf.

    [2677 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 062

    Länder Report Griechenland

    Drei Jahre stehen für eine rasante Entwicklung

    Bio-Zeus: Griechenlands Bauern orientieren sich immer mehr in Richtung ökologischer Anbau - Das Zentrum liegt in Kalamata

    Kalamata, 16. November. Griechenland erlebt zur Zeit eine boomende Nachfrage nach Bio-Produkten. Inzwischen gibt es nur noch eine Supermarktkette im Land, die noch keine Bioprodukte im Regal hat. Und aus den anfangs 5 Naturkostläden in Athen sind innerhal

    [3464 Zeichen] € 5,75