Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 49-50 vom 10.12.2022 Seite 18

    ideentour design

    HOTEL ALS BÜRO

    Gast sein beim Arbeiten

    Im Zuge von Homeoffice und New Work ist auch die Nutzung von Hotels als Arbeitsplatz in den Fokus gerückt. Einige Hotels positionieren sich mit speziellen Angeboten als Alternative fürs Büro.

    [6226 Zeichen] Tooltip
    Die Extra-Ausgabe des Magazins design gibt einen Ausblick auf die Messe Heimtextil, die vom 10.- 13.1.2023 stattfindet.
    € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 60,61,62,64

    Sustainability

    Das Leid mit der Lieferkette

    Seit Wochen verhandeln Politiker über das geplante Lieferkettengesetz. In Deutschland ansässige Unternehmen sollen künftig dafür haften, dass ihre Produzenten und Zulieferer die Menschenrechte einhalten. Das trifft besonders die global verbreitete Modebranche. Gleichzeitig sieht Minister Gerd Müller, als einer der wesentlichen Treiber, sein Metasiegel Grüner Knopf und damit die Textilindustrie als Blaupause.

    [13757 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2020 Seite 21,22

    Journal

    „Schwierige Bedingungen“

    Armin Cossmann, als Regionaldirektor für mehrere Amazon-Logistikstandorte verantwortlich, über Masken, Sicherheitsabstände und Artikel, auf die die Kunden länger warten müssen.

    [10859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2015 Seite 010

    Diese Woche

    Amazon-Streik: Verdi mit Zuckerbrot und Peitsche

    Verdi will den Arbeitskampf mit Amazon internationalisieren. Die Dienstleistungs- gewerkschaft habe sich mit Arbeitnehmer- vertretungen und Betriebsräten in Frankreich, Großbritannien, Polen und Tschechien vernetzt, sagte ein Sprecher der Gewerkschaft. I

    [2213 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 2 vom 08.01.2015 Seite 10

    Diese Woche

    Amazon-Streik: Verdi mit Zuckerbrot und Peitsche

    Verdi will den Arbeitskampf mit Amazon internationalisieren. Die Dienstleistungs- gewerkschaft habe sich mit Arbeitnehmer- vertretungen und Betriebsräten in Frankreich, Großbritannien, Polen und Tschechien vernetzt, sagte ein Sprecher der Gewerkschaf

    [2213 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 20.12.2014 Seite 002

    Aktuelles

    Wenn die Pfanne zur Waffe wird

    Arbeitsklima Gewalt und Schikane sind in Küchen so mancher französischer Spitzenrestaurants an der Tagesordnung. Und wie sieht’s bei uns aus?

    STUTTGART. In einem 3-Sterne-Restaurant wird ein Kochlehrling von einem Kollegen absichtlich mit einem glühend heißen Löffel an den Armen verbrannt, in einem anderem renommierten Lokal schüttet ein Chefkoch einem jungen Mitarbeiter eine Suppe über den Ko

    [3743 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 20.12.2014 Seite 2

    Aktuelles

    Wenn die Pfanne zur Waffe wird

    Arbeitsklima Gewalt und Schikane sind in Küchen so mancher französischer Spitzenrestaurants an der Tagesordnung. Und wie sieht’s bei uns aus?

    STUTTGART. In einem 3-Sterne-Restaurant wird ein Kochlehrling von einem Kollegen absichtlich mit einem glühend heißen Löffel an den Armen verbrannt, in einem anderem renommierten Lokal schüttet ein Chefkoch einem jungen Mitarbeiter eine Suppe über de

    [3743 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 20.12.2014 Seite 008

    Meinung

    Arbeitsklima in Küchen

    Gewalt geht gar nicht!

    Von Stefanie Reinhardt, Redakteurin

    Man glaubt es kaum. Aber in manchen französischen Restaurantküchen herrschen raue und sogar mehr als rüde Sitten. Zum Arbeitsalltag der Mitarbeiter gehören Ohrfeigen, Verbrennungen und verbale Attacken, berichtet das französische Gastronomie-Onlineportal

    [1526 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 20.12.2014 Seite 8

    Meinung

    Arbeitsklima in Küchen

    Gewalt geht gar nicht!

    Von Stefanie Reinhardt, Redakteurin

    Man glaubt es kaum. Aber in manchen französischen Restaurantküchen herrschen raue und sogar mehr als rüde Sitten. Zum Arbeitsalltag der Mitarbeiter gehören Ohrfeigen, Verbrennungen und verbale Attacken, berichtet das französische Gastronomie-Onlinepo

    [1526 Zeichen] € 5,75