Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 122 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 22,23,24

Business Supply Chain Summit

Sourcing der Zukunft

Transparenz, Resilienz, Digitalisierung, Ländermix: Das steht auf der Agenda der Beschaffungsprofis ganz oben.

Erst wenige Tage zuvor hatte Jörg Wuttke EU-Präsidentin Ursula von der Leyen und Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock in Peking zu Gast. Im Mittelpunkt der Gespräche mit der Polit-Prominenz stand einmal mehr die Frage nach dem richtigen Umg

[8654 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 19.07.2014 Seite 009

Markt und Management

Jumeirah expandiert mit vollen Taschen

Markenhotellerie Die Luxushotelkette aus Dubai will von derzeit 22 Häusern weltweit binnen drei Jahren auf 37 wachsen

DUBAI/FRANKFURT. Jumeirah hat große Pläne. Erst in diesem Frühjahr gab Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktum, der Herrscher des Emirats Dubai, bekannt, dass für die Expansion der Hotelgruppe 2,17 Mrd. US-Dollar (1,59 Mrd. Euro) bereitgestellt seien. Dami

[2624 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 29 vom 19.07.2014 Seite 9

Markt und Management

Jumeirah expandiert mit vollen Taschen

Markenhotellerie Die Luxushotelkette aus Dubai will von derzeit 22 Häusern weltweit binnen drei Jahren auf 37 wachsen

DUBAI/FRANKFURT. Jumeirah hat große Pläne. Erst in diesem Frühjahr gab Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktum, der Herrscher des Emirats Dubai, bekannt, dass für die Expansion der Hotelgruppe 2,17 Mrd. US-Dollar (1,59 Mrd. Euro) bereitgestellt seien.

[2624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 020

Business

Pradas Pläne

Eigene Läden haben Vorfahrt: Rasant baut Prada unter COO Sebastian Suhl das Retail-Netzwerk aus, forciert Umsatz und Rentabilität. Auch für den deutschen Markt hat die italienische Marke Wachstums-Pläne. Noch schwach entwickelt ist das Online-Geschäf

Runder kann operatives Business kaum laufen: Bei fast allen Kennzahlen legt Prada derzeit zweistellig zu. Außer beim Bruttogewinn. Den steigerte der Mailänder Luxus-Konzern im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 sogar um über 200% auf 225 Mill. E

[12120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 034

Business Panorama Handel

LK Bennett startet Expansion

Britisches Label geht in die USA und nach Deutschland / 150 Stores geplant

Die Londoner Schuh- und Modekette LK Bennett Limited, die in Großbritannien erfolgreich die Nische zwischen Designermarken und der High Street besetzt, geht auf Expansionskurs. Das Label mit dem feminin-eleganten Look ist ab August auch in den USA erhält

[2068 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 008

Handel

Carrefour übertrifft die Erwartungen leicht

Restrukturierungen belasten Europa-Geschäft - Kleine Akquisition in China

Frankfurt. Der französische Handelskonzern hat im ersten Halbjahr die Erwartungen der Analysten leicht übertroffen. Carrefour steigerte den Brutto-Umsatz um 5,9 Prozent auf 48,8 Mrd. Euro. Für das Gesamtjahr wird ein operatives Ergebnis von 3,1 Mrd. Euro

[2210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 004

Handel

Metro prüft Markteinstieg in Indonesien

Handelskonzern beschleunigt Expansion in Asien - Noch keine Entscheidung gefallen

Frankfurt. Der Handelskonzern Metro prüft im Rahmen seiner Asien-Offensive den Markteintritt in weitere Länder. Eines davon ist Indonesien. Andere westliche Händler sind schon länger dort aktiv, mit unterschiedlichem Erfolg. Nach Ländern wie China, Indi

[2042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 006

Handel

Top-Händler investieren in der Krise

Tesco und Walmart erreichen Ebit-Margen von über 5 Prozent - Carrefour und Metro hinken hinterher

Frankfurt. In etwa zwei Wochen wechselt Ex-McKinsey Chef Jürgen Kluge an die Aufsichtsratsspitze der Metro. Er wird die Kennzahlen des größten deutschen Händlers vor allem mit der Leistung der internationalen Konkurrenz vergleichen. Dort werden Maßstäbe

[4443 Zeichen] Tooltip
Internationale Handelskonzerne 2009 im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 004

Ausblick Handel

Wachstum mit Augenmaß heißt 2010 die Devise

Metro schaut auf Osteuropa und Asien - Vollsortimenter wollen Filialnetz weiter verdichten - Interessante Entwicklung bei Convenience

Frankfurt. Während die großen Discounter Aldi und Lidl ihr Expansionstempo im Inland drosseln, sehen vor allem Vollsortimenter und Drogeriemarkt-Betreiber trotz schwelender Krise Wachstumschancen. Die Drogeriemarkt-Betreiber dm und Rossmann haben für 20

[3993 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter