Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 22.11.2019 Seite 34

    Umwelt & Verpackung

    Kreislauf-Fitness durch Packagingdesign

    3. Tagung „Future Resources“ feiert Best-Practice-Beispiele – Qualitätsstandards für Rezyklate gefordert

    Köln/Frankfurt. Beim jüngsten Dialogforum des Systemdienstleisters Interseroh und des Deutschen Verpackungsinstituts standen Ressourcenschonung durch mehr und besseres Recycling sowie konsequente Produzentenverantwortung im Fokus.

    [3515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 60

    Schwerpunkt Verpackung

    Fränkisches Verpackungs-Festival

    Fachpack 2012 zelebriert Highlights aus den Bereichen Packaging, Technik, Veredelung und Logistik

    Frankfurt. Mit rund 1400 Ausstellern und gut 35000 Besuchern zählt die Nürnberger Fachpack zu den wichtigsten europäischen Verpackungsmessen. Das dreitägige Spektakel bietet quer durch alle Teilbranchen ein breites Spektrum neuer sowie verbesserter Produkte und Dienstleistungen.

    [6679 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 060

    Schwerpunkt Verpackung

    Fränkisches Verpackungs-Festival

    Fachpack 2012 zelebriert Highlights aus den Bereichen Packaging, Technik, Veredelung und Logistik

    Frankfurt. Mit rund 1400 Ausstellern und gut 35000 Besuchern zählt die Nürnberger Fachpack zu den wichtigsten europäischen Verpackungsmessen. Das dreitägige Spektakel bietet quer durch alle Teilbranchen ein breites Spektrum neuer sowie verbesserter Produkte und Dienstleistungen.

    [6679 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 098

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Packaging Design - Der Schlüssel für den Verkaufserfolg Für Führungskräfte der Bereiche Marketing, Produktmanagement/-entwicklung, Packaging Design, Werbung, Vertrieb. Programm: Unter Leitung von Prof. Dr. Udo Koppelmann (Universität zu Köln) hören di

    [3750 Zeichen] € 5,75