Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 38-39 vom 22.09.2022 Seite 34

Szene

Zeitungsverleger setzen Freiheit hoch auf die Agenda

2022 sollte eigentlich das Jahr nach der Krise werden – dann kam der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Das Motto des diesjährigen BDZV-Kongresses, der nach zwei digital übertragenen Jahrestagungen erstmals wieder live in der Hauptstadtrepräsen

[930 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 19.09.2019 Seite 20

Hintergrund

Wer wird gewinnen?

Zeitungskongress: Ein neuer Name für den BDZV / Die Nominierten für die Nova Innovation Awards 2019

Für die Teilnehmer fühlt es sich immer ein wenig an wie ein Klassentreffen. Am Dienstag findet in Berlin der jährliche Zeitungskongress statt. Aus der Medienpolitik werden EU-Chefunterhändler Michel Barnier und EU-Kommissar Günther Oettinger erwar

[6637 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2019 Seite 19

Hintergrund

Alle Weichen auf Zukunft

#beBeta: Die Neuauflage des Digitalkongresses zeigt die Richtung, in die sich der BDZV bewegen will

Die Veranstaltung hatte gerade erst begonnen, als sich schon die ersten Zuhörer vor den Kopf gestoßen fühlten. Schuld war Mathias Döpfner. Erst irritierte der BDZV-Präsident mit der Aussage, dass #beBeta, das Nachfolgeformat des bisher „Zeitung Digit

[8974 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 16

Hintergrund

Damit der Funke überspringt

BDZV: Zeitung Digital war gestern / Warum der Verband seinen Kongress jetzt #beBeta nennt

Ein bisschen reales Leben zu sehen, tut Verlagsmenschen auch mal ganz gut. Die beste Gegend Berlins ist das Rollbergviertel nicht gerade – dorthin lädt der BDZV am 5. und 6. Juni zum diesjährigen Digitalkongress. Der Neuköllner Kiez war früher ein

[3674 Zeichen] € 5,75

Horizont 38 vom 20.09.2018 Seite 1

Seite 1

Döpfners Agenda

Zeitungsverleger: Der Streit mit ARD und ZDF ist beigelegt, der BDZV-Präsident nimmt sich die „desolate“ Medienpolitik vor

Die Einigung der Zeitungsverleger mit den Öffentlich-Rechtlichen über deren journalistische Präsenz im Netz hat Mathias Döpfner viel Anerkennung eingebracht. Es helfe anscheinend, „wenn man ganz brachial Stichworte wie Nordkorea und Staatsfunk in den

[4438 Zeichen] € 5,75

Horizont 13 vom 30.03.2017 Seite 6

Agenda

Gemeinsam statt jeder für sich

Beim Vermarktungsgipfel des BDZV gibt es viele Wünsche und auch ein paar Forderungen

Humor? Selbstbewusstsein? Fatalismus angesichts der Wettbewerber Google und Facebook? Wahrscheinlich waren es andere Gründe, die den Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) veranlasst haben, seinen Berliner Vermarktungsgipfel im Hotel „Titani

[3911 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 12.03.2015 Seite 18

Hintergrund

Die Party ist vorbei

Hauptstadtpresse: Jetzt mischt auch noch das Stadtmagazin „Zitty“ mit / Auflagen sinken, die Konkurrenz wächst

Kreuzberger Nächte sind bekanntlich lang. „14 Tage und Nächte“ lang, geht es nach dem Untertitel des Berliner Stadtmagazins „Zitty“. Doch damit ist bald Schluss: Ab Mitte Mai erscheint das Magazin, das seit 2014 zum Raufeld Verlag gehört, wöchentlich

[9756 Zeichen] € 5,75

Horizont 11 vom 12.03.2015 Seite 018

Hintergrund

Die Party ist vorbei

Hauptstadtpresse: Jetzt mischt auch noch das Stadtmagazin „Zitty“ mit / Auflagen sinken, die Konkurrenz wächst

Kreuzberger Nächte sind bekanntlich lang. „14 Tage und Nächte“ lang, geht es nach dem Untertitel des Berliner Stadtmagazins „Zitty“. Doch damit ist bald Schluss: Ab Mitte Mai erscheint das Magazin, das seit 2014 zum Raufeld Verlag gehört, wöchentlich, st

[9756 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Gesetze als Rettungsanker

BDZV stellt beim Zeitungskongress lange medienpolitische Agenda vor und fordert staatliches Eingreifen

Die Agenda der deutschen Zeitungshäuser ist lang. Sie müssen sich im Internet, in den sozialen Netzwerken und auf Tablets positionieren und etablieren, sie brauchen neue Konzepte für junge Zielgruppen und dürfen die älteren nicht vergessen, sie solle

[3508 Zeichen] € 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Gesetze als Rettungsanker

BDZV stellt beim Zeitungskongress lange medienpolitische Agenda vor und fordert staatliches Eingreifen

Die Agenda der deutschen Zeitungshäuser ist lang. Sie müssen sich im Internet, in den sozialen Netzwerken und auf Tablets positionieren und etablieren, sie brauchen neue Konzepte für junge Zielgruppen und dürfen die älteren nicht vergessen, sie sollen gl

[3508 Zeichen] € 5,75

 
weiter