Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 022

Business

Mütterchen Russland geht wieder einkaufen

Nach zwei schwierigen Jahren sieht sich die russische Modebranche wieder im Aufwind. Davon profitieren auch die deutschen Anbieter: Auf der CPM in Moskau stiegen die Bestellungen um bis zu 30%. Gewachsen ist das Interesse russischer Händler an Schulu

Die Metrostation "Platz der Revolution" zählt nicht zu den schönsten in Moskau, heißt es. Doch wer sich über die steile Rolltreppe zum Bahnsteig in 80 Metern Tiefe vorwagt und unter den idealisierten Sowjet-Skulpturen an den Wänden nach dem " Grenzsoldat

[9272 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 050

Business Industrie

Türken setzen auf Russen

Verbände kooperieren und setzen die Industrie unter Druck

Die türkische und die russische Bekleidungsindustrie wollen künftig eng zusammenarbeiten und insbesondere den Informationsaustausch sowie die Geschäftsbeziehungen ihrer Unternehmen fördern. Das vereinbarten die Branchenverbände beider Länder am Rande der

[2668 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

Business Industrie

Wer macht's schnell und billig?

Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

[16521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 099

Business Messen

Interesse an Vororder und Information

Modemessen in Osteuropa: Styl in Brünn, Modewoche Poznan, Moda Moscow

Osteuropas Modemessen entwickeln sich unterschiedlich. Gemeinsam ist die stärkere Orientierung an westlichen Saisonrhythmen und das Interesse an Information. Unentbehrlich ist die Styl in Brünn, die in den letzten zwei Jahren ihre Position als die mit A

[3241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 098

Business Messen Modezentren

Im Namen der Hose

Mode Messe Leipzig mit neuen Angeboten

Die Mode Messe Leipzig, 7. bis 9. August '99, präsentiert am Abend des 6. August '99 zur Eröffnungsgala die Preisträgermodelle des 3. Europäischen Wettbewerbs für Textil- und Modedesign der Region Apolda. Die Messe erwartet insgesamt circa 700 Aussteller.

[1294 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 260

Business Messen Modezentren

Leipzig lockt den Osten

Zur Mode Messe Leipzig, 13. bis 15. Februar 1999, haben sich nach Angaben der Leipziger Messegesellschaft 655 Aussteller aus 18 Ländern angemeldet. Im Vorjahr waren 648 Firmen präsent. Die Messe hat in der Vergangenheit ihre Akquisitionsbemühungen in Mitt

[545 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 128

Business Messen

Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

Messen in Osteuropa: Styl in Brünn, Modewoche Pozna n, Moda Moscow

Die Modemesse "Styl" in Brünn hat in den letzten Jahren ihre Position als wichtigste Modemesse in Tschechien gefestigt. Die Messe dient internationalen Ausstellern nicht mehr nur als Tor zum Einstieg in den tschechischen Textilmarkt, sie gewinnt auch als

[4737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 189

Business Messen Modezentren

300 Aussteller

Intexpo erwartet mehr ausländische Gäste

Die türkische Textilmesse Intexpo '98, die vom 23. bis 25. Oktober 1998 im World Trade Center Istanbul stattfindet, erwartet knapp 300 in- und ausländische Aussteller sowie mehr als 25000 Besucher. Organisatoren der größten türkischen Messe ihrer Art (run

[1168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31S vom 28.07.1998 Seite 094

Business Messen Modezentren

Fatex mit Zuwachs

Die Fatex, Pariser Fachmesse für Bekleidungsproduktion, wird erweitert. Durch die Übernahme der Styling-Messe Instyl ergänzen 40 bis 50 Industrie- Stylisten die nächste Messe-Veranstaltung, die vom 23. bis 25. September insgesamt rund 400 Aussteller auf ü

[593 Zeichen] € 5,75

 
weiter