Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2021 Seite 13

Industrie

Störtebeker tritt Gemema bei

Mehrweg-Flaschenpool der vier Großbrauer gewinnt ersten Partner – 0,5-Liter-Pool in Vorbereitung

Die Störtebeker Braumanufaktur von Jürgen Nordmann schließt sich dem Gemeinschaftspool von Bitburger, Krombacher, Radeberger und Warsteiner an.

[2456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2020 Seite 14

Industrie

Pool gegen Pool

Mittelständische Brauereien präsentieren eigene Mehrweg-Lösung – Interessenkonflikt im Dachverband – Knackpunkt Pfandrückstellungen

Frankfurt. Gerade erst verkünden vier große Brauereien die Gründung eines Flaschenpools, da legen führende Landesverbände einen Gegenentwurf vor. Der Pool-Streit macht das Kräftemessen öffentlich.

[5508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 10

Ausblick Industrie

Pfanddiskussion spaltet die Getränkeindustrie

Mehrweggeschäft steht vor der Bewährungsprobe – Kleinere Hersteller plädieren für höhere Pfandsätze – Branchenlösungen scheinen unwahrscheinlich

Frankfurt. Die Diskussionen um höhere Pfandsätze werden sowohl Brauer als auch Brunnen im Jahr 2020 begleiten. Einige werden die Probe aufs Exempel machen.

[4702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 29,30,31,32

Journal

Im Leerlauf

Ist Mehrweg noch zu retten? Eine Frage, die derzeit Hersteller wie Handel gleichermaßen umtreibt. Eins gilt als sicher: Weitermachen wie bisher geht nicht mehr. Heidrun Krost

[16500 Zeichen] Tooltip
GLEICHER UMSATZ MIT MEHR PRODUKTEN - Der Vollsortimentshandel muss immer mehr verschiedene Bierprodukte anbieten, um den gleichen Umsatz zu erzielen Seit mehr als 20 Jahren aus dem Lot - Prozesskosten für das Leergut-Handling
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2019 Seite 30,31

Journal

„Höheres Pfand ist ein No-Go“

Vollsortimenter Rewe engagiert sich seit Jahren im Reformprozess für Mehrweg. Aus Sicht von Warenbereichsleiter Walter Steffens drängt jetzt die Zeit, um die Effizienzlücken zu schließen und dem Kreislaufgedanken eine Zukunftsperspektive zu geben.

[7786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 031

Journal

Flaschentourismus

Im Bierregal wird es immer bunter. Die neue Flaschenvielfalt ist vielen jedoch ein Graus. Sie führt buchstäblich zu einer Glaslawine beim Lebensmitteleinzelhandel. Von Heidrun Krost

[8046 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2006 Seite 028

Recht

Radeberger lenkt ein

Nach Vorwürfen der Umwelthilfe stellt Brauerei Flaschen um

Frankfurt, 9. November. Radeberger hat angekündigt, Mehrweggebinde, die seit einiger Zeit als Einwegflaschen im Handel waren, aus dem Verkehr zu nehmen. Damit reagiert der Brauereikonzern auf Anschuldigungen der Deutschen Umwelthilfe und des Verbands Pri

[2284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 012

Industrie

Einweg heizt Systemwettbewerb an

Getränkehersteller rüsten sich für zu erwartende Gebindewende - Fachhandel unter besonderem Druck - LEH teils noch unschlüssig

Frankfurt, 9. Februar. Die Getränkehersteller rüsten sich für den Stichtag 1. Mai. Dann tritt die neue Verpackungsverordnung in Kraft. Schon heute zeigt sich: Bepfandetes Einweg wird auf Kosten von Mehrweg kräftig wachsen. Zahlreiche Marktteilnehmer könn

[4696 Zeichen] Tooltip
Mit Einweg hängt Discount andere Vertriebslinien ab - Anteile Wasser mit Zusatz (Menge in Prozent)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 052

Service Umwelt und Verpackung

Festschreibung des Pfands weckt Hoffnungen

Drinktec-Aussteller spüren investive Impulse - Trend zu Einweg-Packmitteln - PET-Gebinde weiter im Aufwind

München, 22. September. Packmittelhersteller und Maschinenbauer erwarten eine Auflösung des Investitionsstaus in Deutschland. Nachdem der deutsche Wähler am Sonntag der Politik ein nie da gewesenes Mehrheiten-Gescharrere auferlegt hat, dürfte bei aller n

[4603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 016

Industrie

Holsten geht in die Einweg-Offensive

Brauereichef erwartet nationales Rücknahmesystem - Maßgeschneiderte Lösungen" für den Handel

Frankfurt, 7. Juli. Die Carlsberg-Holsten-Gruppe geht bereits jetzt, lange vor dem Inkrafttreten der neuen Verpackungsverordnung im Mai 2006, in die Einweg-Offensive. Vorstandschef Wolfgang Burgard: "Die nationale Pfandlösung für Einweg kommt. Wir wollen

[3678 Zeichen] Tooltip
Chancen für Einweg - Gebinde-Anteile bei Bier 2006

Entwicklung der Gebinde bei Bier - Deutliches Wachstum für PET auf 6,1 % Marktanteil 2004
€ 5,75

 
weiter