Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 44 vom 01.11.2018 Seite 8

Agenda

Wachstum dank neuer Medien

PwC prognostiziert mehr Umsatz für Online, VoD und Pay-TV

Die deutsche Medien- und Unterhaltungsbranche ist weiterhin auf Wachstumskurs. Das geht aus dem German Entertainment and Media Outlook der Beratungsgesellschaft PwC hervor. Demnach wird der Gesamtmarkt in den kommenden fünf Jahren um durchschnittlich

[1611 Zeichen] € 5,75

Horizont 17 vom 26.04.2012 Seite 32

Report Drupa 2012

IM FOKUS

PRINTMARKT

Die Tageszeitungen haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen kontinuierlichen Rückgang ihrer Gesamtverkäufe hinnehmen müssen: Das Minus beläuft sich in diesem Zeitraum auf 30 Prozent. Kaum besser erging es den Fachzeitschriften: Seit 1992 verlo

[1284 Zeichen] Tooltip
Tageszeitungen und Publikumszeitschriften verlieren am meisten - Kundenzeitschriften auf hohem Niveau stabil Geschäftsklima zieht wieder an - Lage der deutschen Druckindustrie
€ 5,75

Horizont 17 vom 26.04.2012 Seite 032

Report Drupa 2012

IM FOKUS

PRINTMARKT

Die Tageszeitungen haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten einen kontinuierlichen Rückgang ihrer Gesamtverkäufe hinnehmen müssen: Das Minus beläuft sich in diesem Zeitraum auf 30 Prozent. Kaum besser erging es den Fachzeitschriften: Seit 1992 verloren

[1284 Zeichen] Tooltip
Tageszeitungen und Publikumszeitschriften verlieren am meisten - Kundenzeitschriften auf hohem Niveau stabil

Geschäftsklima zieht wieder an - Lage der deutschen Druckindustrie
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 16.09.2010 Seite 054

Report Mediaplanung II

Was aus der Zukunft wurde

Nichts ist so alt wie die Nachricht von gestern. Insbesondere solche über die Zukunft des Nachrichtengeschäfts. Im Jahr 2000 fragte man sich: Internet - Freund oder Feind? Wie ein Déjvu wirkt die Diskussion um iPad und Co heute. HORIZONT wirft deshalb d

[8250 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 06.11.2008 Seite 025

Medien

Printmarkt vor der Konsolidierung

Die Marktbereinigung trifft breit positionierte Titel mit geringen Reichweiten / Nischenmagazine sollten Vermarktung bündeln

Mit unterschiedlicher Geschicklichkeit und Dringlichkeit brechen die großen Verlage ein Tabu - und erwarten eine Marktbereinigung im eigenen Sektor. Die Consultants widersprechen nicht. Hohe Rabatte, verkappte Verschenkaktionen, sinkende Margen, verrohen

[7252 Zeichen] Tooltip
Zeitungslandschaft schrumpft mit ihren Märkten - Titelzahl, Auflagen und Werbeerlöse der Tageszeitungen in Deutschland

Immer mehr Magazine kämpfen um zurückgehende Märkte - Titelzahl, Auflagen und Werbeerlöse der Publikumszeitschriften in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 034

Medien und Media

Gratis-Lektüre findet Freunde

Schweizer Markt ist am härtesten umkämpft / Doppelstrategien der Verlage mit Bezahl- und Kostenloszeitungen

Berufspendler können sich geschmeichelt fühlen. Täglich werden sie in U-Bahnen und Bussen von Verlagen und Werbungtreibenden umgarnt, wie kaum eine andere Zielgruppe. In vielen europäischen Großstädten können Pendler sogar zwischen diversen Titeln wählen

[6135 Zeichen] Tooltip
Deutschland bietet noch Potenzial - Marktanteile von täglichen Gratiszeitungen
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 066

Media Die Zeitungen

Zeitungsmarkt Deutschland

353 Tages-, 28 Wochen- und sechs Sonntagszeitungen erscheinen aktuell in Deutschland - in einer Gesamtauflage von knapp 27 Millionen Exemplaren. Die positive Nachricht: Knapp drei Viertel aller Deutschen über 14 Jahre lesen regelmäßig eine Tageszeitung.

[963 Zeichen] Tooltip
Anzeigen- und Vertriebserlöse liegen fast gleichauf - Kosten- und Erlösstruktur der Abozeitungen in Westdeutschland 2005 - Angaben in Prozent

Die Zahl der jungen Leser sinkt am stärksten - Reichweitenentwicklung der Tageszeitungen nach Altersgruppen - Angaben in Prozent

Die Lektüre kommt meist im Abo - Zeitungsverkauf im 2. Quartal 2006 (in Millionen Exemplaren)
€ 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2006 Seite 044

Medien und Media

Gerangel um den besten Platz

Verlage suchen Mittel gegen schrumpfenden Einzelverkauf bei Zeitschriften / Presse-Grosso will Portfolio ausweiten

Das dicke Minus bei Umsatz und Absatz im Einzelverkauf drängt Verlage und Presse-Großhändler dazu, neue Pfade einzuschlagen. Verschiedene Konzepte zur Kundengewinnung und -bindung wurden auf der Jahresversammlung des Bundesverbands Presse-Grosso (BVPG) d

[5785 Zeichen] Tooltip
Immer weniger Umsatz wird im Einzelverkauf erzielt - Umsatz-, Absatz- und Verkaufsstellenentwicklung der letzten elf Jahre – Indexwerte

Titel sprießen wie lange nicht - Wöchentlich bis quartalsweise erscheinende Publikationen
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 03.11.2005 Seite 038

Medien und Media

Heuschrecken schwärmen aus

Der Verkauf des Berliner Verlags an Mecom und Veronis Suhler Stevenson könnte im deutschen Zeitungsgeschäft einen Paradigmenwechsel einleiten

Den Begriff Heuschrecke mag Michael Grabner, Stellvertretender Vorsitzender der Holtzbrinck-Geschäftsführung, nicht mehr hören. Schon gar nicht nach all den Verbalattacken, mit denen sich Journalisten und Gewerkschaftsvertreter in den letzten 14 Tagen qu

[7410 Zeichen] Tooltip
Private Equity verstärkt seine Medienpräsenz - Verlagsübernahmen bzw. -beteiligungen seit 1998
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 24.03.2005 Seite 030

Medien und Media

"Politik ist vor allem Wirtschaftspolitik"

Fünf Jahre nach Einführung der Financial Times Deutschland diskutieren Journalisten im Horizont-Roundtable die Veränderungen der Branche

Die "FTD" hat sich in den zurückliegenden fünf Jahren allen Unkenrufen zum Trotz ihren Platz im deutschen Zeitungsmarkt erkämpft. Hat die Zeitung den deutschen Wirtschaftsjournalismus verändert? Steffen Klusmann: In jedem Fall. Die Berichterstattung ist

[20722 Zeichen] € 5,75

 
weiter