Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 48 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 59,60

Management & Karriere

„Energiekrise nicht bei mir“

Erfolge und ein guter Team-Spirit geben Kraft – Mit drei Fragen das Energielevel erforschen – Defizite auch bei Führungskräften

Auftanken und das nicht nur am Wochenende oder nach Feierabend, sondern im Job. Für die Nestlé-Manager Heiko Rangwich und Nora Henning ist das kein großes Problem. Vorausgesetzt, man macht sich klar, was einem selbst und dem Team Energie gibt.

[8503 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 44

Management & Karriere

Von Kaufland zu New Leadership

Der Wechsel ins Coach-Fach hat oft mit persönlichen Erlebnissen zu tun – Tanja Eggers‘ Thema ist der gesunde Umgang mit sich und anderen

Tanja Eggers hatte als Category Managerin Fleisch bei Kaufland viel erreicht, als die Karriere ihres Partners im gleichen Unternehmen durch einen Schlaganfall ein jähes Ende nahm. Heute setzt sie sich als Business Coach für eine sehr persönliche Art der Führung ein und plädiert für mehr Mut zum eigenen Weg.

[6518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2021 Seite 278,279,280,282

75 Jahre TextilWirtschaft

„Ein Prozess, der ans Eingemachte geht“

Was sind die großen Zukunftsthemen der Modebranche? Ein Gespräch über den Thomas-Kreislauf und Vorbilder, diverse Teams und Quote, Mülltrennung und E-Mobilität, Haltung und Wandel mit Bestsellerautorin und Unternehmerin Fränzi Kühne.

[10029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2020 Seite 44

Management & Karriere

Bühne frei für den eigenen Mehrwert

Homeoffice und Veranstaltungsflaute erschweren die Sichtbarkeit des Einzelnen – Vor der Aktion kommt die Analyse

Frankfurt. Das Wort Selbstdarstellung war in Deutschland lange Zeit eher negativ besetzt. Das hat sich gewandelt: In einer zunehmend digitalen Wirtschaftswelt hat der die Nase vorn, der Kunden, Chefs, Mitarbeitern transparent, sympathisch und authentisch vermittelt, wofür er steht und was er kann.

[6226 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 22.02.2020 Seite 12

so geht’s

10 heiße Tipps für gute Chefs

Eine Blaupause für die perfekte Führungskraft gibt es nicht. Coach und Buchautor Frank Simmeth weiß aber, wie man sich dem Idealbild zumindest annähern kann.

Erstklassige Führungskräfte sind von erstklassigen Mitarbeitern umgeben. Zweitklassige nur von drittklassigen… Dies gilt für Gastronomie und Hotellerie ganz besonders, denn gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter zu finden ist schwerer wie nie! D

[6435 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 13 vom 31.03.2018 Seite 7

der hotelier spezial Housekeeping

„Wir setzen beim Reinigen Roboter ein“

Housekeeping Managerin Elena Makos vom Scandic Berlin Potsdamer Platz hat ihre Passion für die Aufgabe schon bei der Hotelfachausbildung entdeckt. Im Interview spricht sie über Effizienz, die Vorteile des Scandic-Designs und den neuen „Not in the Room“ -Service.

[7997 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 3 vom 20.01.2018 Seite 12

der hotelier

Sich selber auf die Schliche kommen

Der Hotelier und der Pater – Bodo Janssen und Anselm Grün sind sich schon seit Längerem spirituell verbunden. Ihr neues Buch „Stark in stürmischen Zeiten“ handelt von der Kunst, sich selbst und andere zu führen. Ein hoher Anspruch. Von Hendrik Markgraf

[4364 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 04.11.2017 Seite 6

Schwerpunkt: Privat und beruflich vereint - Unternehmerpaare im Fokus

Interview: Marianne und Helmut Becker, Trainer, Berater und Coaches in Kaarst

„Die Firma lebt von der Beziehung“

Das Expertenpaar spricht mit AHGZ-Redakteur Holger Zwink über gefährliche Routinen, Zeit für Nähe, klare Zuständigkeiten und darüber, was Paare tun können, um auf Dauer gemeinsam Erfolg zu haben.

Das Gastgewerbe stiftet viele Beziehungen, ist aber auch als Beziehungskiller berüchtigt. Was sind bei Gastro-Paaren die größten Risiken? Helmut Becker: Jede Paar-Beziehung will gepflegt werden – ganz gleich, ob es sich um Paare mit unterschiedlic

[8028 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 44 vom 04.11.2017 Seite 6

der hotelier

Macher in der Hotellerie Teil 1

Der Mann mit der Extra-Stunde

Christoph Hoffmann ist der Popstar der Hotellerie. Er hat die Bedeutung des Urban Lifestyle erkannt und salonfähig gemacht. So auch im gerade eröffneten 25hours Hotel The Royal Bavarian in München. AHGZ-Chefredakteur Rolf Westermann hat den 25hours-CEO in seinem Buch „Der Tag der Entscheidung“ porträtiert. Wir drucken einen Auszug, zugleich Teil 1 unserer Serie über Macher in der Hotellerie. Von Rolf Westermann

[8773 Zeichen] € 5,75

der hotelier - das ideenmagazin in der AHGZ 39 vom 30.09.2017 Seite 12

der hotelier

Kolumne von Carsten K. Rath: Gastorientierung braucht Spielräume

Führung frei denken

Achtung, Fangfrage: Was ist Ihre wichtigste Aufgabe als Führungskraft? In Gastbetrieben ist die tägliche Führungsarbeit ein dichtes Geflecht von operativen Aufgaben: Eine Entscheidung nach der anderen will getroffen werden. Eine schier endlose Pr

[3096 Zeichen] € 5,75

 
weiter