Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 135 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 18

Hintergrund

Unendliche Geschichte

Google: Warum das Cookie-Aus abermals verschoben wird. Von Klaus Janke

Die viel diskutierte Post-Cookie-Ära lässt noch länger auf sich warten. Google hatte geplant, die Third-Party-Cookies in der zweiten Hälfte des 4. Quartals 2024 komplett aus dem Chrome-Browser zu verbannen. Jetzt plant der Konzern sehr vorsichtig, „m

[4589 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 3

Thema der Woche

Umstrittene Alternativen

Pay or Consent: Kommen PUR-Modelle durch Meta unter Druck? Von Klaus Janke

Man hat sich seit Jahren daran gewöhnt: Wenn man Websites wie Bild, Zeit oder Chefkoch besuchen will, muss man entweder personalisierte Werbung akzeptieren oder ein werbefreies Abo abschließen. Beim Spiegel etwa kostet das 99 Cent pro Woche. Mit dies

[7840 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 2

Meinung

Der blinde Fleck

Wie stark sinkt der Werbeumsatz ohne Cookies?

Paul Bannister, Chief Strategy Officer des US-Werbenetzwerks Raptive, hat kürzlich einen aufsehenerregenden Beitrag auf dem Marketingportal The Drum veröffentlicht. Es geht um den ersten Schritt auf dem Weg zur Abschaffung der Third-Party-Cookies, di

[1993 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 2

Meinung

Realitätsschock

Googles Privacy Sandbox kämpft mit Gegenwind.

Google hat seine Privacy-Sandbox-Lösungen für die Post-Cookie-Ära im Rahmen der internationalen Standardisierungsorganisation W3C entwickelt – eine eher von Nerd-Kultur und Marktferne geprägte Umgebung. Umso besser, dass sich nun auch das IAB Tech La

[1973 Zeichen] € 5,75

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 10

Hintergrund

Sandkasten wirft viele Fragen auf

Privacy Sandbox: Nach Praxistests des IAB Tech Lab wächst die Kritik an Googles Lösungen für die Post-Cookie-Ära Von Klaus Janke

Sie werden im Markt keineswegs bejubelt, die Werbelösungen der Privacy Sandbox – das hat sich schon im Herbst gezeigt (HORIZONT 44-45/2023). Jetzt spitzt sich die Sache weiter zu. Vor zwei Wochen hat der internationale Branchenverband IAB Tech Lab ei

[8004 Zeichen] € 5,75

Der Handel 6 vom 14.12.2023 Seite 29

Spezial IT/Cybersecurity

NEWS

Cyberangriffe kosten Händler zehn Prozent der Einnahmen

Auf Einzelhändler und Online-Shops gab es 2023 im Schnitt 41 bekannte Cyberangriffe – pro Unternehmen. Als direkte Folge solcher Angriffe gingen den Unternehmen – ebenfalls im Schnitt – zehn Prozent ihrer Einnahmen verloren. „Tatsächlich ist keine an

[741 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 16

Hintergrund

Skepsis im Sandkasten

Privacy Sandbox: Googles Werbelösungen für die Post-Cookie-Ära werfen im deutschen Markt noch viele Fragen auf. Von Klaus Janke

Natürlich hat Google die diesjährige Dmexco genutzt, um die Fortschritte beim Privacy-Sandbox-Projekt vorzustellen. Es ging vor allem um Firmen, die bereits erfolgreiche Tests mit den neuen Werbelösungen gefahren haben. Vorgestellt wurden drei: das A

[8224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 34,35

Business Digitalisierung

Angstgegner Künstliche Intelligenz

Für viele ist KI eine Bedrohung. Feste Unternehmensregeln können helfen – ein Signal für Verantwortung und Transparenz

Zur Zeit wird wieder heftig diskutiert. Ausgerechnet der OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever und einer seiner führenden Manager warnten kürzlich vor den Gefahren einer nicht beherrschbaren Künstlichen Intelligenz. Eine Super-KI, so ihre Befürchtung, kön

[9696 Zeichen] € 5,75

Horizont 26-27 vom 29.06.2023 Seite 18

Hintergrund

Probieren geht über Studieren

Privacy Sandbox: Google macht seine Post-Cookie-Lösungen allgemein nutzbar. Werden sie die Werbungtreibenden und Publisher überzeugen? Von Klaus Janke

So langsam wird’s ernst: In einem Jahr will Google die umstrittenen Third-Party-Cookies aus dem Chrome-Browser verbannen und damit ihren endgültigen Abschied besiegeln. Google will möglichst viel Datenschutz, gleichzeitig soll aber weiterhin adressie

[7051 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 22

Hintergrund

Die Suche nach Überschneidung

First-Party-Daten: Der Abgleich über Data Clean Rooms kann wertvolle Erkenntnisse auch für die Mediaarbeit bringen. Von Klaus Janke

Seit das Ende der Third-Party-Cookies für 2024 besiegelt ist, spricht alle Welt über Data Clean Rooms (DCR). Denn First-Party-Daten werden nun zur neuen Leitwährung der digitalen Werbung. Und DCRs erlauben es, mehr über die eigenen First-Party-Kontak

[6561 Zeichen] Tooltip
Noch bleiben viele Möglichkeiten ungenutzt - Anwendungsfälle für DCRs im US-Werbemarkt Kosten liegen im sechsstelligen Bereich - Was US-Unternehmen für DCRs 2022 ausgaben
€ 5,75

 
weiter