Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 8-9 vom 25.02.2021 Seite 8,9

    Hintergrund

    Exit ist auch keine Lösung

    GAFA-Debatte: Der ambivalente Umgang der Medienhäuser mit den US-Plattformen legt ihre strategischen Konflikte zwischen Vermarktung und Vertrieb offen

    Fast 13 Jahre ist es her, dass der Kunstbegriff „Frenemy“ zum ersten Mal in Horizont auftauchte. 13 Jahre, in denen Verlage und Sender um ihre Position zu Google und Facebook ringen. Zu jenen US-Plattformen also, die zugleich „Friend“ (weil sie den W

    [12561 Zeichen] € 5,75

    Horizont 19 vom 07.05.2020 Seite 10,11

    Hintergrund

    Chancen nach dem Schock

    Corona-Blocking: Nach dem Werbeeinbruch sehen die großen Nachrichtenportale den Wendepunkt erreicht. Wie arrangieren sich ihre Kunden mit der neuen Normalität?

    Alles außer Corona“ – so betitelt Zeit Online seine Rubrik mit einem „Überblick aller Nachrichten und Artikel, die nichts oder nur wenig mit der Corona-Pandemie zu tun haben“. Doch der hilfreiche Hinweis für Leser bewirkt in der bisweilen stupiden Lo

    [11922 Zeichen] € 5,75

    Horizont 15-16 vom 09.04.2020 Seite 21

    Praxis

    Chancen nutzen

    Die Coronakrise sorgt für eine radikale Veränderung in der Mediennutzung. Was bedeutet das für die Markenkommunikation?

    Philipp von Hilgers ist Mitgründer und Geschäftsführer von Meetrics. Weiterhin ist von Hilgers im Vorstand der Fokusgruppe Digital Marketing Quality des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW).

    [6508 Zeichen] Tooltip
    Werbeerinnerung legt zu - Prozentuale Steigerung der Ad Recall Rate bei längerer Sichtbarkeit Rekordzugriffe dank Corona - Wahrnehmung von Nachrichtenseiten
    € 5,75

    HORIZONTmagazin DMEXCO vom 29.08.2019 Seite 6,7,8

    Das Magazin zur DMEXCO 2019 - News und Studien

    News und Studien

    Alternativlose Fakten, sprich Nachrichten, aus der digitalen Welt

    Programmatic senkt Betrugsrisiko Ad Fraud: Ein Begriff, der bei Vermarktern Bauchschmerzen auslöst. Er umschreibt das missbräuchliche Vortäuschen einer nicht oder falsch erbrachten Werbeleistung. Der „Media Quality Report“ von Integral Ad Science

    [9483 Zeichen] € 5,75