Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 25,26

Journal

„So etwas habe ich bisher nicht erlebt“

Jägermeister stellt seine Fokussierung auf ein einziges Produkt infrage und wird zum Firmenjäger. Der Vorstandsvorsitzende Michael Volke über einen sich drastisch verändernden Spirituosenmarkt, eine Generation, die ganz anders tickt und die sich wandelnde Unternehmenskultur.

[10546 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 54

Business Panorama Handel

Ausland

Adolfo Domínguez Der spanische Modefilialist Adolfo Domínguez hat das Geschäftsjahr 2010/11 (28.2.) mit einem Nettoverlust von 4,5 Mill. Euro abgeschlossen, im Vorjahr hatte das Unternehmen aus Ourense einen Gewinn von 0,97 Mill. Euro erzielt. Der U

[2289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 40

Business

Verführung mit Stil

Der französische Dessous-Anbieter Lise Charmel will mit frischem Geld den Umsatz pushen

Mit kompromissloser Qualität und couturiger Eleganz hat Lise Charmel die Krise umschifft, von der viele in der Wäsche-Branche gebeutelt worden sind. Auf dem jüngsten Salon International de la Lingerie in Paris feierte Lise Charmel mit einer aufwendig

[3243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 006

Handel

Schlecker startet Offensive mit Zusatzgeschäften

Einstieg in Großhandel und Arzneivertrieb - Ihr Platz-Konzept wird ausgerollt - Zwei-Marken-Strategie - Ausbau des Online-Geschäfts

Ehingen. Beim Drogeriemarktriesen Schlecker stagniert das Geschäft. 2008 geht Anton Schlecker in die Offensive. Ein Fünf-Punkte-Plan soll wieder für Wachstum sorgen. Es ist ein festes Ritual in Ehingen: Von Zeit zu Zeit greift die Führungscrew des Droger

[4788 Zeichen] Tooltip
STRATEGIE 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 009

Handel

Schlecker zieht alle Register

Einstieg ins deutsche Arzneigeschäft steht offenbar kurz bevor - Zwei-Marken-Strategie mit Ihr Platz

Frankfurt, 11. Oktober. Drogeriemarktfilialist Schlecker dreht an allen Stellschrauben, um das Geschäft anzukurbeln. Jüngster Vorstoß ist der geplante Einstieg ins deutsche Apothekengeschäft. Wenige Tage zuvor hatten die Ehinger die Übernahme von Ihr Pla

[3991 Zeichen] Tooltip
Starke Konsolidierungswelle - Drogeriemarktbetreiber in Deutschland ...
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 012

Industrie

Nordzucker-Konzern rudert zurück

Braunschweiger streichen anders als die Wettbewerber Pläne zur Diversifizierung zusammen - Volle Kriegskasse für Akquisitionen

Braunschweig, 26. April. Anders als die stärker diversifizierten Wettbewerber Südzucker und Pfeifer & Langen konzentriert sich der Nordzucker-Konzern künftig nur noch auf zwei große Geschäftsfelder: Rübenzucker und Bioethanol. Süßstoffe, Rohrzucker oder

[5967 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 034

Medien und Media

"Es sind noch viele Werbegelder frei"

Klaus Josef Lutz, Geschäftsführer des Süddeutschen Verlags über die Strategien im Anzeigenmarkt und die internationalen Expansionspläne

Sie haben eine Steigerung der Umsatzrendite um 2,2 Prozentpunkte auf 10 Prozent angekündigt. Wie sind Ihre Strategien im Anzeigenbereich, um dieses Ziel zu erreichen? Klaus Josef Lutz: Wir wollen national und überregional wachsen und sehen hier den Mark

[8442 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 23.01.2004 Beilage Nonfood Trends 01/04 Seite S046

Strategien

Vileda will Verbrauchern an die Wäsche gehen

Im letzten Jahr wurde bei Vileda die neue Wäschepflegesparte etabliert. Nach der Vorbereitungsphase folgen nun die Taten. Von April an wird das Sortiment im Handel erhältlich sein.

[6925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2003 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Zuckersüße Perspektiven

Die Zuckerindustrie bereitet sich auf den Tag X vor, wenn voraussichtlich ab 2006 die EU-Zuckermarktordnung kippt. Niemand weiß, welches Regulierungssystem es dann geben wird. Diese Ungewissheit dürfte die Haupt-Triebfeder der großen Zuckerkonzerne sein,

[3226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 070

Business Industrie

Mephisto will moderner werden

Französischer Schuhhersteller setzt auf Bekleidung und Expansion

Sexy sind sie nicht, aber das wollen sie auch nicht sein. Schuhe von Mephisto hatten bislang nur eins zum Ziel - ihren Trägern beim Laufen ein Wohlgefühl zu verschaffen. In den USA und Japan genießt die Marke da Image eines Luxus-Labels: Dort sind Mephi

[3465 Zeichen] € 5,75

 
weiter