Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 038

Journal 60 Jahre LZ

Starke Bindung

Klaus Kottmeier, Verleger und Aufsichtsratschef des Deutschen Fachverlages, über sein besonderes Verhältnis zur LZ, die Zukunft der Fachkommunikation und die Lust an der Aufgabe.

Wie oft lesen Sie die LZ eigentlich? Regelmäßig. Ist das eine reine Pflichtübung? Ganz und gar nicht - ich lese die LZ mit Vergnügen und großem Wohlwollen. Die Zeitung ist gut gemacht und vor allen Dingen: Mich interessiert die Branche. Es würde mir e

[6107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 040

Journal 60 Jahre LZ

Gesund und in guter Verfassung

Die Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag blickt auf eine kontinuierliche Wachstumsgeschichte zurück. Das mittlerweile auch im Ausland stark engagierte Familienunternehmen gibt heute 90 Fachzeitschriften heraus.

Der Verlag ist gesund, befindet sich in guter Verfassung und wird weiter wachsen." Das sagte Klaus Kottmeier, Vorsitzender des Aufsichtsrats, bei der jüngsten Bilanzpressekonferenz. Die im ersten Halbjahr präsentierten Geschäftszahlen zeigten erneut, das

[4566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2007 Seite 062

Report Fachmedien

"Qualität setzt sich durch"

Der Deutsche Fachverlag ist auf Wachstumskurs - mit seinen Print- und Online-Angeboten. Klaus Kottmeier und Rolf Grisebach zu den Perspektiven hochwertiger Fachinformation.

Die deutsche Wirtschaft wächst so stark wie seit Jahren nicht mehr. Wie stark profitiert das Werbegeschäft der Fachzeitschriften davon? Klaus Kottmeier: Fachzeitschriften als Branchenmedien profitieren immer von einer guten Branchenkonjunktur. Nehmen wir

[8395 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 044

Medien und Media

Himbeerlikör betört die Testergaumen

Meininger Verlag forciert Veranstaltungslinie seiner Verlagspräsenz / Spirituosen- und Weinwettbewerb Mundus Vini auf Wachstumskurs

Die Zeiten, da sich im MeiningerVerlag in Neustadt an der Weinstraße das Geschäft vornehmlich auf das Branchenfachblatt "Weinwirtschaft" konzentrierte, sind passé. Derzeit publiziert das 1903 gegründete Unternehmen eine Vielzahl von Fach-, Kunden- und Pu

[5776 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 058

Media Fachmedien

Fachkommunikation geht über Grenzen

HORIZONT-Trendumfrage: Deutsche Fachverlage erwirtschaften inzwischen im Ausland bessere Renditen und erwarten höheres Wachstum als zu Hause. Als expandierende Märkte rücken vor allem China und Indien sowie Osteuropa in den Fokus.

Claus Wüstenhagen zeigte sich nach seiner Rückkehr vom Internationalen Printmedien-Kongress in Peking schwer beeindruckt. "Mit enormem Tempo wird in China ein ganz neuer Markt für B-to-B-Medien entwickelt", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung Vogel

[10370 Zeichen] Tooltip
Wachstum jenseits der Grenzen - Trendumfrage unter deutschen Fachverlagen - Angaben in Prozent

Das Ausland lockt - Internationale Aktivitäten deutscher Fachverlage - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 039

Medien und Media

DFV bleibt auf Wachstumskurs

Deutscher Fachverlag erweitert Portfolio um den Verlagsbereich Messen, Kongresse und Seminare / Wirtschaftliches Ergebnis erneut verbessert

Unsere Stärke ermöglicht es uns, dem Druck auf Redaktionen durch Einflüsse Dritter, wenn er denn massiv erfolgen sollte, zu widerstehen." Mit deutlichen Worten kommentiert Klaus Kottmeier, Aufsichtsratsvorsitzender des Deutschen Fachverlags, auf der Press

[6985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 042

Medien

Fachpresse Wolfram Haase, Vorsitzender der Geschäftsführung von Reed Elsevier Deutschland, über globales Marketing und Wachstumsstrategien

"Wir wollen keine Expansion um jeden Preis"

Der Fachinformationskonzern Reed Elsevier treibt den Ausbau des internationalen Geschäfts voran.

HORIZONT: Der Markt der Fachpresse ist im Umbruch. Selten war die Gelegenheit für expansionsfreudige und finanzstarke Konzerne so günstig. Haben Sie intern schon grünes Licht für den Kauf von Bertelsmann-Springer, um Ihr mageres Portfolio in Deutschland z

[8640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 064

Media Fachmedien

Qualität geht vor Expansion

Bei Bertelsmann-Springer sieht man trotz des härter werdenden Wettbewerbs national und international weiter Spielraum für geregeltes Wachstum. Allerdings ist für die Verlagsmanager Ulrich Vest und Rüdiger Gebauer der Kon- solidierungsprozess der Fach

HORIZONT: Inwieweit hat sich die wirtschaftliche Situation in den USA seit den Ereignissen des 11. September 2001 inzwischen normalisiert? Rüdiger Gebauer: Momentan beobachten wir eine Verschiebung der Einkommensvorhersagen durch die US-Bundes- und St

[12786 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 16.05.2002 Seite 069

Media Fachmedien

Fachwerbung ist unverzichtbar

Für Klaus Kottmeier, Sprecher der DFV-Geschäftsführung und langjähriger Sprecher der Deutschen Fachpresse, ist die Werbe- und Medienkrise vor allem ein deutsches Problem.

HORIZONT: Wir wollen den vorherrschenden Pessimismus nicht überstrapazieren. Tatsache ist aber, dass seit 2001 und verschärft in diesem Jahr von einer Krise der Werbe- und Medien-wirtschaft gesprochen werden kann. Gibt es dazu eine Ursachenforschung?

[6431 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 079

Media Fachmedien

Mischform zielt auf Elite-Leser

Hochglanztitel sollen das Lebensgefühl von Architekten und Medizinern treffen. Von Thomas Hoffmann

Für Architekten gibt es eine Welt jenseits von DIN-Normen und Honorarsätzen. Deswegen gibt es seit Anfang des Jahres "Tain". "Wir wollten einen Titel, der das Lebensgefühl der Architekten als Architekten, Künstler und Designer zum Ausdruck bringt", sagte

[4771 Zeichen] € 5,75

 
weiter