Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Große Pläne und kleine Korrekturen

Personalwechsel bei Gerry Weber, Adidas und Jack Wolfskin, Investitionen bei Intersport und Salamander: Die News der Woche.

--- Dirk Reichert führt Gerry Weber – zunächst --- Wie lange bleibt er CEO? Gerry Weber hat einen neuen Vorstandschef: Dirk Reichert, seit April Restrukturierungsberater bei Gerry Weber. Angelika Schindler-Obenhaus, die drei Jahre – den Großtei

[5593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Wechsel, Wachstum, Wendepunkte

Comeback im Kaufhaus, Nein zum Russland-Geschäft und eine mögliche Shopping Center-Übernahme – die Woche.

--- Galeria: Neue Köpfe, alte Probleme --- Diese Personalie überraschte nicht nur ehemalige Kaufhof-Mitarbeiter: Olivier van den Bossche, früherer Chef der Kölner Warenhauskette, ist wieder da. Ab 1. Juni ist der Belgier Geschäftsführer Vertrieb

[5508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2021 Seite 4,5

Diese Woche

Neuanfänge und Altlasten

Amazon testet Kaufhäuser, Sinn ist unter Druck, Birkenstock investiert kräftig: die Woche im Überblick

[4866 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 13-14 vom 03.04.2021 Seite 11

hotelmarkt

Geschäftszahlen

Erstmals Verlust für Motel One

Die Budgetdesign-Kette aus München kannte seit ihrer Gründung nur Superlative. Corona brachte 2020 auch Motel One schlechte Zahlen. Chef Dieter Müller betont die Solidität seines Unternehmens und hält am Wachstumskurs fest.

[5174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 8

Handel

Müller rechnet mit fünf Prozent Umsatzplus

Drogerieunternehmen kommt gut durch das Corona-Geschäftsjahr 2019/20 – Kostensenkungen und Personalabbau trugen zu Ergebniswachstum bei

Ulm. Der Drogeriemarktbetreiber Müller erwartet im laufenden Geschäftsjahr eine positive Entwicklung bei Umsatz und Ergebnis. Für 2019/20 berichtet das Unternehmen trotz der Corona-Pandemie stabile Zahlen.

[3491 Zeichen] Tooltip
Müllers Geschäftsbereiche
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 01.08.2020 Seite 3

aktuelles

Corona-Strategie

Kämpferisch und kreativ

Kleinere, privat geführte Hotelketten profitieren von ihrer Flexibilität und von der Vielfalt ihres Portfolios. Wer seinen Schwerpunkt auf Tagungen gelegt hat, tut sich schwer. Gut aufgestellt sind Unternehmen mit eigenen Immobilien.

[9348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 30,31,32

Business

„Wir müssen mehr über das reden, was wir tun“

Jack Wolfskin-Chefin Melody Harris-Jensbach über Nachhaltigkeit, Markenaufbau und die Bedeutung des China-Geschäfts

Jack Wolfskin hat schwierige Jahre hinter sich. Nachdem der Finanzinvestor Blackstone das Unternehmen im Jahr 2011 für 700 Mio. Euro übernahm, lastete ein riesiger Schuldenberg auf dem Outdoor-Anbieter. Darüber hinaus führten immer weniger begehrlich

[12482 Zeichen] Tooltip
Wechselvolles Auf und Ab - Die Erlöse von Jack Wolfskin
€ 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2015 Seite 5

Diese Woche

Hugo Boss ohne Permira, aber mit ehrgeizigen Plänen

Eine Ära geht zu Ende: Nach mehr als sieben Jahren steigt der Investor Permira nun komplett bei Hugo Boss aus. Die zu Permira gehörende Gesellschaft Red & Black Lux Sàrl will die verbliebenen 12% der Anteile an der Hugo Boss AG durch ein beschleunigt

[1709 Zeichen] Tooltip
Umsatz wächst, Gewinn stagniert - Umsatz und Konzerngewinn der Hugo Boss AG
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2014 Seite 4

Handel

Mosa geht mit Industrie hart ins Gericht

Investitionen in die Produktion – Verhaltene Prognose für 2014 – Backshop-Sortiment erweitert

Hamburg. Mit scharfen Worten kritisiert Edeka-Chef Markus Mosa anlässlich der diesjährigen Bilanz-Pressekonferenz eine Innovations-Schwäche der Lieferanten. Die Stärkung der Eigenproduktion und Initiativen zur Entwicklung passgenauer Exklusivprodukte seien daraus für den Verbund die Konsequenz.

[4519 Zeichen] Tooltip
Umsätze nach Vertriebslinien - Angaben in Prozent Edeka-Verbund in Zahlen - in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter