Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 042

    Umwelt und Verpackung

    FSC-Siegel erobert Getränkekartons

    Berlin. Rund 40 Prozent der im deutschen Handel verkauften Getränkekartons bestehen bereits aus holzbasiertem Material, das dem Qualitätsstandard des Forest Stewardship Council (FSC) genügt. Dem Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel

    [879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 42

    Umwelt und Verpackung

    FSC-Siegel erobert Getränkekartons

    Berlin. Rund 40 Prozent der im deutschen Handel verkauften Getränkekartons bestehen bereits aus holzbasiertem Material, das dem Qualitätsstandard des Forest Stewardship Council (FSC) genügt. Dem Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmit

    [879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 18.03.2011 Seite 054

    Umwelt und Verpackung

    Migros forciert FSC bei H-Milch-Kartons

    Zürich. Der größte Schweizer Lebensmittelhändler Migros will "spätestens Anfang 2012" H-Milch nur noch in Kartons mit dem Label des Forest Stewardship Council (FSC) verkaufen. Pro Jahr setzt der Branchenprimus aktuell 120 Millionen H-Milch-Verpackungen a

    [755 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 122

    Umwelt und Verpackung

    Tetra Pak bringt FSC-Zertifizierung voran

    Coop ist Label-Pionier in der Schweiz - Start bei Bio-Frischmilch - Fortschritt auch in Deutschland

    Lausanne/Basel. Der weltweit führende Getränkekartonhersteller Tetra Pak beliefert die abfüllende Industrie und den Handel verstärkt mit Verpackungsmaterial, das nach dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert ist. Die jüngste Expans

    [2120 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 047

    Umwelt und Verpackung

    Tetra Pak geht in die FSC-Offensive

    Hochheim. Der Getränkekarton-Hersteller Tetra Pak will ab Ende Juni 2010 in Deutschland pro Jahr rund 3,3 Mrd. aus Rohkarton gefertigte Verpackungen in Verkehr bringen, die das Siegel des Forest Stewardship Council (FSC) tragen. Nach Unternehmensangaben

    [833 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 048

    Journal Nachhaltigkeit

    Auf dem Holzweg

    Nachhaltigkeitszertifikate sollen den angejahrten Öko-Nimbus von Getränkekartons aufpolieren. Im Ausland sind die Hersteller damit schon gut unterwegs - auch weil der Handel dies begrüßt oder aktiv unterstützt. In Deutschland muss Öko-Labeling von Ve

    Der allgemeine Sturm und Drang hin zum nachhaltigen Wirtschaften fokussiert auch die Debatte um zeitgemäße Verpackungen vermehrt auf deren rohstofflichen Ursprung. Wissenschaft, NGOs und Medien sensibilisieren Konsumenten dafür, ob bei Herstellungsprozes

    [9515 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 049

    Journal Nachhaltigkeit

    NACHGEFRAGT

    "Komplexes Thema"

    Dr. Heike Schiffler, Direktorin Umwelt Tetra Pak Deutschland Frau Dr. Schiffler, Discounter und Drogeriemärkte stellen Hygienepapier-Eigenmarken noch 2010 komplett auf FSC-gelabelte Ware um. Lieferanten stehen unter Anpassungsdruck. Spüren Sie und ihre

    [2094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 042

    Umwelt und Verpackung

    Lidl setzt Öko-Zeichen auf Getränkekartons

    Discounter bietet Afg-Eigenmarken in Behältern aus nachhaltig gewonnenem Rohstoff an

    Linnich/Neckarsulm. Der Verpackungshersteller SIG Combibloc hat die europaweit ersten nach dem Standard des Forest Stewardship Council (FSC) zertifizierten Getränkekartons auf den Markt gebracht. Erster Anwender ist nicht etwa ein Produzent von Markenget

    [3049 Zeichen] € 5,75