Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 92

Köpfe

Der Schuh-Profi

Harald Neisser leitet als Chef von Leiser und Schuhhof die von Investor Carl-August Seibel gestartete Restrukturierung

Er war der Wunschkandidat. Ob es noch andere Bewerber gab, lässt Carl-August Seibel offen. Er wollte Harald Neisser für die Restrukturierung der Leiser KG, die vor gut einem halben Jahr startete, nachdem er 49% der Unternehmensanteile übernommen hat.

[5858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 038

Service Marketing

Communities kommen gut an

Frankfurt, 7. Juni. 54 Prozent der deutschen Internetnutzer besuchten im Februar 2007 Community-Websites und Videoportale. Damit reichen diese Online-Angebote auf der Beliebtheitsskala bereits an Finanz-Sites, die mit 57 Prozent vertreten sind, sowie an

[762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· Boris Becker schlägt für Völkl auf: Boris Becker weitet seine Kooperation mit Völkl aus. Das gesamte Tennis-Angebot des Schweizer Sportausrüsters läuft ab sofort unter der Marke Boris Becker. Das Logo zeigt einen aufschlagenden Spieler. Unter dem Namen

[2591 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 020

Marketing und Marken

DIE ZUKUNFT DER KOMMUNIKATION

Die Kunden erobern das Kommando

Communities beeinflussen zunehmend Image und Absatz / Unternehmen agieren meist hilflos / Experten fordern Wandel der Kommunikationskultur

Das neue Produkt ist eine echte Innovation, die Ergebnisse aus der Marktforschung machen Mut. Den Launch soll eine millionenschwere Kampagne befeuern. Doch der vermeintliche Bestseller liegt wie Blei in den Regalen. Der Vorstandschef nimmt sich der Sache

[8816 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 075

Media Mediaplanung I

Expansion durch Auktion

In den USA vermarktet der Suchmaschinenriese Google jetzt auch Radiowerbung und versteigert Zeitschriftenanzeigen. Fraglich ist, ob sich dies auf Deutschland übertragen lässt.

Immer wenn der Name Google fällt, spitzen Medienunternehmen die Ohren. Der Internet-Pionier aus Mountain View in Kalifornien ist dabei, sein Kerngeschäft Suchmaschinenmarketing gezielt zu erweitern und geht dabei unkonventionell vor. Ende 2005 startete G

[5702 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 053

New Economy Content Commerce Community

MARKTFORSCHUNG GfK-Online-Monitor: 46 Prozent der Deutschen sind online / Zugangstechnologie hinkt hinterher

Die Technik bremst die Nutzer aus

Nürnberg / Die Zeit ist - eigentlich - reif: Die Zahl der Internetnutzer steigt noch immer stark an, immer mehr User zählen bereits zu den Onlinekäufern oder sind zumindest bereit, im Netz einzukaufen. Inzwischen sind über die Hälfte der deutschen Haushal

[5013 Zeichen] Tooltip
46 Prozent sind online - Reichweitenentwicklung seit 1997 - Angaben in Prozent

Musik-CD-Verkauf stagniert - Meistgekaufte Produkte im Onlinehandel - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2000 Seite 013

E-Business

Panels: Dem Surfer auf der Spur

Nielsen und MMXI folgen tausenden von Nutzern auf ihrem Weg durchs Internet - Analyse nach Zielgruppen

Frankfurt, 21. Dezember. Mit 7 000 Teilnehmern bei Nielsen/NetRatings und 5 000 bei Media Metrix (MMXI) Europe haben die Internet-Panels in Deutschland eine aussagekräftige Größe gewonnen. Das Instrument erlaubt den Betreibern von Web-Sites ein Benchmarki

[3004 Zeichen] Tooltip
T-Online und Suchmachinen - Die Top 10 Web-Sites im Oktober

Amazon.de eindeutig vorn - Die Top 10 Online-Shops im Oktober
€ 5,75

HORIZONT 46 vom 16.11.2000 Seite 116

New Economy

Marktforschung MXI-Studie über Internetnutzer in Europa

Schnupperer entern das Web

Nürnberg / Die europäischen Internetnutzer lassen sich lau MMXI Europe in sieben Gruppen einordnen. Nach den Ergebnissen einer Studie des Marktforschungsunternehmens teilt sich die Community der User in Surfer, Schnupperer, Bequeme, Kontakter, Infonutzer,

[1845 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 080

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

E-Business

Young Business Factory: "E-Commerce" Ein Seminar der Lebensmittel Zeitung für den Führungskräfte-Nachwuchs. Programm: Praktiker aus Handel, Industrie und der IT-Branche werden über den aktuellen Stand zum Thema "E-Commerce" berichten und ihre Erfahrun

[5994 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2000 Seite 109

New Economy Content Commerce Community

Marktforschung Onlineresearch-Markt wächst kräftig / Diskussion über methodische und juristische Richtlinien

Qualität wird den Markt regeln

Frankfurt / Welches Schweinderl hättens' denn gern? Eine Frage, die Onlinemarktforscher ihren Kunden mit großem Selbstvertrauen stellen können, denn sie haben ihre Palette an Dienstleistungen kräftig ausgebaut: Erhebung von Markt- und Kundendaten, quantit

[7673 Zeichen] € 5,75

 
weiter