Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 225 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 2 vom 25.04.2024 Seite 32,33

Spezial Logistik

„Lager-Automatisierung geht auch ohne Roboter“

Die Intralogistik-Messe Logimat in Stuttgart stand ganz im Zeichen von Robotern und automatisierten Abläufen. Wie viel Automatik für Händler wirklich wichtig ist, erläutert Logistikexperte Christoph Kuntz.

[4958 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 90,91

Interview

„Wir wollen Restaurants maximal entlasten“

Seit rund einem Jahr ist Stavroula Ekoutsidou Vorsitzende der Geschäftsführung von Havi Deutschland. Im Interview spricht sie über wachsende Herausforderungen in der Personalakquise, das Potenzial von künstlicher Intelligenz für die Logistik-Branche und den Aufbau einer Elektro-Lkw-Flotte.

[8692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 8

Handel

Fressnapf verschiebt Erlösziel im E-Commerce

„Wir wollen 500 Millionen Euro knacken“

Fressnapf ist im Vergleich zum Vorjahr stationär dank Expansion stark gewachsen. Auch online plant Inhaber Torsten Toeller groß.

[2033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 20

Frischware

Messestart Fruit Logistica

„Wir sehen, wo sich Wege bieten“

Am Mittwoch öffnet die Leitmesse der Fruchtbranche, Fruit Logistica, ihre Pforten in Berlin. Dieter Krauß, Präsident des DFHV, über aktuelle Themen und Herausforderungen.

[4423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2024 Seite 28,29

Journal

„Verdient wird beim Kunden“

CIO Dennis Bülow und Vertriebschef Michael Michaelis erzählen, wo Bofrost auf KI setzt, warum der Tiefkühlspezialist das nur dosiert tut und weshalb Verkaufsfahrer nicht ersetzt werden sollen.

[8440 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 37

Technologie & Logistik

Jassine Ouali zur Logistikstrategie von Lidl

„Wir sehen großes Potenzial in einer Teilautomatisierung“

Viele Konzepte, die in St. Ingbert funktionieren, sollen an anderen Lagerstandorten von Lidl Umsetzung finden.

[2560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 35,36

Marktplatz Brot & Backwaren

„Die Maut müssen alle zahlen“

Täglich frische Brötchen liefern – kaum einer traut sich das mehr zu. Lieken ist ausgestiegen. Die Rewe-Tochter Glocken Brot macht es für die Gruppe nur noch im Süden. Für Harry Brot gibt es trotz steigender Transportkosten, trotz Maut und CO₂-Abgabe keine Alternative dazu, sagt Geschäftsführer Frank Kleiner im Interview mit der LZ.

[12640 Zeichen] Tooltip
HARRYS FRISCHDIENST - SÜDSTAR GLOCKENBROT
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 2 vom 12.10.2023 Seite 16

Sustainability

„Transparenz hilft dem Business“

Philipp Meister ist Global Fashion & Sporting Goods Lead bei dem auf Nachhaltigkeit spezialisierten Beratungsunternehmen Quantis. Zehn Thesen zur Transparenz, die der Experte unterschreiben kann.

1. Transparenz ist die Grundvoraussetzung für ein nachhaltigeres Business. „Man muss erst einmal verstehen, wo das Problem ist, um es überhaupt angehen zu können“, sagt Philipp Meister. Dabei ist Transparenz in der Supply Chain gerade für die Fash

[2952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 24,26,27,28,29

Business Logistik

Kundenorientiert

Mit dem neuen Logistik-Center in Leipzig soll der Service von Mytheresa noch einmal deutlich besser werden. Ein Gespräch mit COO Sebastian Dietzmann über personalisierte Versandmethoden, Mitarbeitergewinnung, sture Gemeinden und einen Kühlschrank.

Sachsen statt Bayern. Das zweite Logistik-Center von Mytheresa steht in Leipzig. Einer der Hauptgründe dafür ist die direkte Nachbarschaft zum Flughafen Leipzig/Halle und damit zum weltweit größten Fracht-Hub von DHL. „Wir sind nicht Airside, aber vo

[16596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2023 Seite 30,31

Business Luxus

„Der Markt ist tough“

Mytheresa ist in einem schwierigen Umfeld um 15% gewachsen. Einfacher wird es nicht, sagt CEO Michael Kliger.

[6629 Zeichen] Tooltip
Der Aspirational Customer fehlte im Weihnachtsgeschäft. - Wachstum des Bruttowarenvolumens im Quartal, in Prozent gegenüber Vorjahr Auf den Big Spender kommt es an. - Anteil der Top-Kunden am Bruttowarenvolumen, in Prozent Hohe Rabatte drücken den Gewinn. - Bereingte Ebitda-Marge, in Prozent
€ 5,75

 
weiter