Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 13

Industrie

dti-Chefin Sabine Eichner zur Marktentwicklung

„Neue Kunden gehalten“

Deutsche Tiefkühlunternehmen verzeichnen neue Bestmarken beim Absatz – doch die Menge im LEH stagniert.

[2025 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 20

Frischware

Messestart Fruit Logistica

„Wir sehen, wo sich Wege bieten“

Am Mittwoch öffnet die Leitmesse der Fruchtbranche, Fruit Logistica, ihre Pforten in Berlin. Dieter Krauß, Präsident des DFHV, über aktuelle Themen und Herausforderungen.

[4423 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 21,22,23

Journal

„Bürokratie schränkt uns ein“

Peter Wesjohann, Vorstandsvorsitzender der PHW-Gruppe, spricht mit der LZ über unternehmerische Freiheit, schwierige Preisverhandlungen und Tierwohl für Hähnchen.

[16851 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 22.07.2023 Seite 12

industrie update

DEUTSCHES TIEFKÜHLINSTITUT (DTI)

„Lösungsanbieter & Gamechanger“

Seit 100 Jahren gibt es Tiefkühlung. Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti), über die Marktentwicklung von TK-Produkten, die Ökobilanz und die Vorteile, mit denen Zutaten aus dem Froster aufwarten – speziell für Anwender im Gastgewerbe.

[8542 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 16.06.2023 Seite 76,77

Jubiläum

„Wir können Teil der Lösung sein“

Sabine Eichner, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti), anlässlich 100 Jahren Tiefkühlung über die Herausforderungen der TK-Branche, die sie gleichzeitig als Teil der Lösung vieler Herausforderungen sieht: von den Vorteilen in der Außer-Haus-Verpflegung über Nachhaltigkeit bis zur Umsetzung der Ernährungsstrategie.

[7902 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 44

Marktplatz Frühstück

„Die Teepreise werden nochmals steigen“

Einmal Bünting, immer Bünting – für Ostfriesen ist die Frage der Tee-Marke eine Art Lebensentscheidung. Das ist in Gesamtdeutschland nicht ganz so. Dennoch ist das Unternehmen der Bünting-Handelsgruppe längst national mit Bio- und Thementees etabliert. Das soll künftig gerne mehr werden, sagt Geschäftsführer Heiko Lochner.

[9619 Zeichen] € 5,75

gv praxis 2 vom 07.02.2023 Seite 62,63

interview

„Die Gastro ist ein Kreativ-Epizentrum“

Susanne Wege, Geschäftsführerin von Lavazza in Deutschland und Österreich, spricht über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends im Außer-Haus-Geschäft.

Was begeistert Sie am Thema Kaffee? Kaffee ist so vielfältig! Kaffee ist einfach mehr als ein Getränk. Es hat etwas sozial Verbindendes und ist nur schwer zu ersetzen. Kaffeetrinken ist auch ein Ausdruck von Lifestyle. Wenn Sie beispielsweise an

[8062 Zeichen] € 5,75

food service 12 vom 14.12.2022 Seite 44,45

Interview

„Die Gastro ist ein Kreativ-Epizentrum“

Susanne Wege, Geschäftsführerin von Lavazza in Deutschland und Österreich, spricht über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends im Außer-Haus-Geschäft.

[8447 Zeichen] € 5,75

Horizont 48-49 vom 01.12.2022 Seite 16

Hintergrund

„Speiseeis ist ein Mode-Accessoire“

Unilever: Mit einer neuen Vision fürs Eisgeschäft will der Konzern den Umsatz steigern

Der Franzose Julien Barraux hat sein Berufsleben bei Konsumgüterkonzernen verbracht – bei Procter & Gamble, bei L’Oréal und seit zwölf Jahren bei Unilever. Der Chief Marketing Officer der Eiscreme-Sparte von Unilever glaubt, dass sein Geschäft vom „Lipstick-Faktor“ profitiert. Er sieht Speiseeis als den kleinen, bezahlbaren Luxus für die Menschen in Krisenzeiten. Mit einer neuen Vision will Unilever, dessen Umsatz bei 50 Milliarden Euro liegt, den Eisverkauf erhöhen.

[7660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 52

Länderreport Mitteldeutschland

Thüringer Bratwurst genießt hohe Wertschätzung

Herkunftsverband Thüringer und Eichsfelder Wurst und Fleisch schützt die Originale – Permanente Marktkontrolle und strukturiertes Abmahnverfahren

Der rückläufige Fleisch- und Wurstkonsum muss kein Nachteil für die Thüringer Bratwurst bedeuten: Die geschützten Produkte werden vom Kunden noch mehr geachtet und bieten zudem eine höhere Wertschöpfung.

[3680 Zeichen] Tooltip
Fleischverzehr fällt - Durchschnittlicher Pro-Kopf-Verbrauch
€ 5,75

 
weiter