Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 24

Recht & Politik

UTP-Gesetz zeigt Aldi Grenzen auf

Discounter muss unfaire Handelspraktik einstellen – Branchenlösung für entwaldungsfreies Soja in Arbeit

Nach einer Intervention der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) stellt Aldi die Praxis der „Soja-Credits“ ein. Erzeugerorganisationen begrüßen die Entscheidung.

[4108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2021 Seite 24,25

Journal Goldener Zuckerhut

„Es geht hoch her“

Onlinehandel, Purpose, Klimaschutz, künstliche Intelligenz, Wettbewerb und Mitarbeiterführung: Um die Herausforderungen für die Branche geht es auf dem Kongress vor der Verleihung des Goldenen Zuckerhuts. Das Motto: „Treiber und Getriebene – zwischen Agieren und Reagieren“. Mathias Himberg

[5788 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 3

Seite 3

Jahresgespräche werden nachhaltiger

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein entscheidendes Thema in den Jahresgesprächen zwischen Lebensmittelhandel und -herstellern. Das zeigt eine aktuelle Branchenstudie, die vom Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) und der LZ gemeinsam durc

[1053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2018 Seite 34

Journal

„Manche Händler verhalten sich ab und an erstaunlich“

Klaus Hebekus, Verkaufschef Nestlé Deutschland, über harte Preisverhandlungen, unnötige Kampfpreise und die durchaus vorhandenen Chancen, die Zusammenarbeit mit dem Ziel einer höheren Wertschöpfung weiter zu verbessern.

[5099 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2016 Seite 36,38

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Teurer Kuhkomfort

Tierwohl, Nachhaltigkeit und Regionalität – die Anforderungen des Handels steigen stetig. Das bringt Landwirte und Molkereien an ihre Grenzen. Der Edeka-Katalog zur Haltung von Milchkühen dürfte bei der anstehenden Trinkmilchrunde für Diskussionsstoff sorgen. Dieter Heimig

[10246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 1

Seite 1

Kaufland verärgert Lieferanten

Hersteller wehren sich gegen Nachhaltigkeitsbonus

Berlin. Hersteller wehren sich gegen den Versuch von Kaufland, sie für die Kosten seiner Nachhaltigkeitsinitiative zur Kasse zu bitten.

[1235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2013 Seite 001

Seite 1

Kaufland verärgert Lieferanten

Hersteller wehren sich gegen Nachhaltigkeitsbonus

Berlin. Hersteller wehren sich gegen den Versuch von Kaufland, sie für die Kosten seiner Nachhaltigkeitsinitiative zur Kasse zu bitten.

[1235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 004

Handel

Kaufland bittet um nachhaltigen Bonus

Neue Forderung an die Lieferanten – Händler will Thema Nachhaltigkeit stärker kommunizieren

Neckarsulm. Kaufland bittet seine Lieferanten um einen zusätzlichen finanziellen Beitrag. Der in Lieferantenkreisen genannte „Nachhaltigkeitsbonus“ soll bis zu 1 Prozent vom mit Kaufland getätigten Umsatz betragen.

[2285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 4

Handel

Kaufland bittet um nachhaltigen Bonus

Neue Forderung an die Lieferanten – Händler will Thema Nachhaltigkeit stärker kommunizieren

Neckarsulm. Kaufland bittet seine Lieferanten um einen zusätzlichen finanziellen Beitrag. Der in Lieferantenkreisen genannte „Nachhaltigkeitsbonus“ soll bis zu 1 Prozent vom mit Kaufland getätigten Umsatz betragen.

[2285 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2012 Seite 001

Seite 1

Rewe-Aktion erregt die Gemüter

Lieferanten kritisieren hohe Forderungen für Nachhaltigkeitswoche

Frankfurt. Teure Werbekostenzuschüsse für die aktuelle Aktionswoche sorgen für Aufregung. Einkaufsvorstand Manfred Esser kontert die Vorwürfe gegenüber der LZ.

[1193 Zeichen] € 5,75

 
weiter