Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 090

Kunden

Auf und abseits der Piste

Die neue TWsports/TNS Emnid-Studie zeigt, dass die Käufer von Wintersport-Bekleidung auf Freizeit-Tauglichkeit achten.

Sie ziehen wieder gen Süden. Auf dem Dach ein oder mehrere Bretter. Und wenn der Stau sie nicht bremst oder eine Lawine sie überholt, werden sich Millionen Deutsche wieder von schneebedeckten Abhängen stürzen. Das Gros der Wintersportler stellt dabei jede

[11333 Zeichen] Tooltip
Neues Outfit für Schnee und Eis

Beratung zählt mehr als Preis

Motive für den Kauf
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 071

Business Kunden

Kritische Kunden mit wenig Zeit

KSA stellt erste Konsumentenuntersuchung für Europa vor

Der Wettbewerb wird härter, die Zeit immer knapper und der Kunde ist zunehmend auf Schnäppchenjagd. Kurzum: Die Konsumaussichten für 1999 sind düster. Dieses Bild zeichnet zumindest die KSA-Unternehmensberatung in ihrer jetzt vorgestellten "European Consu

[4597 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 120

Fashion Sport

KSA-Studie: Sportwelt 1999

Erwartungen und Herausforderungen

Kurt Salmon Associates (KSA) führt gemeinsam mit der World Federation of the Sporting Goods Industry und der Sporting Goods Manufacturers Association eine jährliche Untersuchung (Hersteller- und Händlerbefragung) über den Sportmarkt in den drei wichtigste

[6406 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 049

Sport

NSGA

Neues Handelspanel

TW Mt. Prospect - Der amerikanische Handelsverband NSGA (National Sporting Goods Association) bietet einen neuen Marktforschungs-Serivce an: Im vierteljährlichen Rhythmus veröffentlicht die NSGA "Sportstrac". Diese Auswertung nach Warengruppen im Verkauf

[1005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 088

Sport

Großbritannien: Der Markt rund um das Thema Sport erzielt Rekordzahlen

Sportbekleidung wächst am schnellsten

ed London - Im britischen Markt für Sportbekleidung, -Schuhe und - Ausrüstung stehen die Zeichen weiter auf Zuwachs. Nach einem Rekordwachstum von 8,5 % im vergangenen Jahr wird in diesem Jahr ein Zuwachs von 7 % erwartet. Die Zahlen gehen aus der neues

[5460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 084

Sport

KSA MARKTSTUDIE

Global Players sind gefragt

Die Untersuchungen der Beratungsgesellschaft Kurt Salmon Associates (KSA) beschäftigen sich zum einen mit dem Konsumentenverhalten, zum anderen mit der Anbieterseite von Produktion bis hin zum Handel. Wichtigstes Ergebnis der jüngsten Studie : Welcher Anb

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 074

Service Analyse

Prestige- und Sonderangebote richtig mischen

Marktuntersuchung zum Freizeitsport im Jahr 2000 - Konkurrenz der Sportarten untereinander nimmt zu

LZ. Frankfurt, 2. Mai. Die Deutschen machen körperlich mobil, nimmt doch die Zahl der Freizeitsportler weiter zu. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Freizeitwirtschaft, München, das in seiner jetzt vorgelegten Studie die Entwicklung der 86 wichtigs

[3861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 045

Kunden

Sportmode: Badehosen und Bikinis sind in Deutschland die am häufigsten gekauften Sportbekleidungsartikel

Marke bei Sportbekleidung schwach

up München - In Deutschland spielt die Marke bei Sportbekleidung eine deutlich geringere Rolle als in den USA oder England. Fast 60% der Amerikaner haben beim Kauf von Sportbekleidung eine feste Marke im Kopf, aber nur magere 25% der Deutschen. Bei Sports

[5286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 15.02.1996 Seite 060

Mode

KSA/WFSGI-Studie

Der Preisdruck bleibt

up München - Für 1996 wird mit einem Wachstum des Weltsportmarktes um rund 2% gerechnet. Wie sich aus der von Kurt Salmon Associates für die World Federation of Sporting Goods Industries erstellten Befragung von 84 Herstellern von Sportartikeln, davon 19

[1786 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 051

Service Analyse

Bekleidung birgt das größte Wachstumspotential

BBE befragt den Handel nach Trends und Zukunftsaussichten im Sportartikelmarkt

LZ. Frankfurt, 7. Dezember. Der Handel schätzt die zukünftige Entwicklung des Sportartikelsortimentes im eigenen Unternehmen weitgehend positiv, im Markt generell dagegen eher als stagnierend ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung der Kölner BBE-Unt

[2875 Zeichen] € 5,75

 
weiter