Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 32,33

Rückblick Medien

Ein Jahr in Zahlen

Rückblick: Das Geschäftsjahr 2023 war für Unternehmen, Agenturen und Medienhäuser herausfordernd. Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick. Von Marco Saal

[212 Zeichen] Tooltip
Das Jahr 2023 in Zahlen - Die wichtigsten Daten und Fakten zu Marketing, Werbung und Medien im Überblick
€ 5,75

Horizont 44-45 vom 02.11.2023 Seite 42

Report Audio- & Podcast-Marketing

Audio trotzt der Krise

Werbemarkt: Die Gattung kann auch in schwieriger Zeit wachsen, RMS wird 2024 zum dominierenden Vermarkter. Von Guido Schneider

Es sind unruhige Zeiten für die Akteure im Audiowerbemarkt. Hohe Inflation, Konflikte, stagnierende Wirtschaft und unsichere Aussichten drücken auch bei ihnen auf Umsatz und Stimmung. „Viele Firmen warten erst mal ab oder sind zum Kostensparen gezwun

[8223 Zeichen] Tooltip
Audio ist stabil - Entwicklung der Audiowerbeumsätze in Deutschland RMS dominiert nach Regiocast-Wechsel - Leistungsentwicklung der großen Kombis im Vergleich
€ 5,75

Horizont 10-11 vom 09.03.2023 Seite 6

Hintergrund

»Andere Verlage werden profitieren«

Kahlschlag bei G+J: So analysieren und differenzieren Mediaagenturen die Folgen für den Werbemarkt. Von Roland Pimpl

Der Kahlschlag bei Ex-Gruner + Jahr hält die Branche weiter in Atem. Neben der Debatte, inwieweit es sich hier eher nur um einen Fall Bertelsmann oder vor allem um ein Menetekel für die gesamte Verlagsbranche handele, geht es nun auch konkret um die

[7605 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 24,25

Praxis

Wie sich die Werbemärkte verändern

Werbeprognosen: Das Jahr 2023 birgt viele Unsicherheiten. Sicher ist nur: Digitalwerbung, und vor allem Retail Media, wächst weiterhin. Der deutsche Werbemarkt fällt indes zurück. Catrin Bialek

[229 Zeichen] Tooltip
Wie sich die Werbemärkte verändern - Gesamter Artikel inklusive aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 11 vom 12.03.2020 Seite 20

Report Audio- & Podcastmarketing

Das Web als Türöffner

UKW-Radiovermarktung wächst leicht und setzt auf einen Abstrahleffekt von Online-Audio. Preissteigerungen sind aber kaum noch durchsetzbar

Alles, was nicht digital ist, zählt nicht – dieser Eindruck drängt sich in der Welt des Hörens gegenwärtig auf. Streaming- und Sprachdienste, Smartspeaker oder Podcasts stehen im Fokus der Fachöffentlichkeit, während das klassische Radio kaum noch be

[6797 Zeichen] Tooltip
Radio steht gut da - Bruttowerbeumsätze der Above-the-Line-Medien 2019/2020
€ 5,75

Horizont 1-2 vom 09.01.2020 Seite 12,13

Hintergrund

Zehn Thesen für 2020

Prognosen: Mit welchen Trends die 20er Jahre in diesem Jahrhundert starten werden

These 1: Social Commerce wird massentauglich Als Facebook zu Beginn des vergangenen Jahrzehnts für Werbungtreibende immer interessanter wurde, rechneten viele in der Branche mit einem neuen Hype: Unternehmen würden über die Plattform ihre Produkte

[17191 Zeichen] € 5,75

Horizont 46 vom 15.11.2018 Seite 36

Report Hörfunkmarketing

Auf der Erfolgswelle

Der Audio-Boom beschert dem Radio steigende Werbeeinnahmen. Dennoch läuft nicht alles rund für die Gattung

Das Radio kann sein Glück kaum fassen. Seit Smartspeaker, Sprachassistenten und Podcasts einen Audio-Boom ausgelöst haben, ist das einstige Aschenputtel-Medium chic geworden und legt im Werbemarkt zu. Bewahrheitet sich die Prognose des Privatfunkerve

[6808 Zeichen] Tooltip
Instream-Audio wächst stärker, Radiowerbung schwächer - Herbstprognose des Nettoumsatzes von Audio 2018 (in Mio. Euro) Radio gewinnt Marktanteil - Bruttowerbeumsatz der Medien im Vergleich (Januar bis September, in Mio. Euro) Klassik Radio boomt, Radio FFN verliert - Top-5- und Flop-5-Radioangebote nach absoluten Veränderungen
€ 5,75

Horizont 46 vom 17.11.2016 Seite 36

Report Hörfunkmarketing

Aufatmen und Kassieren

Das klassische UKW-Radio freut sich 2016 über ein Netto-Plus. Dabei sind RMS und AS&S mit verschiedenen Verkaufsansätzen im Markt unterwegs

Neue Player wie Spotify oder Apple Music hatten zuletzt die Stimmung bei den Radiomanagern gedrückt. Doch jetzt können die Verängstigten erst mal durchatmen: Ende Oktober verkündete der Verband Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) in seiner Herbst

[7005 Zeichen] Tooltip
Radio gewinnt Marktanteile - Bruttowerbeeinnahmen der Medien 2016 RMS eilt AS&S davon - Bruttowerbeeinnahmen des Hörfunks Audio wächst, doch Bewegtbild wächst stärker - Prognostizierte Nettoumsätze der Audio-Anbieter in Deutschland 2016 Auch im Radio wird getradet - Trading nach Mediengattungen 2015
€ 5,75

Horizont 3 vom 15.01.2015 Seite 1

Seite 1

Kampf um die Region

TV versus Print: IP-Chef Matthias Dang will Zeitungen weitere Marktanteile abjagen

Matthias Dang ist nie verlegen um markige Worte. Schon seit mehreren Jahren wird der Geschäftsführer des TV-Vermarkters IP Deutschland nicht müde, Print weitere Marktanteilsverluste vorherzusagen, weil er die Gattung im Verhältnis zur täglichen Nutzu

[3606 Zeichen] € 5,75

Horizont 03 vom 15.01.2015 Seite 001

Seite 1

Kampf um die Region

TV versus Print: IP-Chef Matthias Dang will Zeitungen weitere Marktanteile abjagen

Matthias Dang ist nie verlegen um markige Worte. Schon seit mehreren Jahren wird der Geschäftsführer des TV-Vermarkters IP Deutschland nicht müde, Print weitere Marktanteilsverluste vorherzusagen, weil er die Gattung im Verhältnis zur täglichen Nutzungsz

[3606 Zeichen] € 5,75

 
weiter