Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2018 Seite 39

Business

Decathlon macht sich in Deutschland breit

Der französische Sportartikel-Discounter eröffnet noch in diesem Jahr 13 neue Läden

Decathlon setzt auf Deutschland. Für 2018 sind noch 13 neue Filialen geplant, unter anderem in Leipzig, Braunschweig, Hamburg, Koblenz, Dortmund und Bielefeld. Das teilt der im französischen Villeneuve-d’Ascq ansässige Sportartikeldiscounter mit. „Wi

[1879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 206

Fashion Sports Outdoor

Immer auf der Suche nach Innovation

So informiert sich der Handel und so kauft er Outdoor-Bekleidung ein. Viele Einkäufer wünschen sich einen zweiten Termin für die OutDoor und halten sich Order-Kontingente für ausgefallene Kollektionen offen.

Andreas Bartmann, Geschäftsführer Globetrotter, Hamburg: "Messen sind die wichtigsten Informationsbörsen. Für uns mit Abstand die wichtigste Messe ist die OutDoor in Friedrichshafen. Was Trends betrifft, da ist der Termin allerdings zu spät, zu diesem Ze

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

Fashion Sports

Chance Outdoor

Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

[15183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 008

Saisonbilanz

Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2001

Laufend zum Ziel

Running läuft - darüber gibt es im Sportfachhandel keine geteilten Meinungen. Freizeitjogger suchen vor allem Schuhe. Profiläufer kaufen auch funktionelle Hosen und Shirts. Das zweite Erfolgsthema heißt Fitness.

[17960 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze - 1. Halbjahr 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 25.01.2001 Seite 008

Saisonbilanz

MIT PERFORMANCE INS ZIEL

Der Handel erwirtschaftete zum Saisonstart gute Umsätze

Funktion entwickelt sich zum Dreh- und Angelpunkt der Sportbekleidungssortimente. Freude machten Outdoor, Fitness und Schuhe.

[9497 Zeichen] Tooltip
Die Sporttextil-Umsätze 2000

Umsätze Herbst/Winter 2000/01
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2000 Seite 018

News Umsätze Point of Sale

Saisonstart Sportmode

Die Winterware ist ausgeliefert, der Handel steht in den Startlöchern für die kommende Saison. Nur das Wetter spielt noch nicht ganz mit. Warme Temperaturen und zu wenig Schnee in den Bergen haben den Kunden im September und Oktober noch nicht so recht Lu

[6553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP04 vom 05.10.2000 Seite 006

Orderbilanz

IMMER AM BALL

Orderthemen Sommer 2001

Wer nächsten Sommer am Ball bleiben will, der hat seine Order wahrscheinlich erhöht. Denn die Sportbranche rechnet mit einem weiteren Wachstumsjahr. Gute Umsätze verspricht das Geschäft mit der Fitnesswear, die sich in der Vororder abermals steigern kon

[13901 Zeichen] Tooltip
Order-Sommer 2001 gesamt

Fitnesswear

Laufbekleidung
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 006

Nachrichten

RUNDRUF DER WOCHE

Von Boris Udina Auf der internationalen Fachmesse für Sportartikel und Sportmode Ispo 2000 Sommer in München war das Internet das Top-Thema. Beim E-Commerce halten sich die Sportartikler in Deutschland jedoch meist zurück. Was erwarten Sie von einem Spo

[2773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 082

Handel

DAS JAHR DER GIGANTEN

Großflächen expandieren, ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht

"Quo vadis, Sportfachhandel?", schrieb ein Händler auf den Fragebogen der TW-Saisonauswertung. Branchenkenner glauben, dass der Umsatz mit Sportartikeln in Deutschland von derzeit rund 15 Mrd. DM pro Jahr nicht weiter wachsen wird. Die Quadratmeterzahl de

[7688 Zeichen] € 5,75

 
weiter