Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2018 Seite 17,18

    Journal

    „Amazon Fresh ist kein Selbstläufer“

    Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet über Fehlversuche im Online-Lebensmittelhandel, die Kooperation mit Amazon und Carsharing als Wegbereiter für höhere Liefergebühren.

    [9149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 004

    Handel

    Tegut will sich mit Tengelmann-Märkten stärken

    Gespräche über 20 Märkte im Großraum Frankfurt - Verhandlungen mit weiteren Interessenten

    Frankfurt. Die Bemühungen der Tengelmann-Gruppe, sich in der Region Rhein-Main-Neckar von Märkten zu trennen, scheinen erste Ergebnisse zu zeitigen. Nach LZ-Informationen ist Tegut an Tengelmann-Märkten interessiert. Nach LZ-Informationen ist das Fuldae

    [2732 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 036

    Journal

    Whole Foods verdient mit gutem Gewissen

    Rund 5 Milliarden Dollar setzt Whole Foods Market jährlich in 186 Outlets mit naturnahen und ökologischen Lebensmitteln um. Nun will Firmengründer John Mackey das erfolgreiche US-Konzept in Europa multiplizieren. Im renommierten Londoner Kaufhaus Barker soll im nächsten Jahr einer der größten Whole Foods Stores seine Pforten öffnen. Von Birgit Will

    [14978 Zeichen] Tooltip
    Whole Foods Market

    Bio-Dynamik - Umsatzentwicklung Whole Food Market
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2005 Seite 006

    Handel

    Tegut positioniert sich in der Region

    Expansion wird fortgesetzt - Bio-Absatz zweistellig gewachsen - Integriertes Marketing

    Fulda, 10. November. Mit neun Neueröffnungen in diesem und acht im nächsten Jahr will sich Tegut weiterhin als regional aktiver Supermarkt-Betreiber positionieren. Das Fuldaer Handelsunternehmen expandiert derzeit schwerpunktmäßig im Rhein-Main-Gebiet un

    [4771 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 006

    Handel

    Tegut baut regionale Präsenz aus

    Strukturbereinigung und Privatisierung abgeschlossen - 2004 bis zu acht neue Standorte

    Fulda, 30. Oktober. Das erste Halbjahr 2003 hat Tegut mit einem Plus von 3,6 Prozent auf 480 Mio. Euro abgeschlossen. Das Fuldaer Familienunternehmen, das eine beschwerliche Strukturbereinigung hinter sich gebracht hat, die Betriebsschließungen und die Pr

    [3943 Zeichen] Tooltip
    Tegut privatisiert Supermärkte - Umsatz in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 041

    Journal Vertriebskonzept

    Sorgenkind Supermarkt

    Der klassische Supermarkt scheint vom Aussterben bedroht - wie einst Tante Emma. Hard- und Softdiscounter machen ihm seine Rolle als Nahversorger streitig. Politische Reglements und filialisierte Vorgaben erschweren das Agieren vor Ort. Die Zukunft liegt für die meisten eindeutig in den Händen der Selbstständigen. Von Doris Evans

    [11111 Zeichen] Tooltip
    Status quo der Supermärkte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 009

    Handel

    Tegut treibt den Strukturwandel weiter voran

    Supermärkte gehen bis 2003 weitgehend an Selbstständige - Erfolg durch Qualitätsimage und klares regionales Unternehmensprofil

    Fulda, 2. Oktober. Das Fuldaer Handelsunternehmen Tegut drückt aufs Tempo. Bis Ende 2003 sollen 90 Prozent des Supermarkt-Filialnetzes privatisiert sein. Der Filialist trennt sich damit weiter konsequent von Läden mit Verkaufsflächen unterhalb 800 qm. T

    [5435 Zeichen] € 5,75