Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 004

Handel

Spar steckt weiter tief in der Klemme

220 Mio. EUR Verlust in 2001 - Mehrheitsaktionär ITM muss erneut Forderungsverzicht leisten - Rocher: "Nicht unerwartet"

Frankfurt, 29. Mai. Die Spar Handels AG ist noch lange nicht über den Berg. 2001 fiel der operative Verlust mit 220 Mio. EUR deutlich höher als im Jahr zuvor aus. Die Manager des französischen Mehrheitsaktionärs ITM Entreprises SA, deren Europa-Politik in

[7155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 006

Handel

Discounter Netto Schels spart Geschäftsführer ein

Abgespeckte Führungsebene - Manfred Karl der starke Mann - Rohertrag und Flächenleistung sinken - Expansion etwas gebremst

Frankfurt, 27. September. Bei dem zur Spar Handels AG gehörenden Discounter Netto/Schels gibt es eine personelle Neuordnung auf der obersten Führungsebene. Nach Vorstellungen des Spar-Chefs soll die fünfköpfige Geschäftsführung auf drei Mitglieder reduzie

[4798 Zeichen] Tooltip
Wachstumsmotor Netto Discount
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2001 Seite 004

Handel

ITM greift Spar unter die Arme

Kapitalerhöhung geplant - Straffes Korsett für Intermarché - Umfangreiche Privatisierung

Frankfurt, 12. Juli. Der französische Spar-Großaktionär Intermarché nimmt offenbar nun doch eine Kapitalerhöhung beim notleidenden deutschen Handelsunternehmen vor. Auf der bilanzfeststellenden Aufsichtsratssitzung am gestrigen Donnerstag (nach Redaktions

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 006

Handel

Spar sieht noch Schwächen bei Intermarché

Verbesserung der Sortimente und Organisation - Vorstandschef Fischer weiß Franzosen hinter sich - Aufsichtsräte kritisch

Frankfurt, 8. März. Der Vorstandsvorsitzende der Spar Handels AG, Arwed Fischer, geht davon aus, dass die Verbrauchermarkt-Tochter Eurospar 2002 den Break-even erreichen wird. Die Umstellung auf das Intermarché-Konzept werde in einem "gewaltigen Kraftakt"

[2940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 044

Journal LZ-Forum

"Zeit hat man nie genug"

Der Spar-Vorstandsvorsitzende Arwed Fischer setzt weiterhin auf die Geduld und Stärke seiner französischen Gesellschafter. Bis zum Herbst kommenden Jahres soll die Umstellung von Eurospar auf Intermarché abgeschlossen sein, gleichzeitig arbeitet die Spar an neuen Konzepten für den selbstständigen Einzelhandel. In diesem Bereich sieht er keine Erosion, höchstens Nachholbedarf. Nicht an allen Fehlentwicklungen sei die Spar schuld.

[12536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2000 Seite 004

Handel

Intermarché pocht auf Erfolge bei Spar

Mehrheitsaktionär unzufrieden - Schleppender Kostenabbau - Wieder hohe Verluste - Einkauf24 betroffen / Von M. Kalthoff

Frankfurt, 7. Dezember. Der Spar-Mehrheitsaktionär Intermarché verstärkt den Druck auf den Hamburger Vorstand. Bei der Aufsichtsratssitzung in der kommenden Woche wollen die Franzosen endlich Sanierungserfolge sehen. Dass es dem Vorstandsvorsitzenden Arwe

[4785 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2000 Seite 042

Journal Vertriebskonzept

Die Musketiere machen ernst

Das neue Intermarché-Konzept soll Eurospar aus den roten Zahlen bringen / Von Marliese Kalthoff

Der französische Handelskonzern ITM Entreprise hat den Vorstand der Spar Handels AG an die kurze Leine gelegt. Da die Experimente bei der verlustreichen Tochter Eurospar in den letzten Monaten nicht fruchteten, sollen nahezu alle der rund 400 Verbrauchermärkte in straffem Tempo auf Intermarché umgerüstet werden. Anfang der Woche gab ITM-Generalsekretär Alain Rocher in Hamburg-Allermöhe den Startschuss für einen von insgesamt vier Pilotmärkten in der Hansestadt.

[5254 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 006

Handel

Radikale Schrumpfkur für Eurospar

Abgabe von fast 90 Filialen - Ertragswende mit Sechs-Punkte-Sofortprogramm

gh. Frankfurt. 30. September. Die Spar Handels AG hat die Katze aus dem Sack gelassen. Bei der Neuausrichtung der hochdefizitären Verbrauchermarktschiene Eurospar bleiben sicher 18, wahrscheinlich aber fast 90 Standorte auf der Strecke. Das wären rund 20

[4355 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Lektion in Schönfärberei

MICHAEL SCHELLENBERGER

Was in diesen Tagen an semantischen Wortschöpfungen im Lebensmittelhandel kreiert wird, um aus einer Position der Schwäche eine Position der Stärke zu machen, ist beispiellos. Jüngster Fall ist die Spar Handels AG, der kein Begriff zu groß, keine sprachli

[3037 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 09.07.1999 Seite 006

Handel

Gourgeon gibt sich optimistisch

Interview zur Spar in französicher Presse - Netto bleibt solo

j.b., Paris, 8. Juli. Nach den hohen Vorjahresverlusten geht Spar- Mehrheitseigner Intermarché davon aus, daß die deutsche Tochter der Pariser Verbundgruppe das laufende Jahr mit einem "leichten Gewinn" beim Betriebsergebnis abschließen wird. Für Pierre

[2272 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter