Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 038 bis 040

    Business

    Balanceakt Preis

    Die Preise für Bekleidung werden steigen – so viel scheint mittlerweile sicher. Doch wann? Und wie stark? Die Lieferanten umgehen Antworten auf diese Fragen meist mit allgemeinen Floskeln. Deshalb hat die TW beim Einzelhandel nachgefragt. Das Ergebni

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über das böse P-Wort zu äußern, ohne es auszusprechen: „Wir schaffen eine neue Mischkalkulation.“ „Die Eckpreislagen werden auf jeden Fall gehalten.“ „An den Qualitäten wird nicht gedreht.“ Mit solchen und ähnlichen

    [12598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 38,39,40

    Business

    Balanceakt Preis

    Die Preise für Bekleidung werden steigen – so viel scheint mittlerweile sicher. Doch wann? Und wie stark? Die Lieferanten umgehen Antworten auf diese Fragen meist mit allgemeinen Floskeln. Deshalb hat die TW beim Einzelhandel nachgefragt. Das Ergebni

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über das böse P-Wort zu äußern, ohne es auszusprechen: „Wir schaffen eine neue Mischkalkulation.“ „Die Eckpreislagen werden auf jeden Fall gehalten.“ „An den Qualitäten wird nicht gedreht.“ Mit solchen und ähnli

    [12598 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75