Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 057

    Business Messen Modezentren

    In Kürze

    Kind + Jugend Die von der Koelnmesse ausgerichtete Messe für Kinderausstattung zählte vom 11. bis 14. September über 16000 Einkäufer aus 90 Ländern, davon 75% aus dem Ausland, verstärkt aus Osteuropa und Nahost. 773 Anbieter präsentierten ihre Produktneu

    [2097 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 021

    Journal

    Tödliche Geschäfte

    Gefälschte Produkte treffen den Nerv der globalisierten Welt. Die Zahl der Sicherstellungen steigt wieder. Markenartikler setzen jetzt auf Öffentlichkeit. Bijan Peymani und Jan Mende

    Die Bühne, auf der die Schattenwelt ans Licht kommen soll, besticht durch ihre hell und transparent gestaltete Dachkonstruktion. Schummrige Ecken gibt es nicht im Zwischenraum, der die Terminals 1 bis 3 des Stuttgarter Flughafens verbindet. Dr. Rüdiger S

    [8442 Zeichen] Tooltip
    FÄLSCHER AUF DEM VORMARSCH - Entwicklung der Anzahl beschlagnahmter Artikel ausgewählter Produktkategorien (an den EU-Außengrenzen sichergestellte Waren)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2006 Seite 033

    Journal

    "Fischen, wo es Fische gibt"

    Andy Mooney, Chairman Disney Consumer Products, fokussiert sich als Lizenzvermarkter verstärkt auf die Eigenmarkenstärke des Handels.

    [15620 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

    Strategien

    Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

    [9901 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 061

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Loss Prevention-Gipfel Jahreskongress mit begleitender Fachausstellung "Loss Prevention-Expo" für Handel und Konsumgüterwirtschaft. Programm: Unter dem Motto "Inventurdifferenzen reduzieren - Ertragsrisiken vermeiden - Neue Wege für Handel und Herstel

    [4195 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2001 Seite 069

    Service Schwerpunkt Markenmanagement

    Eiskalte Geschäfte mit heißer Ware

    Produktpiraterie: Das Geschäft mit Imitaten boomt - Mehr Sicherheit durch Prävention

    Frankfurt, 20. September. Das Geschäft mit Imitaten boomt. Ob Legosteine, die Handtasche von Louis Vuitton, oder die Jeanshose von Levi Strauss - für fast jeden Markenartikel gibt es bereits preisgünstigere Kopien. Gefälscht wird alles, was im Trend liegt

    [8087 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 030

    Recht

    EU gegen Produktpiraten

    Handel sieht Defizite im Vollzug - Rechtsrahmen reicht aus

    p.k. Bonn, 18. Februar. Anfang März findet in München die Anhörung der EU- Kommission zur Bekämpfung von Nachahmungen sowie Produkt- und Dienstleistungspiraterie im Binnenmarkt statt. Vorausgangen war ein spezielles Grünbuch zum Thema, mit dem die Kommiss

    [2822 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

    Business Industrie

    "Fälschungen sind keine Schnäppchen"

    Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

    [6122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 102

    Industrie

    Graumarkt-Jeans: Levi's-Coup gegen Importhändler gut gestartet, andere Jeanser folgen

    Die Branche bläst zum Großangriff

    sk/le Frankfurt - Die Strategie des Jeansriesen Levi's gegen den Graumarkt greift. Sieben Händler haben bisher Unterlassungserklärungen unterschrieben. Jetzt wollen auch andere Hersteller wie Replay, Joop Jeans und His bei den schwarzen Schafen im Handel

    [4440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 107

    Industrie

    Windsurfing Chiemsee

    Zahl der Fälschungen zu hoch gegriffen

    TW München - Windsurfing Chiemsee hat Berichten widersprochen, wonach auf eine Million ihrer Originalteile derzeit elf Millionen gefälschte Stücke auf den Markt kommen. Der Münchner Anwalt des Unternehmens, Oliver Kühnemann, teilte mit, diese von der Ober

    [671 Zeichen] € 5,75