Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Larens Zürich. Besonders, aber selbstverständlich. Modern, also nachhaltig und "nichts für den schnellen Konsum". So soll Larens Zürich sein, haben sich die Macher - Khadija Larens und Bülent Öcal - vorgenommen. Für Männer gibt es Larens Zürich bereits s

[11989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 056

Fashion

TALK

Istanbul Fashion Vom Produktionsland zur Modemetropole. In den vergangenen Jahren hat sich in der türkischen Hauptstadt eine pulsierende Modeszene entwickelt. Als einzige Stadt der Welt, die sich auf zwei Kontinenten befindet, prallen hier Einflüsse aus

[2439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 048

Fashion

NATURKUNDE

Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Moment.

[11873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 148

Fashion Accessoires Sommer 2011

LABELS TO WATCH

Ob Statement-Ring oder eigensinniger Turban - für ein paar kleine Schmücker ist immer Platz im Sortiment.

Noosa Amsterdam Gürtel sind mittlerweile mehr als bloße Hosenhalter. Sie sind zu einem wichtigen Schmücker im Outfit avanciert. Mehr noch, sie selbst lassen sich hervorragend individuell gestalten. Darauf basiert die Idee von Noosa Amsterdam. Dem Prinzi

[5650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 022

News // Umsätze

TOPSELLER

Reduziertes steht immer mehr im Vordergrund. Wenn zu regulären Preisen verkauft werden soll, dann müssen die Teile besonders sein.

Ethno-Schmuck Passend zum Modethema rund um den Boho-Style liegt in diesem Sommer Ethnoschmuck im Trend. Einflüsse aus fernen Ländern wie Nepal, Indien, Brasilien oder Afrika machen die langen Ketten mit den schmückenden Elementen zu etwas Besonderem. jk

[2052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 022

Business Thema

BEELINE

Ein schmuckes Stück

Der Kölner Modeschmuck-Anbieter Beeline startet durch: 1500 neue Verkaufspunkte, Launch einer Linie für Männer und eine neue Firmenzentrale für 70 Mill. Euro.

Köln, Schildergasse, an einem Freitagnachmittag. Eine Gruppe junger Frauen drängt sich durch einen Six-Laden. Es ist kein Durchkommen mehr, denn das Geschäft ist nicht größer als 50m². Die Mädchen sind wie im Rausch. Ketten, Ringe, Armbänder, Haarschmuck

[13159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 030

Business Thema

Grenzenloses Glitzern

Von "funkelndem Kitsch" sprechen die einen, von "kristalliner Poesie" die anderen. Der Kristall-Hersteller Swarovski aus Tirol will seine Erfolgsgeschichte mit Innovationen und Ausbau des eigenen Einzelhandels zügig fortschreiben.

Ein gigantischer Bergkristall ist auch zu sehen in Wattens. Aber er hat nichts zu tun mit den Aktivitäten eines der erfolgreichsten Familienunternehmen der Welt. Die Geschäftsidee von Firmengründer Daniel Swarovski basiert auf Quarzsand, Wasser und Hitze

[8869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 046

Fashion

Der glitzernde Auftritt der Femme Kristall

Fiona Winter-Swarovski will mit ihrer luxuriösen DOB-Linie FWS in Zukunft auch in deutschen Tophäusern glänzen.

Gibt es auch ein Teil ohne Kristallsteinchen? Fiona Winter-Swarovski wirft ihr Haar zurück, kneift die Augen zusammen und schaut über ihre Kollektion. "Hier, der Rock vielleicht", sagt sie und zeigt auf einen roséfarbenen Jeansrock. "Ach nein, da ist ja

[5778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

Business Handel

Hamburger Schmuckstück

Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

[17064 Zeichen] Tooltip
Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 019

News Umsätze Point of Sale

Logo-Ketten

Dolce&Gabbana haben es in dieser Saison vorgemacht, jetzt kommt der Trend auf die Straße: Massive Halsbänder und Ketten aus Gold oder Silber mit eindeutigen Aussagen wie "Sex" oder "Love" sprechen besonders die Mädels an. Die Jungs haben am Hals lieber de

[628 Zeichen] € 5,75

 
weiter