Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2002 Seite 043

Journal Vertriebskonzept

Starbucks geht in Berlin vor Anker

Am vergangenen Samstag eröffnete Howard Schultz, Chairman und Chief Global Strategist des weltweiten Coffee-Shop-Marktführers Starbucks Coffee Company, in Berlin höchstpersönlich die ersten beiden Filialen in der Bundesrepublik. Bis zu zehn weitere sollen noch 2002 in der Hauptstadt folgen, ab nächstem Jahr ist die bundesweite Expansion geplant. Von Heidi Dürr

[5142 Zeichen] Tooltip
Die wichtigsten Kaffeebar-Konzepte in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 019

Unternehmen

Reisekampagne US-Touristikgebiete buhlen um Besucher

Mehr Deutsche nach Amerika

Orlando / Zwei amerikanische Touristikgebiete machen gemeinsame Sache: Die Regionen Orlando und St. Petersburg starten eine Marketing-Kampagne in Deutschland. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad der beiden Zielgebiete zu steigern, Reisefrequenzen zu erhöhen

[774 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 136

Report Messen und Ausstellungen

Messethemen dringend gesucht

Die großen deutschen Messegesellschaften rütteln an ihren tradierten Strukturen. Seit der Übernahme des Europageschäfts von Miller Freeman durch ReedElsevier machen Reizworte wie «Teilprivatisierung», «Börsengang» oder «Fusion» die Runde. Die Messe F

HORIZONT: Herr von Zitzewitz, Sie sind jetzt knapp zwei Jahre an der Spitze der Messe Frankfurt. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Was waren für Sie die einschneidenden Ereignisse? Was konnten Sie bewirken? Michael von Zitzewitz: Diese genau genomm

[20169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 036

Journal Vertriebskonzept

"Abtauchen, auftanken und durchstarten"

Bei Black Bean in Nürnberg ist Kaffeekonsum im Eiltempo angesagt / Von Dirk Dietz

Die Nüchternheit der Deutschen dürfte in den nächsten Jahren beträchtlich zunehmen. Nach dem Vorbild von Starbucks in den USA entstehen Kaffeehäuser neuen Typs, in denen sich vor allem junge Leute im Eiltempo für den Büroalltag fit machen können. Allerdings dürfte nicht allen Konzepten Erfolg beschieden sein. Dass seines funktioniert, davon ist Christian Hartl, Chef der Black Bean GmbH, überzeugt.

[9500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 073

Länder Report // Bremen

Weltoffenheit geht nur mit der richtigen Bodenhaftung

International erfolgreich ist die bremische Wirtschaft schon seit Jahrhunderten. Mit umfangreichen Maßnahmen soll diese Stellung auch künftig erhalten werden.

[4869 Zeichen] Tooltip
Bremen in Zahlen
€ 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 114

Report Messen + Ausstellungen

München macht sich bereit

Auf die Eröffnung des neuen Messegeländes und des Congress Centers soll der Bau von zwei Hallen folgen.

Die Münchner Messe ist auf stetigem Wachstumskurs. So wurden im letzten Jahr 29 große Messen und Ausstellungen der Unternehmensgruppe Messe München International (MMI) und 278 Gastveranstaltungen, davon 240 im MOC, durchgeführt. 25527 Aussteller und 1159

[6300 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 100

Report Messen + Ausstellungen

Am Main feilt man am Service

Die Messe Frankfurt kannmit dem Jahr 1996 zufriedensein. Strategische Allianzen und mehr Kundenorientierungsollen die Zukunft sichern. Von Dorothee Beck

Nach wie vor ist der Messe-Standort Deutschland Weltspitze: Mit Frankfurt, Hannover und Köln stehen drei der vier größten Messegelände in Deutschland. 100 von 150 internationalen Veranstaltungen weltweit finden hier statt. Auch die Frankfurter Bilanz ka

[8545 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 098

Report Messen + Ausstellungen

Das Exportgeschäft beflügelt die Messewirtschaft

Ausländische Aussteller beteiligen sich stärker. Besucherzahlen und belegte Flächen stagnieren. Von Klaus Goschmann

Noch nie war die Messekonjunktur so uneinheitlich wie zur Zeit - kein Wunder, denn die Messen spiegeln den Zustand der Wirtschaft. Bei genauer Betrachtung wird erkennbar, daß sich der in den vergangenen Jahren begonnene Trend zu sparsamerer, aber im Grund

[11091 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 016

Standpunkt

Gastkommentar

Trümpfe der Messen

Trotz erster schwächerer Phasen liegt das Wirtschaftswachstum in Ostasien noch deutlich über dem in Deutschland und Europa. Die Zahl der Messen und die Messekapazitäten wachsen in Asien und Amerika stärker als bei uns; durch Unternehmenszusammenschlüsse s

[3760 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 10.01.1997 Seite 056

Service Messen

Keine Zeit zum Ruhen

Messe Frankfurt plant Flächenerweiterung - Umsatzplus

LZ. Frankfurt, 9. Januar. "Sehr zufrieden" mit dem zurückliegenden Geschäftsjahr ist die Messe Frankfurt. Obwohl turnusbedingt zwei große internationale Leitmessen fehlten, stieg der konsolidierte Umsatz von 370 Mio. DM gegenüber dem stärkeren Veranstaltu

[3007 Zeichen] € 5,75

 
weiter