Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 043

    Business Factory Outlet Center

    FOC-NEWS

    Zweibrücken: The Style Outlets wachsen weiter Die Zweibrückener The Style Outlets gehen in die dritte und letzte Erweiterungsrunde. Bis Herbst 2010 will der spanische Betreiber Neinver das Center um 4400m² auf rund 28000m² Verkaufsfläche erweitern. Etwa

    [16770 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 07.10.2004 Seite 058

    Report Standort Rhein-Main

    Genpool für Stadtmagazine

    Stadtmagazine in Frankfurt gehören zu den Trendsettern der Republik. Für die aktuelle Herausforderung durch neue Regionalzeitungen wappnen sie sich mit Innovationen.

    Die 90er waren rosige Zeiten für "Journal Frankfurt"-Chefredakteur Helmut Ortner: In wenigen Jahren konnte er die verkaufte Auflage von 32000 auf 43000 Exemplare steigern. "Mein Ziel sind 45000 Exemplare", verkündete er damals selbstbewusst. Das ist lange

    [5971 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 055

    Media Aussenwerbung

    Wall steht am Main

    Die Frankfurter Filiale der Berliner Außenwerber demonstriert Präsenz im Ballungsraum und stellt sich dem Konkurrenten DSM.

    Premiere in Hanau: Am Hauptbahnhof sowie an zwei weiteren Standorten in der Stadt nahe Frankfurt wurden Mitte April die ersten E-Info-Terminals aufgestellt. Bis zum Jahr 2004 sollen 100 dieser Säulen im gesamten Rhein-Main-Gebiet installiert sein. So jede

    [7710 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 045

    Business Handel

    Der Handel knurrt, der OB hat Visionen

    Kaufhof-Chef Lovro Mandac diskutiert in Ulm die Zukunft des Innenstadthandels

    Ulms OB Ivo Gönner (SPD) und der von der CDU dominierte Stadtrat haben in den neunziger Jahren den Bau zweier Einkaufszentren begünstigt - Mutschler-Center in Neu-Ulm und Blautal-Center in Ulm - die beide 1997 eröffneten. Schon damals war der Handel in de

    [4816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 048

    Business Handel

    Die Zeil: Mode für die Massen

    Die meistfrequentierte Einkaufsstraße Deutschlands verändert ihr Gesicht

    Die bundesweit bekannte Zeil gilt als Synonym für den Frankfurter Einzelhandel. Hier bestimmen vor allem die großen Bekleidungs- und Warenhäuser das Bild. Links, von der Hauptwache kommend, liegt die Kaufhof-Galeria. Für rund 55 Mill. DM wurde sie im letz

    [5593 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 006

    Handel

    Toom und Real tauschen Märkte

    Bereinigung an vier Standorten - Vorzeigemarkt betroffen

    Frankfurt, 28. Dezember. Metros Real und Rewes Toom helfen sich untereinander, ihre SB-Warenhaus-Vertriebsnetze zu optimieren. Wie Rewe bestätigte, wurde der Göttinger Toom-Markt an Real verkauft. Gleiches gilt für den Standort Ulm (Blautal-Center, 7000

    [1972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 001

    Handel

    Rückschläge bei Coop

    Expo-Engagement und Verluste in Ulm belasten Ergebnis

    Frankfurt, 16. November. Über der Coop Schleswig-Holstein zieht sich ein Gewitter zusammen: Verluste aus der Expo-Belieferung und gestiegene Fehlbeträge im übernommenen Vertriebsgebiet Ulm belasten das Ergebnis erheblich. Selten haben die Genossen in Ki

    [1139 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 006

    Handel

    Schwere Zeiten für Coop Kiel

    Fehlbeträge bei Expo-Engagement - Vertriebsgebiet Ulm macht Sorgen - May geht

    Frankfurt, 16. November. Die Coop Schleswig-Holstein geht schweren Zeiten entgegen. Beobachter erwarten für das Ulmer Vertriebsgebiet weitaus höhere Verluste als bislang angenommen. Zudem dürften auch die Fehlbeträge aus dem unerfreulichen Geschäft auf de

    [5142 Zeichen] € 5,75