Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 014

Industrie

Gewerkschaft NGG zeigt Zähne

Tarifforderungen durch Warnstreiks untermauert

Frankfurt. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zeigt mit Warnstreiks die Zähne, um ihren Forderungen nach Lohnerhöhungen in mehreren Branchen Nachdruck zu verleihen. Mitte dieser Woche beteiligten sich laut NGG mehr als 100 Beschäftigte in

[1053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 006

Handel

Tarifabschlüsse in drei Bezirken

Frankfurt. In weiteren drei Tarifgebieten haben sich Gewerkschaft Verdi und Arbeitgeber auf neue Tarifverträge für den Einzelhandel geeinigt. In Bremen und in Niedersachen entsprechen die getroffenen Vereinbarungen im Wesentlichen dem Pilotabschluss aus

[1109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 012

Handel

Tarifverhandlungen bleiben ohne Abschluss

Vertagung in Baden-Württemberg - Verhandlungsrunden in einem Dutzend Tarifbezirken

Frankfurt. Kein Abschluss, aber immerhin ein neuer Termin: So lautet des Ergebnis der Tarifverhandlungen in Baden-Württemberg. In Baden-Württemberg gehen die Tarifverhandlungen am 30. April in eine weitere Runde. Darauf verständigten sich Gewerkschaften

[2531 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 006

Handel

Einigkeit an der Tariffront

Weitere sieben Bezirke übernehmen Berliner Beschluss

Frankfurt, 2. Februar. Die aktuelle Tarifrunde nimmt nach dem zum Jahresanfang gelungenen Berliner Abschluss Fahrt auf. In den vergangenen Tagen haben sich die Tarifparteinen in weiteren sieben Bezirken auf Abschlüsse geeinigt, die im wesentlichen den Be

[2469 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 014

Industrie

Gewerkschaft blockt ab

Klare Absage zur Ausweitung der Wochenarbeitszeit

Frankfurt, 25. August. Der Druck auf die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten nimmt zu. Denn vielen Arbeitgebern geht es angesichts der Kosten- und Wettbewerbssituation immer mehr darum, auch den tariflichen Gestaltungsrahmen bei der Wochenarbeitszeit

[6872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 012

Handel

Verdi kämpft in Niedersachsen weiter

Gewerkschaft fordert Anschluss-Tarifverträge - Arbeitgeber-Verbände ordnen sich neu

Frankfurt, 16. August. Obwohl auch für den Einzelhandel Niedersachsens ein Tarifabschluss vorliegt, ist für die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Auseinandersetzung noch nicht abgeschlossen. Die Gewerkschaft sieht weite Teile des Landes als noch nicht

[3581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 010

Handel

Tarifbindung wackelt

Anträge auf Allgemeinverbindlichkeit bleiben aus

sr. Frankfurt, 14. Oktober. Oft bereits angezählt, könnte bereits in der kommenden Tarifrunde für die Allgmeinverbindlichkeit von Einzelhandelstarifverträgen (AVE) das Aus kommen. "Machen Sie einen Haken dran", formuliert ein Verbandsvertreter des deuts

[2770 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 006

Handel

Branchentelex

Thomas Stolletz, 40, wird ab April 1999 neuer Einkaufschef von Möbel Unger. Die bisherigen Geschäftsführer Gerd Bauer, 44, sowie Jan Höttgens, 34, haben das Unternehmen verlassen. Als Grund nannte der ehemals zur Metro zählende Möbel-Händler unterschiedli

[2941 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 012

Handel

Noch drei Länder ohne Tarifabschluß

sr. Frankfurt, 2. Juli. In der fünften Verhandlungsrunde einigten sich die Tarifparteien im hessischen und im nordrhein-westfälischen Einzelhandel auf einen Kompromiß, der sich an die Pilotabschlüsse in Bayern und Bremen anlehnt. Demnach erhalten die Ei

[1304 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 010

Handel

Durchbruch geschafft

Drei Pilotabschlüsse - HDE: Lohnerhöhungen zu hoch

sr. Frankfurt. 25. Juni. Der Tarifkonflikt im westdeutschen Einzelhandel könnte demnächst zu Ende sein. Nachdem in Bayern, Bremen und Baden-Württemberg der Durchbruch gelang, könnten Hamburg, Hessen und das Saarland noch in dieser Woche nachziehen. Beid

[2208 Zeichen] € 5,75

 
weiter