Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 235 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 16

Frischware

Akute Sorgen wegen Weidemilch

Handel setzt für Haltungsform strenge Maßstäbe – Das Gros kommt demnach aus dem Stall – Kritik aus Politik und Wirtschaft

Die meiste Weidemilch auf dem Markt wird ab Juli von der Kennzeichnung mit der Haltungsform 4 „Auslauf/Weide“ ausgeschlossen. Der Verein Pro Weideland und der größte Abnehmer, Moers Frischprodukte, sehen die ganze Kategorie gefährdet – und Spitzenpolitiker unterstützen sie.

[2742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 17

Frischware

Niedersachsen

Einsatz für Weidemilch

Die niedersächsische Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte wendet sich gegen die Pläne des Einzelhandels, Weidemilch im neuen fünfstufigen Haltungsform-Kennzeichnungssystem lediglich der Haltungsform-Stufe 3 zuzuordnen. Die Gründe dafür will sie z

[413 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 19

Recht & Politik

Studie zum Kaufverhalten

Tierwohl-Label haben keinen Einfluss

An den Regalen angebrachte Banner und Label zur Haltungsform von Tieren haben keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Bonn und der TU München. Die Forscher hatten Testpersonen zum Shoppen in einen v

[498 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 20

Frischware

Thomas Schröder ist unzufrieden mit dem Berliner Senat, Özdemir und dem Handel

„Das Staatsziel Tierschutz wird verraten“

Im Januar 2019 hatte das Land Berlin vor dem Bundesverfassungsgericht einen Normenkontrollantrag zur Überprüfung von Regelungen aus der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gestellt. Die gesetzlichen Mindeststandards zur Schweinehaltung seien in weiten Teilen nicht mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und widersprächen dem im Grundgesetz festgeschriebenen Staatsziel Tierschutz, so die Begründung. Eine Entscheidung steht noch aus.

[4728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 22

Recht & Politik

Haltungskennzeichnung

Backhaus vermisst Regeln für Vollzug

Till Backhaus (SPD), Agrarminister von Mecklenburg-Vorpommern, ist unzufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Agrarministerkonferenz in Erfurt. Bei Themen wie Umbau der Tierhaltung oder Bürokratie sieht er kaum Fortschritte. Das Tierhaltungskennzei

[517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 24

Recht & Politik

Beim Tierhaltungslabel droht Streit

Keine bundeseinheitliche Lösung zur Kontrolle und Erfassung – Beleihungsmodell gekippt – Thema bei Agrarministerkonferenz

Bei der Umsetzung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes steht ein Streit zwischen Bund und Ländern bevor. Leidtragende sind schon jetzt die Schweinehalter.

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 20

Frischware

Nur noch geringe Chance für eine Tierwohl-Abgabe

Konferenz von Putenspezialist Heidemark debattiert über Finanzierung – Markt soll den Kurs vorgeben

Beim Ausbau des Tierwohls könnte das gesellschaftlich getragene Maximum erreicht sein. Das offenbart der Streit um die Finanzierung. Das verkleinert aber nicht die Sorgen der Branche.

[4790 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 22

Recht & Politik

Tierhaltungslabel stößt auf Probleme

Die Einführung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung stellt die Wertschöpfungskette in der Logistik und der Fleischvermarktung vor große Herausforderungen, wie auf der Tagung der Interessengemeinschaft der Schweinehalter ISN am Dienstag deutlich

[1016 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 16

Frischware

Aldi Süd testet Verzicht auf Haltungsform 1 und 2

Fleischartikel in einzelnen Filialen nur aus Tierwohl-Programmen – Discounter fordert gesamtgesellschaftliches Engagement

Aldi Süd hat im vergangenen Jahr den Umsatzanteil mit Frischfleisch aus höheren Haltungsformen im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Trinkmilch kommt nur noch aus Deutschland.

[2532 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2024 Seite 18,20

Frischware

Aldi passt Haltungswechsel an

Kritik an der neuen staatlichen Stufe 3 – Bedingungen für Tierwohlabgabe – Der Süden hat offenbar ehrgeizigere Ziele

Aldi will die für Juli geplante Umstellung der Haltungsformkennzeichnung schnellstmöglich umsetzen. Seine Tierwohl-Agenda passt der Discounter aktuell den neuen Stufen und Kriterien an.

[5617 Zeichen] Tooltip
Klarheit für Verbraucher - Haltungsformkennzeichnung wird im Sommer 2024 fünfstufig
€ 5,75

 
weiter