Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 076

Fashion

Première Vision

In Paris viele positiv gestimmt

Die gute Stimmung auf den bisherigen Stoffmessen hielt auch in Paris auf der Première Vision an. Die große Lust auf Neues bei Stoffen und Farben bestätigte Paris außerdem.

Nach mehreren Saisons in Moll machte die Première Vision (19. bis 22. September) wieder richtig Spass. Die Stimmungslage hat sich grundlegend verbessert. Das zeigte sich schon in München und Mailand und wurde jetzt in Paris bestätigt. Daran ändert auch d

[7693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 070

Fashion

Texworld

"Ein Basar im besten Sinne"

Die Themen auf dieser Messe: Steigende Rohstoffpreise, Joint Ventures zwischen Asien und Europa, stärkere Fokussierung auf Wolle.

Die Stoffmesse Texworld ist ganz zweifellos weiter im Aufwind. Das zeigt die bei dieser Messe noch mal gestiegene Zahl der Besuche (siehe Kasten). Das zeigt auch das große Interesse weiterer potenzieller Aussteller. Wie schon in der vergangenen Saison so

[5644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 062

Fashion Stoffe

Stoffe - Winter 2006/07

Der Blick nach vorn

Der Blick nach vorn verheißt für die europäische Textilindustrie, positiv ausgedrückt, noch härtere Zeiten als sie schon bisher waren. Die Globalisierung trifft nach dem Quotenfall in Asien alle europäischen Stoffanbieter mit voller Härte. "Schneller als

[4277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 068

Fashion

Texworld

Fokus aufs fertige Produkt

Interessanter, modischer, besser werde das Angebot auf der Texworld von Saison zu Saison. Darüber hinaus schätzen die Einkäufer die Service-Pakete bis hin zum Vollgeschäft.

The best ever" war diese Texworld für Arvind Mills Ltd., vollstufiges indisches Unternehmen von der Spinnerei bis zur Konfektion mit Fokus auf Denim. "Die Texworld ist eine richtige Messe im Sinne eines Marktplatzes, das pulsiert hier, da läuft was", heiß

[6231 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 058

Fashion

Texworld

Mode fürs Vollgeschäft

Eine Messe fürs Big Business, mit guten Preisen. Dabei werden modische und qualitative Kriterien nicht außer Acht gelassen. Immer mehr Anbieter, speziell aus Osteuropa und Übersee, drängen in die Märkte. Der Wettlauf wird immer schneller.

Es hat sich einiges gedreht auf dieser Messe in den vergangenen Saisons, was die Aussteller angeht", sagte Stephanie Keukert, Director Textile Fairs Worldwide Messe Frankfurt und Director Texworld. "Wenn wir die Möglichkeit haben, auszuwählen und hochwert

[5643 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 077

Business Europa

In Frankreich enttäuscht das Frühjahr

Der Kampf von Bernard Arnault und Francois Pinault um Gucci beherrscht die Schlagzeilen

Anfang 1999 gab es in Frankreich einen sehr mächtigen Mann in der Luxus- und Modebranche: Bernard Arnault, Chef von LVMH. Gerade hatte er in einer Blitzaktion Anteile von Gucci übernommen und Verhandlungen über den Kauf von Yves Saint Laurent begonnen. Ge

[9167 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 042

41. TW - Forum

Jean F. de Jaegher: Vorsprung durch Grenzüberschreitungen

"Wir müssen als Europäer denken"

Wir müssen als europäische Unternehmer in der Textil- und Bekleidungsindustrie noch viel stärker als bisher auf die europäische Integration setzen." Dies war eine der Kernaussagen von Jean F. de Jaegher, Chairman der italienischen Textil- und Bekleidungs-

[3306 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 128

Business Messen

Das Tor zum Osten öffnet sich weiter

Messen in Osteuropa: Styl in Brünn, Modewoche Pozna n, Moda Moscow

Die Modemesse "Styl" in Brünn hat in den letzten Jahren ihre Position als wichtigste Modemesse in Tschechien gefestigt. Die Messe dient internationalen Ausstellern nicht mehr nur als Tor zum Einstieg in den tschechischen Textilmarkt, sie gewinnt auch als

[4737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 062

NIEDERLANDE

Der Markt: Der Erfolg holländischer Labels im deutschen Handel

Tragbare Trends

em Frankfurt - Der holländische Modemarkt hat in den vergangenen fünf Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Modische Profilierung, ein hohes Kreativitätspotential, Leistungssteigerungen in puncto Qualität und Service sind Beispiele dieser Entwicklu

[7960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 042

Mode

Eurotuch: Alle großen HAKA-Konfektionäre waren da

Teurer Look für wenig Geld

cw Düsseldorf - Die Eurotuch hat sich wieder als wichtige Arbeitsmesse zur Feinabstimmung bewährt,auch wenn sie eindeutig zu spät stattfand. Einige Weber sind gar nicht so unzufrieden. Sie rettet, wie auch viele deutsche Konfektionäre, die gute Umsatz

[5513 Zeichen] € 5,75

 
weiter