Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 014

Leute

Prediger für weltweite Kreation

Cannes-Jurypräsident, Chairman und CEO von DDB Worldwide: Keith Reinhard als Hüter des Bernbach-Vermächtnisses

NEW YORK Keith Reinhard, diesjähriger Jurypräsident von Cannes, hätte allen Grund, sich bei seiner Reise an die Riviera ein wenig feiern zu lassen. Und das nicht nur, weil er, wie zu erwarten, sein Zwei-Wochen-Amt als kreativer Übervater des Werbefestival

[7462 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 092

Report Kommunikations-Standort Schweiz

Goldene Werbezeiten beflügeln die Big Five

Den Schweizer Werbeagenturen geht es so prächtig wie nie zuvor. Die Top 5 befinden sich im Höhenflug: 1998 kletterten die Bruttobetriebserträge auf noch nie erreichte Höhen. Und mit einer Cash-Flow-Marge von 19,8 Prozent kommt die Branche der interna

Den Schweizer Werbern geht es so gut wie schon lange nicht mehr; stiegen doch die Werbeausgaben 1998 gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent auf 3,3 Milliarden Franken. Zu diesem positiven Trend beigetragen haben einerseits die Liberalisierung in verschieden

[10353 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 030

Agenturen Business

Britischer Kreativ-Spirit für Deutschland

Leagas Delaney will von Düsseldorf aus den deutschen Markt erobern / Gespräch mit CEO Bruce Haines und dem Geschäftsführer-Quartett des neuen Offices

DÜSSELDORF Leagas Delaney wagt den Sprung von England nach Deutschland. Mit vier gleichberechtigten Geschäftsführern ging die Adidas-Agentur in einer Altbau-Villa der Düsseldorfer Innenstadt an den Start, um nationale Kunden von der Kreativität made in Gr

[14348 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

Agenturen Serie

Burnett nimmt Abschied von Monokultur

Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

[13027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 038

Agenturen Serie

Stabile Größe an der Wall Street

Omnicom-Gruppe zeigt Holdingstärke in Reinkultur: Globale Reichweite und breite Servicepalette bestimmen die Strategie

NEW YORK Truly global, truly diversified: Mit der Übernahme weiterer Unternehmen und einer zunehmenden Bündelung von Services setzt die weltweit führende Werbeholding Omnicom konsequent auf die erfolgreiche Mischung aus Akquisitionen und Wachstum durch Op

[12143 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 044

Agenturen Business

Mittelmäßigkeit ist zutiefst beunruhigend

Das erste Interview seit drei Jahren: Frank Lowe, Chef der Lowe-Group, über Cannes, die Mittelmäßigkeit der Werbequalität und die deutschen Pläne

PARIS Seit seiner umstrittenen Jury-Präsidentschaft in Cannes vor drei Jahren hatte sich Frank Lowe, Gründer und Chef der Lowe-Group Worldwide, von der Öffentlichkeit zurückgezogen. HORIZONT sprach mit dem britischen Agenturchef über seine Cannes-Erinneru

[23514 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 034

Agenturen Interview

Bungey: "Es gibt keine Kaufangebote"

HORIZONT-Interview mit Michael Bungey, CEO der Bates-Gruppe, über die Cordiant-Auflösung, die Verkaufsgerüchte und das Potential von Bates

London Das Bates-Network galt innerhalb der Cordiant-Gruppe lange Zeit als unterschätzte Schwester von Saatchi & Saatchi. Nach der bevorstehenden Entflechtung der Werbeholding (HORIZONT 17/97) sieht Michael Bungey, Chairman und Chief Executive Officer von

[18581 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 035

Agenturen Interview

Informative Werbung ist nicht langweilig

HORIZONT-Interview mit Italiens führendem Werber Gavino Sanna von BGS/DMB&B über den italienischen Markt, Konsumenten und Werbung und Toscani

MAILAND Über italienische Werbung zu sprechen, heißt in der Regel, sich mit den provokanten Äußerungen von Benetton-Fotograf Oliviero Toscani auseinanderzusetzen. Nicht minder interessant sind jedoch die Ansichten von Gavino Sanna, Chef von Italiens Agent

[12182 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 042

Agenturen Interview

Flexibilität wird zum Schlüsselelement

Leo Burnett im Wandel: In einem veränderten Wettbewerbsumfeld positioniert sich das US-Agenturnetwork als Ideenlieferant für alle Bereiche des Marketing

CHICAGO Umfangreiche Investitionen in neue Technologien und in die Verbraucherforschung machen Leo Burnett zu der Agentur, die die Konsumenten weltweit am besten versteht und damit für ihre Kunden zum unentbehrlichen Partner wird, erklärt President und CE

[24067 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 034

Agenturen Rückblick 1995 - Ausblick 1996

Auf- und Umbrüche

Ein Überblick über Pitches, Pleiten und Personalitys, die in diesem Jahr für Diskussionen innerhalb der Agenturbranche und damit für Schlagzeilen sorgten

Krösusse: Zwei Billing-Milliardäre und eine Agenturgruppe, die diese magische Marke fast erreicht - das Trio an der Spitze baut seine Vormachtstellung aus, Lintas stagniert, O&M verdrängt McCann-Erickson von Platz fünf. Aber schon zwischen den umsatzstärk

[6679 Zeichen] € 5,75

 
weiter