Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 08.03.2007 Seite 047

    Diese Woche Neue Bücher

    Abgewehrte Manipulation

    Verbraucher nehmen den Marketingverantwortlichen immer häufiger das Gesetz des Handelns aus der Hand

    Wenn es um Sex geht, sind Tiermännchen besser dran. Gewissermaßen mit Bordmitteln können sie die Qualität ihrer Gene demonstrieren und damit die Hingabebereitschaft des Weibchens kraftvoll fördern. Ein sattes Röhren, ein lautstarkes Brusttrommeln, ein ke

    [5874 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 02 vom 13.01.2005 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Olaf Kolbrück TV-Werbung wird immer öfter als Abverkaufsmedium eingesetzt. Hat Sie TV-Werbung schon einmal zum Kauf eines Aktionsangebotes verleitet? Wenn ja, welches? Jan Schmodde, Geschäftsführer Kreation Schitto, Schmodde, Waack Werbeagentur, F

    [2637 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 067

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Der Weg zur Retail Brand - Herausforderung für den Vollsortimenter Ein Workshop der LZ-Young Business Factory für den Führungsnachwuchs des Handels sowie für Markenhersteller, die sich über ihren Beitrag zur Profilierung der Handelskunden Gedanken mache

    [6277 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 029

    Kunden

    Werbewirkung: Prospekte werden zwar allgemein wenig beachtet; das gilt aber nicht für Bekleidungswerbung

    Modeprospekte finden Interesse

    TW Frankfurt - Vier von zehn Bundesbürgern nutzen Prospekte zur Information über das Warenangebot. Am beliebtesten sind dabei Prospekte über Oberbekleidung. Die Mehrheit der Bürger - genau 61 % der Befragten - schenkt den Wurfsendungen oder Beilagen all

    [2136 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 044

    Agenturen Know How

    Philosophie oder britische Exzentrizität?

    Das britische Account Planning hat die Kreativität dort merklich verbessert / Noch unbekannt in deutschen Agenturen / Von Robert Schützendorf

    Boase, Massimi & Pollitt und J. Walter Thompson in London gelten als die Wiege des Account Planning. Seine Ursprünge waren eng verwoben mit einem in der britischen Werbeszene artikulierten Unmut an den damals geltenden Werbewirkungsmodellen und deren Ausw

    [14310 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 13.08.1993 Seite 009

    Unternehmen

    Desinteressierte aktivieren

    "Low Involvement" erfordert besonderes Marketing

    Frankfurt - Desinteresse beim Verbraucher ist eine der Hürden, die die Werbetreibenden überwinden müssen. Das Thema "Low Involvement" erfordert deshalb eine besondere Diagnose für die Gestaltung von Produkten und Werbemitteln. Um das Interesse eines uni

    [1968 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 22.05.1992 Seite 034

    Medien

    Lesezirkel mit Werbewirkung

    Studie zu Lesemappen untermauert Werbeträger

    mik. Frankfurt - Der Verband Deutscher Lesezirkel will das Medium der Lesemappen stärker ins Bewußtsein der Werbungtreibenden rücken. Gemeinsam mit dem Institut für Kommunikationsforschung von Keitz in Saarbrücken zeigte der Verband in einem ungewöhnliche

    [2175 Zeichen] € 5,75