Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 024

    Business

    Hemd im Griff, Bluse im Fokus

    Eterna will den Umsatzanteil der DOB verdoppeln - geplant sind Innovationen und eine schnellere Flächenexpansion

    Von dem Deal ist Thomas Schlytter-Henrichsen immer noch angetan. "Eterna ist ein hervorragendes Unternehmen mit starker Marke und hohen liquiden Mitteln. Bisher wurde nicht ein einziges Mal die Kontokorrentlinie beansprucht", betont der geschäftsführende

    [8451 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 086

    köpfe

    Spanische Denke für Bayern

    Peter Rentsch ist neuer geschäftsführender Gesellschafter von Eterna. Er soll den Hemden- und Blusenanbieter in Sachen Mode und Retail weiter voranbringen. Das Know-how dafür erarbeitete er sich bei der Etablierung von Zara auf dem deutschen Markt.

    Kleine Missverständnisse sprachlicher Art gehören für Peter Rentsch mittlerweile zum Alltag. Zwischen " Griàs Gôd" und "Moin Moin" liegen nun mal Welten. Doch den 48-Jährigen belustigt das eher, als dass es wirklich ein Problem wäre: "Manchmal fällt es m

    [3921 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

    Personalien

    J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

    [6419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 057

    Service Personalien

    Peter Rentsch (Foto) wurde zum Vorstandsmitglied der Kaufhof Warenhaus AG, Köln, bestellt. Der 46-Jährige übernimmt bei der Metro-Tochter die Ressorts Verkauf und Baumanagement von Lovro Mandac, der als Vorstandsvorsitzender die Verantwortung für diese B

    [652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 007

    News

    Peter Rentsch: Von Zara zu Kaufhof

    Der 46-Jährige wird Nachfolger von Vertriebsvorstand Herzberg

    Eine offizielle Stellungnahme gibt es nicht, aber mehrere interne Quellen bestätigen, dass die Kölner Kaufhof Warenhaus AG einen Nachfolger für Vertriebsvorstand Stefan Herzberg gefunden hat. Es handelt sich um Peter Rentsch (46), derzeit Geschäftsführer

    [1826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

    Business Thema

    DAS ERSTE HALBJAHR 2005

    Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

    Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

    Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

    [17745 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr 2005

    Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

    Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

    Business Standorte

    Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

    German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

    Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

    [9128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 008

    News

    Fokus

    New Yorker meldet kräftiges Umsatzplus

    Der Young Fashion-Filialist New Yorker, mit Sitz in Kiel und Braunschweig, hat im Jahr 2000 seinen Umsatz um 9,7% von 873 auf 958 Mill. DM gesteigert. Geschäftsführer Peter Rentsch räumt ein, dass sich das Unternehmen in der zweiten Hälfte des Jahres nich

    [788 Zeichen] € 5,75