Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2014 Seite 020

Frischware

Saputo nähert sich Asien

Kanadischer Milchverarbeiter gewinnt Übernahmeschlacht um Warrnambool – Zukäufe in Nordamerika

Quebec. Mit der Übernahme von Warrnambool hat sich Saputo eine gute Ausgangslage zur Erschließung der boomenden asiatischen Märkte verschafft. Aber auch auf dem Heimatmarkt baut der größte Milchverarbeiter Kanadas seine Präsenz durch Zukäufe aus.

[3076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2014 Seite 20

Frischware

Saputo nähert sich Asien

Kanadischer Milchverarbeiter gewinnt Übernahmeschlacht um Warrnambool – Zukäufe in Nordamerika

Quebec. Mit der Übernahme von Warrnambool hat sich Saputo eine gute Ausgangslage zur Erschließung der boomenden asiatischen Märkte verschafft. Aber auch auf dem Heimatmarkt baut der größte Milchverarbeiter Kanadas seine Präsenz durch Zukäufe aus.

[3076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2014 Seite 024

Frischware

Saputo gelingt WCB-Übernahme

Auckland. Die seit September 2013 andauernde Übernahmeschlacht um den australischen Butter- und Käsehersteller Warrnambool (WCB) ist entschieden. Kanadas größter Milchverarbeiter Saputo hält seit Mittwoch knapp 53 Prozent der Anteile. Kurz zuvor hatte da

[608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 24.01.2014 Seite 24

Frischware

Saputo gelingt WCB-Übernahme

Auckland. Die seit September 2013 andauernde Übernahmeschlacht um den australischen Butter- und Käsehersteller Warrnambool (WCB) ist entschieden. Kanadas größter Milchverarbeiter Saputo hält seit Mittwoch knapp 53 Prozent der Anteile. Kurz zuvor hatt

[608 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 043

Personalien

Der Verwaltungsrat der Schweizer Nestlé SA hat Patrice Bula zum 1. Mai 2011 zum Generaldirektor mit Verantwortung für die Strategischen Geschäftseinheiten Marketing, Verkäufe sowie Nespresso ernannt. Der derzeitige Marktchef der Region China wird im Vors

[1689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 034

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

Deutsche Sektanbieter zeigen Mumm

Die Abverkäufe bei Schaumweinen legen zu. Als Gewinner können sich alle sehen: die hiesigen Kellereien, der Einzelhandel und die Konsumenten. Wolfgang Hubert

Die großen Gewinner im Kampf um die Gunst der Verbraucher sind der unangefochtene Marktführer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien sowie die Nummer 2, die Henkell & Co. Sektkellerei KG und, mit großem Abstand dahinter, Campari Deutschland mit der Cinzano-Rang

[8328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 051

Länderreport Großbritannien

Export von Whisky legt weiter zu

Umsatzschwelle von 3 Mrd. GBP erreicht - Zuwachs in Europa und Asien, Rückgang in USA

London. Von Kaufzurückhaltung zeigt sich schottischer Whisky weitgehend unbeeindruckt. Dank Preiserhöhungen konnte die Spirituose ihren Exportumsatz auch im vergangenen Jahr deutlich steigern. "Premiumisation" mag kein schönes Wort sein, aber es vermitt

[2966 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 16.04.2009 Seite 044

Karriere

Organisiert ins Ausland

Austauschprogramme fordern Studenten Planung ab / Anlaufstellen helfen durch Bürokratie-Dschungel

Beim Kampf um das knappe Gut Arbeitsplätze wird Auslandserfahrung im Lebenslauf wichtiger. Aufgrund der Bachelorisierung werden Alternativen zum Auslandssemester immer beliebter. Wenn in Agenturen und Unternehmen Einstellungsstopps verordnet werden, wir

[7225 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

Handel

Deutsche Händler trumpfen international auf

Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

[4841 Zeichen] Tooltip
DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
€ 5,75

 
weiter